Unternehmen
Geldwäschegesetz: Warum Vorsicht besser ist als Nachsicht
Das EU-Geldwäschegesetz, das 1991 erstmals Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung definierte und zum Straftatbestand erklärte, befindet sich im Wandel. Myrko Rudolph von exapture erklärt …
Geldwäschegesetz: Warum Vorsicht besser ist als Nachsicht Zum Artikel »
Business-Kreditkarten: American Express und Amazon Business starten neues Angebot für KMU
American Express und Amazon Business haben jetzt zwei neue Business-Kreditkarten in Deutschland eingeführt. Die Business-Kreditkarten bieten KMU finanzielle Flexibilität mit Cashflow-Management-Lösungen und …
Lieferqualität: SSI Schäfer Shop setzt bei Logistik auf Insourcing
Schnellere Transportwege sowie höhere Lieferqualität und Kundenzufriedenheit: Mit der Eingliederung der logistischen Prozesse will sich die SSI Schäfer Shop auf der „letzten …
Lieferqualität: SSI Schäfer Shop setzt bei Logistik auf Insourcing Zum Artikel »
Sponsored Post
Dynamisches Wachstum benötigt flexible Flächen
Der E-Commerce boomt nicht erst seit der Corona-Pandemie. Mit dem jetzt noch verstärken Wachstum des Online-Marktes können die Logistik- und Gewerbeflächen jedoch …
Dynamisches Wachstum benötigt flexible Flächen Zum Artikel »
KI in der Logistik – Wie Kommissionier-Roboter im Fulfillment unterstützen
Ohne Informationen läuft heute nichts mehr – natürlich auch nicht im Fulfillment. In unserer digitalen Welt liefert jeder Sensor, jede Maschine, jeder …
KI in der Logistik – Wie Kommissionier-Roboter im Fulfillment unterstützen Zum Artikel »
Mobile Roboter: So revolutionieren sie die Lagerung im Versandhandel
Der Onlinehandel legt stetig zu – auch die Herausforderungen in der Logistik. Auftragsspitzen, neue Kundenwünsche, hohe Rücklaufquoten, Fachkräftemangel, Belastungen für Mitarbeiter. Wie …
Mobile Roboter: So revolutionieren sie die Lagerung im Versandhandel Zum Artikel »
Autonome mobile Roboter: 5 Vorteile der modernen Helfer
Autonome mobile Roboter für die Auftragsabwicklung in Logistik und E-Commerce entwickeln sich immer mehr zu tragfähigen Lösungen – vor allem in den …
Autonome mobile Roboter: 5 Vorteile der modernen Helfer Zum Artikel »
Automatisiertes Verpacken: Antworten auf die 10 wichtigsten Fragen
Jeder Deutsche bekommt im Durchschnitt 24 Pakete pro Jahr geliefert. Packaging by Quadient hat jetzt eine Statistik zu Fragen von Versendern zum …
Automatisiertes Verpacken: Antworten auf die 10 wichtigsten Fragen Zum Artikel »
Silicon Economy – Die digitale Infrastruktur von morgen
Mit der Silicon Economy will das Fraunhofer IML mit Unterstützung der deutschen Logistikwirtschaft eine Open-Source-Infrastruktur für europäische Supply-Chain-Ecosysteme aufbauen. Dr. Ing. Michael …
Silicon Economy – Die digitale Infrastruktur von morgen Zum Artikel »
Logistikimmobilie: LIP Investiert in klimaneutralen Neubau in Mühldorf
LIP Invest, Investmentmanager für Logistikimmobilien in Deutschland, hat in Mühldorf in Oberbayern eine neu errichtete und bereits vermietete Logistikimmobilie mit einer Fläche …
Logistikimmobilie: LIP Investiert in klimaneutralen Neubau in Mühldorf Zum Artikel »
B2B-Marktplätze: Die Lösung für die Digitalisierung im Beschaffungswesen?
