Traceability
Traceability nennt man die Rückverfolgbarkeit eines Produktes oder einer Produktkomponente, so dass jederzeit nachvollzogen werden kann, wo, wann und durch wen das Produkt hergestellt, verarbeitet, geliefert und entsorgt wurde.
Tracking-Tools: Warum der Einsatz von US-Diensten meist rechtswidrig ist
Das Landgericht Köln hat im März 2023 ein richtungsweisendes Urteil zur Verwendung von US-amerikanischen Tracking-Tools gefällt. Ausgangspunkt war eine Klage der Verbraucherzentrale …
Tracking-Tools: Warum der Einsatz von US-Diensten meist rechtswidrig ist Zum Artikel »
ATT von Apple: Die wichtigsten Auswirkungen auf mobile Apps
AppsFlyer hat jetzt die 13. Ausgabe des Performance Index veröffentlicht, in dem die Top-Medienquellen in der mobilen Werbung bewertet werden. Neu ist …
ATT von Apple: Die wichtigsten Auswirkungen auf mobile Apps Zum Artikel »
Kontextuelle Werbung: Wie Marketer relevante Zielgruppen erreichen
Seedtag hat jetzt Seedtag Lab gestartet. Mit dem neuen Service können Marken den Nerv ihrer Zielgruppe treffen, ohne Cookies zu verwenden. Der …
Kontextuelle Werbung: Wie Marketer relevante Zielgruppen erreichen Zum Artikel »
Shippeo – meist empfohlener Anbieter für Lieferkettentransparenz
Shippeo, Anbieter für Supply-Chain-Transparenz in Echtzeit, konnte das jährliche Wachstum um 103 Prozent und die wiederkehrenden SaaS-Buchungen um 181 Prozent steigern. Damit …
Shippeo – meist empfohlener Anbieter für Lieferkettentransparenz Zum Artikel »
Transportkette: Rotkäppchen-Mumm erhöht Transparenz durch Tracking-Lösung
Rotkäppchen-Mumm hat sich für die Supply-Chain-Visibillity-Lösung von Shippeo entschieden, um mehr Transparenz in die länderübergreifende Transportkette zu erhalten. Auf diese Weise kann …
Transportkette: Rotkäppchen-Mumm erhöht Transparenz durch Tracking-Lösung Zum Artikel »
Convey: project44 übernimmt Spezialisten für Last-Mile-Delivery
Durch die Übernahme von Convey kann project44 die Echtzeit-Visibilität und das Ausnahme-Management auf die letzte Meile erweitern. Die KI-Funktionen von Convey verbessern …
Convey: project44 übernimmt Spezialisten für Last-Mile-Delivery Zum Artikel »
Drittanbieter-Cookies: Wie Einzelhändler künftig ihr Marketing aufstellen
Der Verzicht von Drittanbieter-Cookies stellt digitale Marketer künftig vor große Herausforderungen. Zugleich bietet die Ära ohne Cookies die Chance, eine wahre Datenrevolution …
Drittanbieter-Cookies: Wie Einzelhändler künftig ihr Marketing aufstellen Zum Artikel »
Customer Data Platform von SAS ermöglicht Kundenansprache ohne Cookies
SAS unterstützt mit seiner Customer Data Platform bei der personalisierten Echtzeit-Kundenansprache – unter Verzicht auf Third-Party-Cookies. Mit den Funktionen erhalten Marketer wertvolle …
Customer Data Platform von SAS ermöglicht Kundenansprache ohne Cookies Zum Artikel »
Customer Journey: Wie Kundenverständnis Check-Out-Abbrüche reduzieren kann
Im E-Commerce war es schon immer schwierig, das Interesse von Kunden in Umsatz zu verwandeln. Daher müssen Unternehmen mit Online-Vertriebskanal das Kundenerlebnis …
Customer Journey: Wie Kundenverständnis Check-Out-Abbrüche reduzieren kann Zum Artikel »
Retourenmanagement: Trusted Returns erweitert Plattform um Logistik
Trusted Returns, Anbieter von Lösungen für den Rückversand, hat jetzt die digitale Plattform für Retourenmanagement um eine zentral gesteuerte Retourenlogistik erweitert. Händler …
Retourenmanagement: Trusted Returns erweitert Plattform um Logistik Zum Artikel »
Prescriptive Analytics: Wie Markenhersteller mehr Umsatz bei Amazon herausholen
Auf künstlicher Intelligenz aufgebaute Systeme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Textvorschläge bei Nachrichten auf Whatsapp, Sprachassistenten oder Kaufempfehlungen in …
Prescriptive Analytics: Wie Markenhersteller mehr Umsatz bei Amazon herausholen Zum Artikel »
Hafen-Logistik: Drohnen sichern Hamburger Hafen mit Telekom-Netz
