Unternehmen

Online-Marktplatz Plattformökonomie
21.09.2020

Plattformökonomie: Wie kleinere Onlinehändler davon profitieren können

Traditionelle Business-Ansätze lassen sich so beschreiben, dass sich ein Unternehmen auf eine Dienstleistung oder ein Produkt in maximal einer Sparte spezialisiert. Damit …

Plattformökonomie: Wie kleinere Onlinehändler davon profitieren können Zum Artikel »

Klarna
17.09.2020

Klarna will mit neuer Finanzierungsrunde Wachstumskurs fortsetzen

Klarna, Anbieter von Zahlungs- und Shopping-Services, meldete jetzt eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 650 Millionen US-Dollar. Im Zuge dieser Finanzierung steigt …

Klarna will mit neuer Finanzierungsrunde Wachstumskurs fortsetzen Zum Artikel »

Berlin Brands Group
16.09.2020

Berlin Brands Group und ManoMano wollen den europäischen Markt durchdringen

Seit Mai 2019 setzt die Berlin Brands Group auf die Zusammenarbeit mit ManoMano. Der französische Marktplatz, spezialisiert auf die Bereiche Heimwerken, Haus …

Berlin Brands Group und ManoMano wollen den europäischen Markt durchdringen Zum Artikel »

Wettbewerbsbeschränkungen
14.09.2020

GWB-Digitalisierungsgesetz bringt Wettbewerbsbeschränkungen für Google & Co.

Die Bundesregierung hat dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vorgelegten Entwurf des GWB-Digitalisierungsgesetzes zugestimmt. Mit der Novelle sollen die Wettbewerbsregeln für …

GWB-Digitalisierungsgesetz bringt Wettbewerbsbeschränkungen für Google & Co. Zum Artikel »

Finetrading
09.09.2020

Finetrading: aifinyo als Zwischenhändler für Händler und Lieferant

aifinyo fungiert als Zwischenhändler für Händler und Lieferant und unterstützt den Zeitraum, der zwischen Bezahlung der beim Lieferanten gekauften Ware und dem …

Finetrading: aifinyo als Zwischenhändler für Händler und Lieferant Zum Artikel »

Berufe im E-Commerce
09.09.2020

Berufe im E-Commerce: Die Unterschiede der verschiedenen Bildungswege

Der Online-Handel boomt nicht nur bei Konsumenten, sondern auch bei Jobsuchenden. Der E-Commerce ist ein beliebtes Berufsfeld. Wir zeigen Ihnen, wo Sie …

Berufe im E-Commerce: Die Unterschiede der verschiedenen Bildungswege Zum Artikel »

Nachhaltiger Einkauf
07.09.2020

Nachhaltiger Einkauf und Corona-Krise: So achten Unternehmen auf soziale Aspekte

Die Coronakrise hat die Verwundbarkeit des eigenen Geschäfts offengelegt. Viele Lieferketten sind selbst aus ökonomischer Sicht wenig nachhaltig.

Nachhaltiger Einkauf und Corona-Krise: So achten Unternehmen auf soziale Aspekte Zum Artikel »

KI im Handel
04.09.2020

KI im Handel – mögliche Zukunftstrends von künstlicher Intelligenz

KI im Handel wird in Zukunft eine größere Rolle spielen. Das zeigen die Ergebnisse der neuesten Szenariostudie des EHI deutlich.

KI im Handel – mögliche Zukunftstrends von künstlicher Intelligenz Zum Artikel »

Insolvenzschutz
03.09.2020

Insolvenzschutz: 9 Tipps, wie Unternehmen ihr Geld sichern können

Ökonomen sind sich einig, dass die Corona-Krise schon bald zu zahlreichen Insolvenzen führen wird. Zwar hat sich die Koalition darauf verständigt, die …

Insolvenzschutz: 9 Tipps, wie Unternehmen ihr Geld sichern können Zum Artikel »

IT-Sicherheit Homeoffice Cyber-Resilienz
02.09.2020

Homeoffice: 5 Tipps für hohe Sicherheit ohne eigene IT-Abteilung

Auch nach der Corona-Pandemie könnte Homeoffice bei vielen Unternehmen zum Normalzustand werden. Gastautor Yuriy Yuzifovich von Alibaba Cloud gibt fünf Tipps, wie …

Homeoffice: 5 Tipps für hohe Sicherheit ohne eigene IT-Abteilung Zum Artikel »

Steuererklärung
02.09.2020

Freelancertum: Diese Fehler sollten Freiberufler bei ihrer Steuererklärung vermeiden

Der Traum von der Selbstständigkeit: Auf den ersten Blick bedeutet es eine ganze Menge Freiheit. Auf der anderen Seite gibt es jedoch …

Freelancertum: Diese Fehler sollten Freiberufler bei ihrer Steuererklärung vermeiden Zum Artikel »

Onlinehandel Shopware E-Commerce
01.09.2020

Shopware – jetzt im Gartner Magic Quadrant für E-Commerce-Lösungen

Shopware, eine der führenden E-Commerce-Lösungen im deutschsprachigen Raum, wurde von Gartner erstmals in einen der bekannten Magic Quadrants aufgenommen. Damit zählt die …

Shopware – jetzt im Gartner Magic Quadrant für E-Commerce-Lösungen Zum Artikel »

IT-Experten
25.08.2020

IT-Experten: Steigender Anteil an der Beschäftigtenzahl in Deutschland

Sie sind zukunftssicher, lukrativ und stärker denn je gefragt: Berufe rund um die IT. Bundesweit kommen inzwischen 2.600 IT-Experten auf 100.000 sozialversicherungspflichtig …

IT-Experten: Steigender Anteil an der Beschäftigtenzahl in Deutschland Zum Artikel »

E-Invoicing
17.08.2020

E-Invoicing 2.0: So funktioniert die Rechnungsabwicklung in der Cloud

E-Invoicing wird mehr und mehr zum neuen Standard. Wie Unternehmen die Rechnungsabwicklung in der Cloud gesetzeskonform umsetzen können.