Handelsfinanzierung und Liquidität in der Lieferkette haben sich als kritische Herausforderungen für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung herausgestellt, die für die unmittelbare Erholung …
B2B-Marktplätze: Die Lösung für die Digitalisierung im Beschaffungswesen? Zum Artikel »
Warum Technologiekompetenz ein Wachstumstreiber für Unternehmen ist
Unternehmen, die Technologie strategisch zur Erreichung ihrer Geschäftsziele einsetzen, haben eine positive Wachstumsprognose für dieses Jahr. Das geht aus einer neuen Studie …
Warum Technologiekompetenz ein Wachstumstreiber für Unternehmen ist Zum Artikel »
Supportanfragen: Wie Unternehmen Veränderungen im Kundenverhalten bewältigen
Deutsche Unternehmen erleben seit Beginn der Pandemie starke Schwankungen im Anfrageaufkommen. Mit der anhaltenden Covid-19-Pandemie bleibt diese Entwicklung bestehen: Nachdem das Anfragevolumen …
Supportanfragen: Wie Unternehmen Veränderungen im Kundenverhalten bewältigen Zum Artikel »
Umsatzsteuer im Onlinehandel – Steuersätze vollautomatisiert und on demand
Der Berliner Tax Technology-Spezialist eClear AG baut seine Zusammenarbeit mit der E-Commerce-Komplettlösung plentymarkets aus. Ab sofort ist die eClear Datenbank VATRules für …
Umsatzsteuer im Onlinehandel – Steuersätze vollautomatisiert und on demand Zum Artikel »
Die Macherei: Aldi Süd eröffnet demnächst Filiale in neuem Design
Die Projektentwickler Art-Invest Real Estate und Accumulata Real Estate haben für die Quartiersentwicklung Die Macherei in München einen langfristigen Mietvertrag mit Aldi …
Die Macherei: Aldi Süd eröffnet demnächst Filiale in neuem Design Zum Artikel »
Smart-Shopping-Kampagnen: So verdoppelte ein Modeunternehmen seinen Umsatz
Da der Modemarkt hart umkämpft ist, suchte Madeleine nach neuen und innovativen Wegen, um Neukunden zu gewinnen und mehr qualifizierten Traffic zu …
Smart-Shopping-Kampagnen: So verdoppelte ein Modeunternehmen seinen Umsatz Zum Artikel »
Sales Intelligence – Wie sich mit B2B-Lookalikes relevante Leads generieren lassen
Im B2B-Geschäft wünschen sich Unternehmen den perfekten Kunden, bei dem Branche, Umsatz, Standort etc. optimal zum Angebot passen. B2B-Lookalikes sind ein erfolgsversprechendes …
Sales Intelligence – Wie sich mit B2B-Lookalikes relevante Leads generieren lassen Zum Artikel »
Logistikpark: Panattoni entwickelt neuen Standort im Ruhrgebiet
Panattoni plant die Revitalisierung eines Brownfield in Unna im östlichen Ruhrgebiet. Auf dem rund 31.000 qm großen Grundstück soll ein multifunktionales und …
Logistikpark: Panattoni entwickelt neuen Standort im Ruhrgebiet Zum Artikel »
Nachhaltige Verpackungen: Was Verbraucher heute von Marken erwarten
Verpackungen für den Modeversand sollten nicht nur chic, sondern auch nachhaltig sein. Wie eine neue Umfrage von Smurfit Kappa zeigt, wollen 45 …
Nachhaltige Verpackungen: Was Verbraucher heute von Marken erwarten Zum Artikel »
Agile Marketingplanung: 5 Tipps für Onlinehändler
Marketing ist heute transparent und so schnell wie nie zuvor. Tools und Plattformen geben Echtzeiteinblicke in Planung und Steuerung von Aktivitäten. Doch …
Agile Marketingplanung: 5 Tipps für Onlinehändler Zum Artikel »
Oxid eSales: Strategiewechsel zum vertikalen Cloud-Plattform-Anbieter
Der E-Commerce-Plattform-Hersteller Oxid eSales will sich von einem Shopsystem-Broadliner zum vertikalen Cloud-Plattform-Anbieter entwickeln. Roland Fesenmayr, Co-Founder und langjähriger CEO des Unternehmens, plant …
Oxid eSales: Strategiewechsel zum vertikalen Cloud-Plattform-Anbieter Zum Artikel »
Erfolg mit TikTok – wie Häagen Dazs die junge Zielgruppe erreicht
800 Millionen Nutzer weltweit – über sechs Millionen Mal wurde die App dieses Jahr in Deutschland installiert. TikTok ist Hoffnungsträger vieler Marketer …
Erfolg mit TikTok – wie Häagen Dazs die junge Zielgruppe erreicht Zum Artikel »
Mit Produktvideos im Onlineshop besser verkaufen
Die Corona-Pandemie zwingt den gesamten Handel zum Umdenken. Können Kaufentscheidungen nicht mehr vor Ort getroffen werden, sind Produktvideos die beste Alternative. Aber …
Mit Produktvideos im Onlineshop besser verkaufen Zum Artikel »
Remote Office: Wie Unternehmen eine Sicherheitskultur aufbauen
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass der Weg zu einer hybrid oder permanent Remote-angebundenen Belegschaft auch in E-Commerce-Unternehmen wesentlich rasanter erfolgte als …
Remote Office: Wie Unternehmen eine Sicherheitskultur aufbauen Zum Artikel »