Unified Communication (UC)
Unified Communication (UC) ist die gleichförmige Kommunikation, auch Real-Time Communication (RTC) für Kommunikation in Echtzeit genannt. Sie umfasst die Zusammenführung von Kommunikationslösungen in einer einheitlichen Benutzungsumgebung. Das Ziel bei Unified Communications ist, durch eine Bündelung aller Kommunikationslösungen und die Aufnahme von Funktionen, die immer aktuelle Informationen über die Verfügbarkeit liefern, wie sie aus Instant Messaging Produkten (Smartphone, Tabletcomputer) mit sofortiger Nachrichtenübermittlung bekannt sind.
Aufgaben von Unified Communication (UC)
Zudem die Möglichkeiten der unmittelbaren Interaktion von Kommunikationspartnern in Teams, mit Arbeitsgruppen zu verbessern und so Abläufe zu beschleunigen. UC hat die Aufgabe, die Kommunikation zwischen Arbeitsgruppen, Teams und Projekten zu beschleunigen und zu verbessern, die Erreichbarkeit zu sichern, so die Fehleranfälligkeit zu reduzieren und das Produkt- und Problemverständnis kontinuierlich auf hohem Niveau zu halten.
Sprachassistenten: Verbraucher ziehen Maschinen echten Menschen vor
Immer mehr Verbraucher ziehen Bots einem menschlichen Berater und Verkäufer vor, zeigt eine neue Studie des Capgemini Research Institute. Das gilt besonders …
Sprachassistenten: Verbraucher ziehen Maschinen echten Menschen vor Zum Artikel »
Mail-Verkehr: So sichern Online-Händler die Kommunikation zu Kunden ab
Wenn Online-Händler Technologien einsetzen, die die E-Mail-Übertragung absichern, dann handeln sie im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Mit DANE (DNS-based Authentication of Named …
Mail-Verkehr: So sichern Online-Händler die Kommunikation zu Kunden ab Zum Artikel »
Kundenkommunikation: Neues Chat-Messaging-Dashboard für die Steuerung der Kommunikation
tyntec hat jetzt ein neues Chat-Messaging-Dashboard vorgestellt. Damit können Unternehmen die Kundenkommunikation über Kanäle wie WhatsApp, oder Facebook Messenger erweitern. Das Dashbord …
TeamViewer Pilot: Fernsupport mithilfe von Augmented Reality
Mit der App TeamViewer Pilot können private Anwender wie Mitarbeiter in Unternehmen ab sofort Fernsupport-Sitzungen über Augmented Reality durchführen. Die neue Version …
TeamViewer Pilot: Fernsupport mithilfe von Augmented Reality Zum Artikel »
Chatbots: Fünf gängige Mythen entlarvt!
Der Erfolg eines Unternehmens hängt auch von der Qualität der Kundenerfahrungen ab. Mit dem Einsatz von Chatbots zur Verbesserung des Kundenservices sind …
Digitaler Kundenservice: fünf Gründe, warum Händler auf ihn setzen sollten
In Zeiten, in denen immer mehr Menschen ihre Einkäufe im Internet tätigen, wechselt der Kundenservice zunehmend von offline zu online. Mit dieser …
Digitaler Kundenservice: fünf Gründe, warum Händler auf ihn setzen sollten Zum Artikel »
Neue Studie: Unternehmen müssen digitale Kluft zwischen Mitarbeitern vermeiden
Der Einsatz von Technologien zur Unterstützung des kollaborativen Arbeitens in einer zunehmend digitalen Berufswelt gehört für viele Arbeitnehmer längst zum Büroalltag. Neue …
Neue Studie: Unternehmen müssen digitale Kluft zwischen Mitarbeitern vermeiden Zum Artikel »
Kundenkommunikation mit Bots skalieren
Die Kundenkommunikation wird häufig von Mitarbeitern ausgeführt, die Nachrichten manuell generieren. Das Messaging wird jedoch zunehmend automatisiert, da Unternehmen den Agent-Workflow replizieren …
Die Chat-Roboter kommen
Die beste Informationsquelle ist noch immer die Kaffeeküche. Dies gilt für den Kollegen-Klatsch ebenso wie für Neuheiten, die die eigenen IT-Systeme betreffen. …
Retarus warnt vor Phishing-Mails, die Amazon als Absender imitieren
Die Methoden von Phishing-Attacken werden immer ausgeklügelter. Retarus warnt jetzt vor personalisierten Phishing-Mails, die neben dem täuschend echten Layout von Amazon auch …
Retarus warnt vor Phishing-Mails, die Amazon als Absender imitieren Zum Artikel »
Neue Studie: Trends bei der Digitalisierung der Arbeitswelt
Dell und Intel haben die Studie „Globale Evolving Workforce“ in neuer Auflage präsentiert. Sie untersucht die aktuellen Trends in der Arbeitswelt vor …
Neue Studie: Trends bei der Digitalisierung der Arbeitswelt Zum Artikel »
BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars
Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen stellt Automobilhersteller vor neue Herausforderungen. Die Veränderung des Kernproduktes Auto hin zu einem digitalisierten Mobilitätsprodukt – Connected …
BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars Zum Artikel »
Deutsche Telekom: Festnetz und Mobilfunk werden eins
Zur IFA 2014 führt die Telekom Festnetz und Mobilfunk zusammen und wird damit Deutschlands erster integrierter Telekommunikationsanbieter. Mit dem heute vorgestellten Portfolio …
Deutsche Telekom: Festnetz und Mobilfunk werden eins Zum Artikel »
Team4 bietet mobile CRM-Software dank We4IT-Technologie
We4IT, der in Bremen ansässige Anbieter von mobilen Anwendungen, und Team4, Anbieter von CRM-Systemen in Aachen, kooperieren bei der Mobilisierung von Notes-Anwendungen. …
Team4 bietet mobile CRM-Software dank We4IT-Technologie Zum Artikel »
Abhörsichere Telefonie – Utopie oder Alleinstellungsmerkmal?