E-Invoicing 2.0: So funktioniert die Rechnungsabwicklung in der Cloud Zum Artikel »

DDoS-Attacken
13.08.2020

DDoS-Attacken: Starker Anstieg aufgrund der Covid-19-Pandemie

Das Sommerloch bei DDoS-Attacken fällt 2020 aus. Gemäß dem neuen DDoS-Report von Kaspersky ist die Anzahl der Angriffe um 217 Prozent im …

DDoS-Attacken: Starker Anstieg aufgrund der Covid-19-Pandemie Zum Artikel »

Start-ups Arbeitsmodelle
11.08.2020

Start-ups: Der plötzliche Tod des Tischkickers

Bei den Start-ups setzt nur noch eine Minderheit auf Spiel- und Unterhaltungsangebote wie Tischfußball, um die Mitarbeiter zu motivieren. Weit verbreitet sind …

Start-ups: Der plötzliche Tod des Tischkickers Zum Artikel »

Online-Marktplätze Online-Marktplätze White-Label-Lösung Online-Marktplatz
07.08.2020

White-Label-Lösung: So verwandeln Unternehmen ihren Onlineshop in einen Branchen-Marktplatz

Der eigene Onlineshop ist für viele Unternehmen zu einem wichtigen Vertriebskanal geworden. Um mehr Kunden zu erreichen, kann der Web-Shop zu einem …

White-Label-Lösung: So verwandeln Unternehmen ihren Onlineshop in einen Branchen-Marktplatz Zum Artikel »

Lieferketten
04.08.2020

Lieferketten: Revival von „Made in Germany“ im globalen Wirtschaftssytem

Die Pandemie führt das weltweit vernetzte Wirtschaftssystem an seine Grenzen – mit folgenschweren Auswirkungen für Unternehmen und ihre Lieferketten. Besiegelt die Covid-19-Pandemie …

Lieferketten: Revival von „Made in Germany“ im globalen Wirtschaftssytem Zum Artikel »

Lagerfinanzierung
04.08.2020

Lagerfinanzierung: Wie Händler dadurch ihr E-Commerce-Angebot ausbauen können

Die Corona-Krise war für den Handel eine Herausforderung: zurückhaltende Käufer, geschlossene Geschäfte und Umsatzeinbrüche. Nun gilt es, das eigene Online-Angebot auszubauen. Wie …

Lagerfinanzierung: Wie Händler dadurch ihr E-Commerce-Angebot ausbauen können Zum Artikel »

Produktlebenszyklus
29.07.2020

Produktlebenszyklus verlängern: So gelingt mehr Nachhaltigkeit im E-Commerce

Produktlebenszyklus verlängern statt neu kaufen: Zebra Technologies setzt sich mit seinem neuen Circular-Economy-Programm für mehr Nachhaltigkeit im E-Commerce ein.

Produktlebenszyklus verlängern: So gelingt mehr Nachhaltigkeit im E-Commerce Zum Artikel »

Vermietungen
29.07.2020

Vermietungen: Dank E-Commerce-Branche auf starkem Wachstumskurs

GLP hat weltweit ein Wachstum von 41 Prozent bei Vermietungen von Logistikimmobilien gegenüber dem Vorjahreszeitraum festgestellt. Insbesondere die E-Commerce-Branche ist weiterhin ein …

Vermietungen: Dank E-Commerce-Branche auf starkem Wachstumskurs Zum Artikel »

IT-Freelancer
28.07.2020

IT-Freelancer: Warum die Umsätze bei Personaldienstleistern zurückgehen

Fast eine Dekade lang wuchsen die Umsätze der Personaldienstleister mit der Rekrutierung und Vermittlung von IT-Freelancern in zweistelliger Höhe. Im Geschäftsjahr 2019 …

IT-Freelancer: Warum die Umsätze bei Personaldienstleistern zurückgehen Zum Artikel »

Digitaler Binnenmarkt
20.07.2020

Digitaler Binnenmarkt: Europas Wirtschaft könnte 100 Milliarden Euro mehr umsetzen

Digitaler Binnenmarkt: Stripe-Studie sieht eine Chance von einem 100-Milliarden-Umsatz für Europas Online-Wirtschaft. Demnach könnten Unternehmen ihre Einnahmen um 30 Prozent steigern, wenn …

Digitaler Binnenmarkt: Europas Wirtschaft könnte 100 Milliarden Euro mehr umsetzen Zum Artikel »

Business-Continuity-Plan
14.07.2020

Business-Continuity-Plan: So bereiten sich Unternehmen auf den Krisenfall vor

Der technische Fortschritt hat eine hochgradig vernetzte Welt geschaffen, in der sich Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten überall aufhalten können. In der aktuellen …

Business-Continuity-Plan: So bereiten sich Unternehmen auf den Krisenfall vor Zum Artikel »

Scroll to Top