Training & Service

30.11.1999

Mobile-TV: Halbe Milliarde Nutzer bis 2013

Bis zum Jahr 2013 wird es weltweit über 500 Millionen Nutzer geben, die Fernsehinhalte unterwegs auf einem mobilen Endgerät konsumieren.Zu diesem Ergebnis …

Mobile-TV: Halbe Milliarde Nutzer bis 2013 Zum Artikel »

30.11.1999

Studie: Telekom-Branche in Deutschland braucht das Google-Gen und weniger Ingenieursdenken

Die zunehmende Marktsättigung sowie weiter fallende Preise führen in der deutschen Telekommunikationsindustrie zu deutlichen Verschiebungen und einer weiteren Konsolidierung und Übernahmewelle. Zu …

Studie: Telekom-Branche in Deutschland braucht das Google-Gen und weniger Ingenieursdenken Zum Artikel »

30.11.1999

„From Germany“ steht in China hoch im Kurs

Deutsche Produkte genießen in China einen exzellenten Ruf. Bereits 644 deutsche Firmen sind im Reich der Mitte aktiv, zum Teil seit Jahrzehnten.Und …

„From Germany“ steht in China hoch im Kurs Zum Artikel »

30.11.1999

Die CeBIT – Trends 2009

Auf der „CeBIT-PreView“ – der größten Presse-Veranstaltung im Vorwege der CeBIT (3. – 8. März) – haben rund 300 Fachjournalisten aus Deutschland …

Die CeBIT – Trends 2009 Zum Artikel »

30.11.1999

Alice startet SEO-Wettbewerb

Jüngst erreichte am späten Nachmittag die Affiliates vom Alice-Partnerprogramm eine E-Mail. Der Telekommunikationsanbieter startet einen Contest.Zu gewinnen gibt es nicht wie sonst …

Alice startet SEO-Wettbewerb Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Einführung der elektronischen Unterschrift bei INTER Versicherungen

Mit dem Ziel, das Antragsverfahren bei den INTER Versicherungen einfacher und effizienter zu gestalten, wurde der Außendienst Anfang 2007 mit einem kompakten …

Fallbeispiel: Einführung der elektronischen Unterschrift bei INTER Versicherungen Zum Artikel »

30.11.1999

Terminhinweis: Online-Handel in Deutschland – Was war, was ist, was wird?

Vor dem Hintergrund des 10-jährigen Bestehens des ECC Handel wird am 6. Oktober 2009 das 16. EC-Forum unter dem Veranstaltungstitel „Online-Handel in …

Terminhinweis: Online-Handel in Deutschland – Was war, was ist, was wird? Zum Artikel »

30.11.1999

Das Handy wird zum Multifunktionsgerät

Knapp 50 Millionen Deutsche schreiben SMS und fast jedes zweite Handy wird zum Fotografieren, jedes vierte zum Musikhören genutzt.Das Handy wird für …

Das Handy wird zum Multifunktionsgerät Zum Artikel »

30.11.1999

Chancen und Möglichkeiten von .TEL

Optimale Erreichbarkeit und Reaktionsschnelligkeit sind für Unternehmen oft entscheidende Erfolgsfaktoren. Dabei hat das Internet die Messlatte für die Geschwindigkeit und Effizienz von …

Chancen und Möglichkeiten von .TEL Zum Artikel »

30.11.1999

E-Communities als Marktüberlebenshilfe

Das Internet-Geschäft mit seinen Interaktionen gibt die Pace vor. Wer im Frontend erfolgreich über viele Kanäle verkaufen will, muss im Backend seine …

E-Communities als Marktüberlebenshilfe Zum Artikel »

30.11.1999

Worauf Unternehmen beim „Going Global“ achten sollten

Das Jahr 2009 ist ein gutes Jahr! Diese Aussage mag in Zeiten der Wirtschaftskrise provokant klingen. Doch muss die Krise Unternehmen nicht …

Worauf Unternehmen beim „Going Global“ achten sollten Zum Artikel »

30.11.1999

Musiklabels von iTunes-Dominanz eingeschüchtert

Das Verhältnis zwischen Apple und der Musikindustrie bleibt weiter angespannt. Anfang des Jahres einigten sich die beiden Parteien zwar auf einen DRM-freien …

Musiklabels von iTunes-Dominanz eingeschüchtert Zum Artikel »

30.11.1999

Proalpha zählt zu den 100 besten Arbeitgebern im Mittelstand

Proalpha Software gehört zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Das hat die aktuelle Untersuchung im Rahmen des bundesweiten, branchenübergreifenden Unternehmensvergleichs …

Proalpha zählt zu den 100 besten Arbeitgebern im Mittelstand Zum Artikel »

30.11.1999

Zahlsystem SEPA ist Verlustrechnung für Banken

Die Einführung des europaweit einheitlichen Zahlungsraums SEPA (Single European Payments Area) vor einem Jahr hat sich für die Banken als glattes Verlustgeschäft …

Zahlsystem SEPA ist Verlustrechnung für Banken Zum Artikel »

30.11.1999

Acht SaaS-Mythen

Mit Software as a Service ist eine neue Art der Nutzung von Software auf dem Vormarsch. Allerdings sind viele Begriffe, die mit …

Acht SaaS-Mythen Zum Artikel »

30.11.1999

Zertifiziert: Atrada erfüllt PCI Standards für Kreditkarten-Zahlverfahren

Atrada, Partner für eCommerce-Lösungen und Managed Services, ist nach eigenen Angaben als einer der ersten deutschen eCommerce Dienstleister offiziell nach dem internationalen …

Zertifiziert: Atrada erfüllt PCI Standards für Kreditkarten-Zahlverfahren Zum Artikel »

30.11.1999

Spammer formieren sich für neue Attacken

Die Masse an Spam-E-Mails liegt mittlerweile wieder bei 80 bis 90 Prozent jener Menge, die im vergangenen November weltweit im Umlauf war. …

Spammer formieren sich für neue Attacken Zum Artikel »

30.11.1999

So begleiten Sie Kunden erfolgreich durch das Jahr 2009

Der deutsche Online-Handel hat stark vom Weihnachtsgeschäft profitiert. Wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mitteilte, stieg die Zahl der Online-Käufer im November …

So begleiten Sie Kunden erfolgreich durch das Jahr 2009 Zum Artikel »

30.11.1999

Spezifische User Experience als zentraler Erfolgsfaktor für Mobile Commerce

Die Zukunft des Mobile Commerce liegt in einer spezifischen, auf den mobilen Nutzungskontext ausgerichteten, User Experience. Zu diesem zentralen Ergebnis kommen denkwerk …

Spezifische User Experience als zentraler Erfolgsfaktor für Mobile Commerce Zum Artikel »

30.11.1999

Phishing- und Spam Report Juli 2009

Phishing wird mehrsprachig: Nur noch rund 80 Prozent aller Phishing-Seiten waren im Juli in Englisch. Die Phisher haben es nun besonders auf …

Phishing- und Spam Report Juli 2009 Zum Artikel »

Scroll to Top