Gemeinsam mit HHLA Sky setzt die Telekom ein Campus-Netz im Hafen von Hamburg um. Darüber steuert und überwacht die Tochtergesellschaft der Hamburg …
Hafen-Logistik: Drohnen sichern Hamburger Hafen mit Telekom-Netz Zum Artikel »
Hybrides Einkaufen: Rewe testet im Supermarkt Pick & Go-Lösung
Rewe testet in einem Rewe-Markt in Köln eine neue Technik, die es Kunden ermöglicht, künftig kontaktreduziert und sicher einzukaufen – ohne Bezahlvorgang …
Hybrides Einkaufen: Rewe testet im Supermarkt Pick & Go-Lösung Zum Artikel »
E-Payment: Netcetera unterstützt Händler mit risikobasierter Authentifizierung von Inform
Jeder fünfte Konsument wurde beim Online-Einkauf bereits Opfer krimineller Machenschaften. Mit PSD2 und der Strong Customer Authentication (SCA) soll diese Art von …
Influencer-Kampagnen: Neues Tool zeigt Leistungswerte für Marken
Bislang war die Wirkung von Influencer-Kampagnen auf Markenwahrnehmung und Markenwerte nur bedingt messbar, doch das ändert sich jetzt. Möglich macht dies das …
Influencer-Kampagnen: Neues Tool zeigt Leistungswerte für Marken Zum Artikel »
Serialisierung von Waren: 10 Tipps für die Einführung eines Track & Trace-Systems
2019 hat der deutsche Zoll Plagiate im Wert von rund 225 Millionen Euro beschlagnahmt. Jedoch begutachtet er nur etwa zwei bis fünf …
Serialisierung von Waren: 10 Tipps für die Einführung eines Track & Trace-Systems Zum Artikel »
E-Mail-Marketing: 6 Anwendungsfälle für mehr Erfolg im B2B-Bereich
E-Mail-Marketing ist aus B2B-Unternehmen nicht mehr wegzudenken und wird immer professioneller betrieben – so ein Ergebnis der E-Mail-Marketing Benchmarks 2021. Denn mithilfe …
E-Mail-Marketing: 6 Anwendungsfälle für mehr Erfolg im B2B-Bereich Zum Artikel »
Social-Media-Trends: Wie Experten die Zukunft einschätzen
Werden sich Clubhouse und TikTok auf Dauer als Marketing-Kanal durchsetzen? Welche Rolle spielen soziale Netzwerke künftig für den Onlinehandel? Und wie werden …
Social-Media-Trends: Wie Experten die Zukunft einschätzen Zum Artikel »
Verpackungslösung: Neue DHL-Webseite gibt Tipps für Geschäftskunden
Damit mit DHL versendete Pakete schnell, zuverlässig und unbeschädigt beim Kunden ankommen, kommt es auf die Wahl der richtigen Verpackungslösung an. Auf …
Verpackungslösung: Neue DHL-Webseite gibt Tipps für Geschäftskunden Zum Artikel »
First-Party-Tracking: Ist Google jetzt alternativloses Vorbild?
Google hat jetzt verkündigt, dass es ab dem Jahr 2022 keine Third-Party-Cookies mehr im Chrome-Browser unterstützen wird. Was jetzt kommt – darüber …
First-Party-Tracking: Ist Google jetzt alternativloses Vorbild? Zum Artikel »
Order-Management: Neues Tool erleichtert Zusammenarbeit mit Lieferanten
Flexport hat jetzt ein neues Tool für Order-Management eingeführt, das Unternehmen und ihren Lieferanten die Abstimmung und Koordination der Buchungsprozesse erleichtert und …
Order-Management: Neues Tool erleichtert Zusammenarbeit mit Lieferanten Zum Artikel »
Einkaufserlebnis – Optimierung und Datenschutz in Einklang bringen
Die aktuellen Datenschutzbestimmungen in Deutschland und der EU stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie Marken und Onlinehändler trotz der neuen Einschränkungen …
Einkaufserlebnis – Optimierung und Datenschutz in Einklang bringen Zum Artikel »
Split-Tests: Wie Online-Händler ihre Kundenkommunikation optimieren
Split-Tests gehören zu den wirkungsvollsten Mitteln, um einen Newsletter zu optimieren. Dabei werden fragliche Elemente direkt an der Zielgruppe getestet. Wie Online-Händler …
Split-Tests: Wie Online-Händler ihre Kundenkommunikation optimieren Zum Artikel »
Das Sterben der Drittanbieter-Cookies – eine Katastrophe für den Werbemarkt?
Datenschützer jubeln, Werbetreibende sind verzweifelt: Im Mai 2020 entschied der Bundesgerichtshof, dass technisch nicht notwendige Cookies zukünftig nur noch mit der Zustimmung …
Das Sterben der Drittanbieter-Cookies – eine Katastrophe für den Werbemarkt? Zum Artikel »