Unified Communication (UC)
Unified Communication (UC) ist die gleichförmige Kommunikation, auch Real-Time Communication (RTC) für Kommunikation in Echtzeit genannt. Sie umfasst die Zusammenführung von Kommunikationslösungen in einer einheitlichen Benutzungsumgebung. Das Ziel bei Unified Communications ist, durch eine Bündelung aller Kommunikationslösungen und die Aufnahme von Funktionen, die immer aktuelle Informationen über die Verfügbarkeit liefern, wie sie aus Instant Messaging Produkten (Smartphone, Tabletcomputer) mit sofortiger Nachrichtenübermittlung bekannt sind.
Aufgaben von Unified Communication (UC)
Zudem die Möglichkeiten der unmittelbaren Interaktion von Kommunikationspartnern in Teams, mit Arbeitsgruppen zu verbessern und so Abläufe zu beschleunigen. UC hat die Aufgabe, die Kommunikation zwischen Arbeitsgruppen, Teams und Projekten zu beschleunigen und zu verbessern, die Erreichbarkeit zu sichern, so die Fehleranfälligkeit zu reduzieren und das Produkt- und Problemverständnis kontinuierlich auf hohem Niveau zu halten.
Datenaustausch mit UK: Die Rechtslage könnte unübersichtlich bleiben
Die rechtliche Situation beim Datenaustausch zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich ist weiterhin ungeklärt. Frühestens im Juni 2021 besteht die …
Datenaustausch mit UK: Die Rechtslage könnte unübersichtlich bleiben Zum Artikel »
Digitale Rechnungsverarbeitung: Automatisierter Workflow auch im Homeoffice
Bei der Arbeit im Homeoffice kommen papierbezogene Prozesse an ihre Grenzen. Zudem ist eine manuelle Rechnungserfassung zeitaufwendig, fehleranfällig und führt bei dezentralem …
Digitale Rechnungsverarbeitung: Automatisierter Workflow auch im Homeoffice Zum Artikel »
Digitale Kundenkommunikation bewahrt vor negativen Folgen durch Corona-Pandemie
Eine neue Studie von Twilio zeigt, dass die Corona-Pandemie die Art und Weise verändert, wie Kunden mit Unternehmen interagieren. Auch der Handel …
Digitale Kundenkommunikation bewahrt vor negativen Folgen durch Corona-Pandemie Zum Artikel »
Cloud-basierte E-Mail-Bedrohungen: Warum sie in der Covid-19-Krise stark zunehmen
Trend Micro meldete 16,7 Millionen blockierte E-Mail-Bedrohungen mit hohem Risiko, die von den nativen Filtern Cloud-basierter Office-Lösungen unentdeckt blieben. Dies entspricht einer …
Cloud-basierte E-Mail-Bedrohungen: Warum sie in der Covid-19-Krise stark zunehmen Zum Artikel »
Kundenkommunikation mittels KI made in Germany: Höhere Trefferquote als Big Player
Kundenkommunikation mittels KI: parlamind bietet eine bessere Performance als Google Dialogflow, Rasa und IBM Watson. Beim Erkennen von Kundenanliegen erreicht die KI …
Kundenkommunikation mittels KI made in Germany: Höhere Trefferquote als Big Player Zum Artikel »
Neue Normalität 2021: Wie sich das Verbraucherverhalten verändern wird
Die Corona-Pandemie hat einen beispiellosen Wandel und Umbruch im sozialen und wirtschaftlichen Kontext in Europa ausgelöst. Die „neue Normalität“ wird noch über …
Neue Normalität 2021: Wie sich das Verbraucherverhalten verändern wird Zum Artikel »
Order-Management: Neues Tool erleichtert Zusammenarbeit mit Lieferanten
Flexport hat jetzt ein neues Tool für Order-Management eingeführt, das Unternehmen und ihren Lieferanten die Abstimmung und Koordination der Buchungsprozesse erleichtert und …
Order-Management: Neues Tool erleichtert Zusammenarbeit mit Lieferanten Zum Artikel »
D21-Digital-Index: Digitalisierungsgrad in Deutschland erreicht neuen Höchststand
Wie die neue Studie „D21-Digital-Index 2020/2021“ zeigt, erreicht der Digitalisierungsgrad der Bevölkerung in Deutschland einen neuen Höchststand. In der Corona-Pandemie haben sich …
D21-Digital-Index: Digitalisierungsgrad in Deutschland erreicht neuen Höchststand Zum Artikel »
E-Mail-Anhänge: 7 Gründe, warum Unternehmen darauf verzichten sollten
Laut einer Prognose der Radicati Group soll die Anzahl der täglich versendeten E-Mails weltweit im Jahr 2020 319,6 Milliarden erreichen. Besonders in …
E-Mail-Anhänge: 7 Gründe, warum Unternehmen darauf verzichten sollten Zum Artikel »
Kundendaten: Integriertes CRM-System anstelle von Datensilos
Um das Potential von Kundendaten bestmöglich zu nutzen, sollten Unternehmen Informationen aus ihren CRM-Systemen auch mit Daten zu anderen Geschäftspartnern wie Lieferanten …
Kundendaten: Integriertes CRM-System anstelle von Datensilos Zum Artikel »
Vertrauen in Marken: Bewusstsein für Datenmissbrauch steigt
Wie der neue Okta Digital Trust Index zeigt, stellen 45 Prozent der Verbraucher in Deutschland die Nutzung von Produkten und Diensten eines …
Vertrauen in Marken: Bewusstsein für Datenmissbrauch steigt Zum Artikel »
Influencer-Trends 2021: Von Social Shopping bis Live-Content
Buzzbird und pilot haben in dem neuen Forecast Creator Marketing 2021 die wichtigsten Entwicklungen im Influencer Business für 2021 präsentiert.