Die Abhörskandale der vergangenen Wochen und Monate haben zahlreiche IT-Anwender erneut für das Thema Absicherung der eigenen Daten/Informationen durch Verschlüsselung sensibilisiert. Seitdem …
Abhörsichere Telefonie – Utopie oder Alleinstellungsmerkmal? Zum Artikel »
Sichere Kommunikation via E-Mail, Fax, SMS und EDI
Der Inhalt einer Postkarte lässt sich leicht vor neugierigen Blicken schützen, indem man diese in einen Umschlag steckt und einige Cent mehr …
Sichere Kommunikation via E-Mail, Fax, SMS und EDI Zum Artikel »
Reibungsloser Zahlungsverkehr mithilfe von Managed Services
Wie die LogPay Financial Services GmbH jetzt meldete, erfüllt der Anbieter bereits sechs Monate vor Einführung die neuen gesetzlichen Anforderungen des neuen …
Reibungsloser Zahlungsverkehr mithilfe von Managed Services Zum Artikel »
Zu viele Tools, zu viele Nieten: Was leisten welche Tools wirklich?
Webtracking-Tool, Mailing-Tool, CRM-Tool, Fulfillment-Tool, SEO-Tool – am Besten in jeweils mehrfacher Ausführung: Das ist „Toolwut“, die Epidemie, die derzeit für unübersichtliche IT-Landschaften …
Zu viele Tools, zu viele Nieten: Was leisten welche Tools wirklich? Zum Artikel »
E-Mail-Knigge: Ändert sich der Ton der Kommunikation?
Die lockere Schreibweise ist nicht unbedingt mangelnder Respekt, sondern oft reine Bequemlichkeit.“E-Mails mit geschäftlichem Hintergrund, egal ob als Marketing-Maßnahme oder als Kommunikation …
E-Mail-Knigge: Ändert sich der Ton der Kommunikation? Zum Artikel »
Neues E-Government-Gesetz erweitert De-Mail
Am 7. Juni wurde vom Bundesrat das neue E-Government-Gesetz verabschiedet, mit dem die möglichen Einsatzszenarien für De-Mail-Anwendungen stark erweitert werden. Laut dem Gesetz ist jede …
Zusammenarbeit von IT- und Fachabteilung verbessern
„Die Fachabteilungen verlangen dauernd aufwändige Zusatzfunktionen in der Software – und das stets sofort.“ Solche Klagen vernimmt man häufiger aus den IT-Abteilungen …
Zusammenarbeit von IT- und Fachabteilung verbessern Zum Artikel »
Ab sofort alle Telekom-Hotlines kostenfrei
Die Telekom bietet ihren telefonischen Kundenservice ab sofort für alle Kunden kostenfrei an: Ab sofort sind sämtliche Servicenummern zu Festnetz, Internet, Mobilfunk …
In drei Schritten zum erfolgreichen E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing ist nach wie vor eines der effizientesten und erfolgreichsten Marketing-Werkzeuge. Kein Wunder. Denn wenn Sie interaktive Dialoge mit Ihren Kunden und …
In drei Schritten zum erfolgreichen E-Mail-Marketing Zum Artikel »
Mobile E-Mails: So klappts mit dem optimalen Marken-Erlebnis
Mehr denn je nutzen Verbraucher heute ihr Smartphone oder Tablet, um rund um die Uhr und von überall aus in Verbindung zu …
Mobile E-Mails: So klappts mit dem optimalen Marken-Erlebnis Zum Artikel »