Unified Communication (UC)
Unified Communication (UC) ist die gleichförmige Kommunikation, auch Real-Time Communication (RTC) für Kommunikation in Echtzeit genannt. Sie umfasst die Zusammenführung von Kommunikationslösungen in einer einheitlichen Benutzungsumgebung. Das Ziel bei Unified Communications ist, durch eine Bündelung aller Kommunikationslösungen und die Aufnahme von Funktionen, die immer aktuelle Informationen über die Verfügbarkeit liefern, wie sie aus Instant Messaging Produkten (Smartphone, Tabletcomputer) mit sofortiger Nachrichtenübermittlung bekannt sind.
Aufgaben von Unified Communication (UC)
Zudem die Möglichkeiten der unmittelbaren Interaktion von Kommunikationspartnern in Teams, mit Arbeitsgruppen zu verbessern und so Abläufe zu beschleunigen. UC hat die Aufgabe, die Kommunikation zwischen Arbeitsgruppen, Teams und Projekten zu beschleunigen und zu verbessern, die Erreichbarkeit zu sichern, so die Fehleranfälligkeit zu reduzieren und das Produkt- und Problemverständnis kontinuierlich auf hohem Niveau zu halten.
Generative KI: Slack GPT macht KI für die Zusammenarbeit nutzbar
Salesforce und Slack haben die neue KI-Integration Slack GPT angekündigt, mit der Anwender Apps für generative KI integrieren können. Außerdem hat Salesforce …
Generative KI: Slack GPT macht KI für die Zusammenarbeit nutzbar Zum Artikel »
B2B-Kommunikation: Wie sich diese durch Chat-Tools verändert
Schneller, vertrieblicher und erhöhte Taktzahl: Die B2B-Kommunikation zwischen Kunden und Lieferanten ist laut einer neuen Studie von 123C Digital Consulting GmbH im …
B2B-Kommunikation: Wie sich diese durch Chat-Tools verändert Zum Artikel »
Messenger-Marketing: Warum Unternehmen auf WhatsApp setzen sollten
Wie eine neue Studie von Superchat zeigt, ist WhatsApp der wichtigste Kanal für Kunden. Damit gewinnt auch Messenger-Marketing an Relevanz, besonders an …
Messenger-Marketing: Warum Unternehmen auf WhatsApp setzen sollten Zum Artikel »
ChatGPT: Sicherheitsrisiken beim Einsatz von Chatbots minimieren
Der Einsatz von KI-Technologien wie ChatGPT oder den Pendants von Baidu und Google wird in Unternehmen immer beliebter. Deren Verwendung bringt aber …
ChatGPT: Sicherheitsrisiken beim Einsatz von Chatbots minimieren Zum Artikel »
ChatGPT: GoTo will KI in IT-Management-Tools integrieren
Mit der Integration von ChatGPT in seine IT-Management- und UCC-Anwendungen will GoTo die Kundenbindung verbessern und IT-Aufgaben rationalisieren. IT-Support- und UCC-Mitarbeiter profitieren …
ChatGPT: GoTo will KI in IT-Management-Tools integrieren Zum Artikel »
Kundenanfragen: Wie Live-Video-Support schnellere Antworten ermöglicht
Die Neue „Call Link“-Funktion von Infobip ermöglicht Videoanrufe über eine URL. Dies erleichtert es Unternehmen, Kundenanfragen schnell zu erfassen und zu beantworten.
Kundenanfragen: Wie Live-Video-Support schnellere Antworten ermöglicht Zum Artikel »
Kommunikationskanäle: Verbraucher telefonieren bevorzugt mit Finanzdienstleistern
Kundenkommunikation findet heutzutage meist über digitale Kanäle statt. Laut einer neuen Umfrage von Zendesk setzen Kunden aber bevorzugt auf klassische Wege, wenn …
Kommunikationskanäle: Verbraucher telefonieren bevorzugt mit Finanzdienstleistern Zum Artikel »
Onlinehandel: Diese drei Trends entscheiden über den Erfolg 2023
Lieferkettenprobleme, Inflation und sinkende Kaufkraft: In diesem Jahr müssen Onlinehändler auf maximale betriebliche Effizienz setzen. Dabei wird die Automatisierung im Onlinehandel eine …
Onlinehandel: Diese drei Trends entscheiden über den Erfolg 2023 Zum Artikel »
Kundenkommunikation per WhatsApp: 5 Tipps für eine datenschutzkonforme Nutzung
Marketer stehen oft vor der Frage, wie sie Kunden datenschutzkonform ansprechen können. Ein immer beliebter werdender Kommunikationskanal hierfür ist WhatsApp. Was Entscheider …
Kundenkommunikation per WhatsApp: 5 Tipps für eine datenschutzkonforme Nutzung Zum Artikel »
Jahresplanung: 6 kreative Miro-Boards für effiziente Prozesse
Die ersten Wochen im Jahr sind gefüllt mit Kick-Off-Meetings, Brainstorming-Sessions und Kampagnen-Konzeptionen für die Jahresplanung. Sechs verschiedene Miro-Boards unterstützen die Umsetzung kreativer …
Jahresplanung: 6 kreative Miro-Boards für effiziente Prozesse Zum Artikel »
Omnichannel-Support: Zoho verbessert seine Kundenservice-Plattform
Zoho hat jetzt eine neue Version seiner Kundenservice-Plattform präsentiert. Zu den neuen Funktionen in Zoho Desk gehören Blended Conversations, eine Kombination aus …
Omnichannel-Support: Zoho verbessert seine Kundenservice-Plattform Zum Artikel »
Messaging: Uberall erweitert seine Plattform um neue Funktionen
Uberall hat eine Reihe neuer Funktionen seiner Plattform Uberall CoreX bekanntgegeben. Im Mittelpunkt der Erweiterungen steht Messages, die Lösung für Messaging. Das …
Messaging: Uberall erweitert seine Plattform um neue Funktionen Zum Artikel »
Collaboration-Tools: Zendesk erweitert CX-Lösung um Slack und Zoom
Ob Slack, Teams oder Zoom – Mitarbeitende nutzen heute häufig Collaboration-Tools. Doch der Wechsel zwischen den vielen verschiedenen Kanälen kann mühselig sein. …
Collaboration-Tools: Zendesk erweitert CX-Lösung um Slack und Zoom Zum Artikel »
Personalentwicklung: Was bringt die Zukunft mit hybridem Arbeiten?