Influencer-Trends 2021: Von Social Shopping bis Live-Content Zum Artikel »
eSignature: So sicher und rechtsverbindlich ist die digitale Unterschrift
Yousign ist eine benutzerfreundliche und rechtsverbindliche eSignatur-Lösung für alle Dokumente. Ab sofort bietet das Start-up die Lösung auch im deutschen Markt an.
eSignature: So sicher und rechtsverbindlich ist die digitale Unterschrift Zum Artikel »
Privacy Shield: 5 Tipps zur Umsetzung der EU-Datenschutzrichtlinien
Trotz steigender Bußgelder und des vom Europäischen Gerichtshof gekippten „Privacy Shield“ setzt erst jedes fünfte Unternehmen die strengen EU-Datenschutzrichtlinien vollständig um. Was …
Privacy Shield: 5 Tipps zur Umsetzung der EU-Datenschutzrichtlinien Zum Artikel »
Business Messaging: 6 Trends – von Kommunikationshub bis KI
Messenger-Dienste sind inzwischen nicht nur fester Bestandteil der privaten Kommunikation, sondern werden auch im beruflichen Umfeld genutzt. Wenngleich der Begriff Business Messaging …
Business Messaging: 6 Trends – von Kommunikationshub bis KI Zum Artikel »
E-Mail-Marketing: Wie sich die Kundenkommunikation in der Pandemie verändert hat
Welche Entwicklungen waren beim E-Mail-Marketing im vergangenen Jahr zu beobachten? Die Corona-Pandemie hat zu veränderten Bedingungen sowohl im B2B- als auch im …
E-Mail-Marketing: Wie sich die Kundenkommunikation in der Pandemie verändert hat Zum Artikel »
Kundensupport: Neue Suite mit leistungsstarker Messaging-Lösung
Mit neuen Enterprise-Funktionen für seine Kundenservice-Software will Zendesk Unternehmen den Zugang zu einem besseren Kundensupport erleichtern. Unter anderem ist jetzt in dem …
Kundensupport: Neue Suite mit leistungsstarker Messaging-Lösung Zum Artikel »
5 Tipps für Clubhouse: Was die neue App alles kann
Der Alltag ist dieser Tage besonders grau, das Lockdown-Ende scheint weit entfernt und so gibt es gleich mehrere Gründe für den Hype …
5 Tipps für Clubhouse: Was die neue App alles kann Zum Artikel »
Sponsored Post
Die Ära der Digital Experience Platforms: Ist dies das Ende des CMS?
Marketern und IT-Verantwortlichen stehen aktuell rund 8.000 Softwarelösungen im Bereich Digital Experience zur Verfügung. Jede Lösung adressiert dabei eine spezifische Herausforderung, wie …
Die Ära der Digital Experience Platforms: Ist dies das Ende des CMS? Zum Artikel »
Email Bounce: Retarus startet Service für Kontrolle über Mail-Rückläufer
Ab sofort bietet der Retarus mit dem neuen Bounce and Response Manager einen intelligenten Service zur besseren Organisation des E-Mail-Verkehrs und Workflow-Automatisierung …
Email Bounce: Retarus startet Service für Kontrolle über Mail-Rückläufer Zum Artikel »
Kundenerlebnis: Warum es 2021 so wichtig für den Geschäftserfolg ist
Wie der neue Customer Experience Trends Report 2021 von Zendesk belegt, nimmt die Erwartungshaltung von Kunden im E-Commerce zu. Dies macht es …
Kundenerlebnis: Warum es 2021 so wichtig für den Geschäftserfolg ist Zum Artikel »
Warum Digitalisierung ohne Datenschutz kein Erfolg hat
Digitale Systeme und Anwendungen sind im Alltag der Menschen angekommen. Eine besondere Bedeutung kommt dem Datenschutz zu, der eng mit der Digitalisierung …
Warum Digitalisierung ohne Datenschutz kein Erfolg hat Zum Artikel »
Social-Media-Marketing: 7 entscheidende Trends für 2021
2020 war aus vielerlei Hinsicht ein verrücktes Jahr. Auch in der Welt des Social-Media-Marketings hat sich mit der Corona-Pandemie einiges getan. Für …
Social-Media-Marketing: 7 entscheidende Trends für 2021 Zum Artikel »
Virales Marketing: Nintendo, Apple und Lidl schaffen es ganz nach vorne
Eine neue Studie zeigt, welche Marken 2020 im Internet von sich reden machen konnten. Durch virales Marketing den eigenen Namen im Web …
Virales Marketing: Nintendo, Apple und Lidl schaffen es ganz nach vorne Zum Artikel »