Usability | UX | UI-Design
Usability – Benutzerfreundlichkeit beschreibt die vom Anwender erfahrene Anwenderfreundlichkeit und den Anwendernutzen beim Umgang mit Systemen. Eine für den Anwender besonders eingängige und intuitive Bedienungslösung wird dann als benutzerfreundliche Usability betrachtet. Häufig wird auch von Gebrauchstauglichkeit gesprochen. Die Definition hierzu findet man unter DIN EN ISO 9241; sie ist auf Werkzeuge und Lösungen aller Art übertragbar.
UX auch User Experience wird oft übersetzt mit Anwendererfahrung, Anwendererlebnis oder Anwendungserlebnis – auch Nutzererlebnis, umschreibt die Erkenntnisse eines Anwenders beim Umgang mit einem Produkt, Dienstleistung, einer Softwareumgebung oder Installation. User Experience ist hauptsächlich ein Begriff aus dem Bereich von Internet, WWW oder Webseiten, beinhaltet aber jede Art von menschlicher Interaktion mit Produkten, ob digital oder nicht.
UI-Design – User Interface Design – Interfacedesign oder Schnittstellendesign ist eine Variante des Designs und hat die Aufgabe auf den Mensch hin optimierte Benutzeroberflächen zwischen Menschen und Maschinen zu entwickeln. Ziel des User Interface Designs ist es, die Anwender-Schnittstelle (GUI) so zu gestalten, dass die Mehrheit der Nutzer möglichst eine optimale Anforderungserfüllung erleben. Beschäftigungsbereiche von Interfacedesignern sind Software, Brauchbarkeits-Forschung, Internetdesign oder Industriedesign.
Die 7 Logotypen: Welches Logo passt zu wem?
Logo ist nicht gleich Logo! Die Auswahl eines Logo sollte nicht zufällig geschehen: Es gibt bestimmte Voraussetzungen, die einige Logo-Designs begünstigen oder …
Einstieg ins UX-Design: Zehn Tipps für ein besseres Einkaufserlebnis
Lieblos gestapelte Ware, ein Irrgarten aus Gängen und Probleme an der Kasse – niemand würde einen solchen Laden gern besuchen. Das gilt …
Einstieg ins UX-Design: Zehn Tipps für ein besseres Einkaufserlebnis Zum Artikel »
Liebe auf den ersten Klick – Vom starren Design zum flexiblen, emotionalen User Interface
Im digitalen Zeitalter ist ein optimal auf die Nutzer abgestimmtes User Interface unerlässlich. Die konzeptionelle Entwicklung und Gestaltung einer Webseite hängt dabei …
Was kostet eine Website? Domain, Webhosting, Design – die drei Säulen einer Website
Das Vergleichsportals Netzsieger hat eine neue Infografik veröffentlicht, die zeigt, wie viel eine Website den Kunden minimal und maximal kostet, wenn man …
Was kostet eine Website? Domain, Webhosting, Design – die drei Säulen einer Website Zum Artikel »
Der perfekte Call-to-Action Button
Sie begegnen uns überall: Auffällig gestaltete und gut platzierte Schaltflächen, die uns zu bestimmten Handlung animieren sollen. Call-to-Action Buttons sind aus dem …
Bei mobilen Webseiten kommt es auf die Einsatzszenarien an
Die mobile Internetnutzung schreitet massiv voran. Wollen Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben, führt an einer Mobilisierung ihrer Webseiten deshalb kein Weg mehr vorbei. Aus …
Bei mobilen Webseiten kommt es auf die Einsatzszenarien an Zum Artikel »
9 Tipps für die Usability-Optimierung von Online-Shops
Tipp 1: Keine ÜberraschungenNatürlich kann man als Shopbetreiber auch mit den Erwartungen der Besucher spielen, um sie neugierig zu machen oder sich …
9 Tipps für die Usability-Optimierung von Online-Shops Zum Artikel »
Abwrackprämie für Webseiten?