Zuletzt stand die Personalentwicklung aufgrund der Pandemie vor einer Hürde: Mitarbeitende im Homeoffice, verlangsamte Weiterbildung und digitalisierte Weiterbildungsprogramme. Die Personalentwicklung ist agiler …
Personalentwicklung: Was bringt die Zukunft mit hybridem Arbeiten? Zum Artikel »
Kommunikation: Kunden wünschen sich persönlichen Kontakt zu Unternehmen
Der neue „Annual Global Customer Engagement Report“ von Vonage zeigt, dass technologische Mängel eine sinnvolle Kundenkommunikation verhindern und die Loyalität der Kunden …
Kommunikation: Kunden wünschen sich persönlichen Kontakt zu Unternehmen Zum Artikel »
Customer Experience: Integration der Kommunikationslösung von Infobip in ServiceNow
Die Omnichannel-Kommunikationsplattform von Infobip ist jetzt im ServiceNow Store verfügbar. Dadurch können Unternehmen über die von Kunden bevorzugten Kanäle kommunizieren und die …
Customer Experience: Integration der Kommunikationslösung von Infobip in ServiceNow Zum Artikel »
Sendinblue übernimmt den Telefonsystem-Anbieter Yodel.io
Sendinblue hat jetzt die Übernahme von Yodel.io, Anbieter eines Cloud-basierten Telefonsystems, abgeschlossen. Damit erweitert das Unternehmen abermals seine All-in-One-Plattform für digitales Marketing.
Sendinblue übernimmt den Telefonsystem-Anbieter Yodel.io Zum Artikel »
Sponsored Post
Diesen Oktober ist die CX1 WORLD 2022 zurück!
Die vierte jährliche CX1 WORLD-Konferenz, eine der wichtigsten und aufregendsten Veranstaltungen im Bereich Kundenerfahrung, kehrt am 12. und 13. Oktober zurück.
Emojis: Wie sie Inklusion und Selbstausdruck der Nutzer fördern
Mimik, Intonation, Gestik: Obwohl Textnachrichten als mündliche Kommunikation wahrgenommen werden, fehlen ihnen wichtige Kontextmarker zum Verständnis der Botschaft. Laut einer Studie von …
Emojis: Wie sie Inklusion und Selbstausdruck der Nutzer fördern Zum Artikel »
Gaming-Branche: Angriffe auf Unternehmen haben sich im mehr als verdoppelt
Der neue „State of the Internet“-Bericht von Akamai Technologies zeigt, dass sich Angriffe auf Webanwendungen in der Gaming-Branche im vergangenen Jahr mehr …
Gaming-Branche: Angriffe auf Unternehmen haben sich im mehr als verdoppelt Zum Artikel »
Kundenerlebnisse: Kreativität benötigt nahtlosen Workflow in der Remote-Work
Laut einer neuen Studie von Optimizely sind 91 Prozent der befragten Marketingfachleute der Meinung, dass Remote-Work und Hybrid-Work sie bei der Entwicklung …
Kundenerlebnisse: Kreativität benötigt nahtlosen Workflow in der Remote-Work Zum Artikel »
Metaversum: Was deutsche Nutzer von dem neuen Hype halten
In der Digitalbranche hat sich das Metaversum längst als „Next Big Thing“ etabliert. Seine Potenziale werden von Experten heiß diskutiert. Beim Rennen …
Metaversum: Was deutsche Nutzer von dem neuen Hype halten Zum Artikel »
Cyberkriminalität: Diebstähle von persönlichen Daten verursachen höchstes Schadenpotenzial
Laut dem Cyber Report von Crif ist Deutschland eines der am stärksten betroffenen Länder von Datendiebstahl wie E-Mails oder Passworte durch Cyberkriminelle.
Selbstständigkeit im E-Commerce – gesundheitliche Aspekte und Ausgleich
Eine Selbstständigkeit im E-Commerce kann großen Erfolg mit sich bringen, gleichzeitig ist sie jedoch in einigen Momenten belastend. Daher ist es von …
Selbstständigkeit im E-Commerce – gesundheitliche Aspekte und Ausgleich Zum Artikel »