Drei Viertel der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren sind heute online. Über die Nutzung des Internets zur Recherche, zum Einkaufen und allgemeinen …
Wahrnehmungspsychiologische Schwächen von Websiten
„Finde den billigsten Flug!“ lautet die resolute Aufforderung auf der Homepage von fluege.de und das Ausrufezeichen lässt keinen Zweifel: nicht am ernst …
Wahrnehmungspsychiologische Schwächen von Websiten Zum Artikel »
Sicheres E-Government in der Cloud
Die Bundesdruckerei GmbH und das Hasso-Plattner-Institut (HPI) haben es sich zur Aufgabe gemacht, Technologien zum Schutz von Cloud-Anwendungen zu entwickeln. Zu diesem …
BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars
Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen stellt Automobilhersteller vor neue Herausforderungen. Die Veränderung des Kernproduktes Auto hin zu einem digitalisierten Mobilitätsprodukt – Connected …
BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars Zum Artikel »
Usability & Webseitengestaltung: 13 Millionen – und die meisten dilettieren vor sich hin
Nur ein verschwindend geringer Teil der Websites dient lediglich als Display, überwiegend geht es um Wirkung. Kunden oder Wähler sollen gewonnen, gebunden …
Usability-Werbe-Studie zeigt: Großbuchstaben wirken nur wenig stärker als Normalschrift
Welchen Einfluss hat die Schreibweise auf die Aufmerksamkeit und den Werbeerfolg? Die globale, deutschsprachige Textagentur Erfolgswelle wollte es wissen. In einem über …
Online-Payment: Security versus Usability
Immer mehr Menschen kaufen im Internet ein – komfortabel und unkompliziert. Ein Dilemma ergibt sich oft erst beim Bezahlen. Sicherheit und Schnelligkeit …
Website-Optimierung mit System: Mehr Erfolg mit dem Testing
A/B-Testing im Onlinebereich bedeutet, dass für einen definierten Zeitraum zwei oder mehr Varianten – beispielweise einer Webseite, eines Formulars, eines Mailings oder …
Website-Optimierung mit System: Mehr Erfolg mit dem Testing Zum Artikel »
Performance im E-Commerce: Sekundenschnell zu höherem Umsatz
Die Umsatzzahlen sind verlockend: Knapp 40 Milliarden Euro, so eine vorläufige Schätzung des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels (bvh), gaben die Deutschen im …
Performance im E-Commerce: Sekundenschnell zu höherem Umsatz Zum Artikel »
Ideenwettbewerb zeigt Einsatzwünsche und Möglichkeiten des nPA
Online-Shops haben per se ein Problem: Sie wissen nicht, ob ihr Kunde tatsächlich der ist, für den er sich ausgibt. Ist der …
Ideenwettbewerb zeigt Einsatzwünsche und Möglichkeiten des nPA Zum Artikel »
Mobile Usability im modernen Web-Shop: Damit schwache Performance nicht zum Conversion-Killer wird
Der Erfolg eines Unternehmens und seiner Mitarbeiter im Bereich e-commerce wird am Umsatz gemessen und hängt stark davon ab, wie viele Kunden …
Conversion-Rate-Optimierung – 10 Tipps vom Rechtsanwalt
1.Verwenden Sie keine Bilder, ohne dass Sie die Rechte daran haben!Ratschlag Nummer eins lautet häufig, die Produkte in ein besseres Licht zu …
Conversion-Rate-Optimierung – 10 Tipps vom Rechtsanwalt Zum Artikel »
Mobile Webseiten: Darauf kommt’s bei der Erstellung an
Mit ihrem Tablet oder Smartphone greifen Anwender immer öfter auf Internetseiten zu und tätigen Online-Käufe, von der Buch- über die Theaterkarten- bis …
Mobile Webseiten: Darauf kommt’s bei der Erstellung an Zum Artikel »
„Ist doch nur ein Handy!“
Herkömmliche Betriebssysteme und Applikationen tun heute meistens das, was sie tun sollen. Ihre Benutzer – ob geschäftlich oder privat – gehen davon …
Sechs-Punkte-Fahrplan auf dem Weg zur erfolgreichen App
Die bloße Bereitstellung einer App sei kein Erfolgsgarant. Ein persönliches Kundenerlebnis und die individuellen Anbieterziele spielen ebenso eine Rolle wie technische Aspekte. …
Sechs-Punkte-Fahrplan auf dem Weg zur erfolgreichen App Zum Artikel »
Mehr Conversion mit Responsive Design
1. Nur relevante Inhalte zeigen!Gerade auf kleinen Screens lässt sich nicht immer alles übersichtlich darstellen. Darum sollte man dem Grundsatz „Mobile First“ …
Wissen, was im Web wirklich wirkt
Die meisten Unternehmen haben noch keinen rechten Spaß an Facebook. Gerade der Mittelstand, aber auch viele der Großen sehen Facebook-Fan-Pages eher mit …