Usability | UX | UI-Design
Usability – Benutzerfreundlichkeit beschreibt die vom Anwender erfahrene Anwenderfreundlichkeit und den Anwendernutzen beim Umgang mit Systemen. Eine für den Anwender besonders eingängige und intuitive Bedienungslösung wird dann als benutzerfreundliche Usability betrachtet. Häufig wird auch von Gebrauchstauglichkeit gesprochen. Die Definition hierzu findet man unter DIN EN ISO 9241; sie ist auf Werkzeuge und Lösungen aller Art übertragbar.
UX auch User Experience wird oft übersetzt mit Anwendererfahrung, Anwendererlebnis oder Anwendungserlebnis – auch Nutzererlebnis, umschreibt die Erkenntnisse eines Anwenders beim Umgang mit einem Produkt, Dienstleistung, einer Softwareumgebung oder Installation. User Experience ist hauptsächlich ein Begriff aus dem Bereich von Internet, WWW oder Webseiten, beinhaltet aber jede Art von menschlicher Interaktion mit Produkten, ob digital oder nicht.
UI-Design – User Interface Design – Interfacedesign oder Schnittstellendesign ist eine Variante des Designs und hat die Aufgabe auf den Mensch hin optimierte Benutzeroberflächen zwischen Menschen und Maschinen zu entwickeln. Ziel des User Interface Designs ist es, die Anwender-Schnittstelle (GUI) so zu gestalten, dass die Mehrheit der Nutzer möglichst eine optimale Anforderungserfüllung erleben. Beschäftigungsbereiche von Interfacedesignern sind Software, Brauchbarkeits-Forschung, Internetdesign oder Industriedesign.
Website barrierefrei gestalten: Wie Onlinehändler ungenutztes Potenzial ausschöpfen
Wer als Onlinehändler seinen Webshop nicht barrierefrei gestaltet, schließt allein in Deutschland 12,8 Millionen potenzielle Kund*innen aus. Die europäische Gesetzgebung hat jetzt …
Website barrierefrei gestalten: Wie Onlinehändler ungenutztes Potenzial ausschöpfen Zum Artikel »
Amazon Prime Day: Wie sich Online-Käufer vor Hackern schützen können
Die Sicherheitsforscher von Check Point befürchten eine Phishing-Kampagne rund um den Amazon Prime Day, die Rabatt-Tage des Verkaufsriesen. Viele gefälschte Webseiten gingen …
Amazon Prime Day: Wie sich Online-Käufer vor Hackern schützen können Zum Artikel »
Digitale Barrierefreiheit: Diesen Fehler machen immer noch die meisten Onlinehändler
Barrierefreiheit als ungeliebte Pflicht – sogar E-Commerce-Unternehmen sehen das oft als Extra-Job, der nur Geld kostet. Was viele dabei übersehen: eine barrierefreie …
Digitale Barrierefreiheit: Diesen Fehler machen immer noch die meisten Onlinehändler Zum Artikel »
E-Mail-Marketing: Wie die Corona-Pandemie die Konkurrenz verschärft
Im Pandemie-Jahr 2020 stieg nicht nur die Anzahl der Einzelhändler, die sich erstmals mit E-Mail-Marketing auseinandersetzten. Auch erfahrene Versender wollten noch mehr …
E-Mail-Marketing: Wie die Corona-Pandemie die Konkurrenz verschärft Zum Artikel »
Content Management: 5 Gründe, warum die Zukunft kopflos ist
Nicht zuletzt durch den Digitalisierungsschub während des vergangenen Jahres sind die Ansprüche der Konsumenten an digitale Angebote gestiegen. Das bekommt auch der …
Content Management: 5 Gründe, warum die Zukunft kopflos ist Zum Artikel »
KI im E-Commerce: Was funktioniert bereits heute?
Technologien wie Buchdruck oder das Internet haben Copywritern schon immer geholfen. Heute sind wir sogar so weit, dass intelligente Maschinen Texte schreiben …
KI im E-Commerce: Was funktioniert bereits heute? Zum Artikel »
Zustellbarkeit im E-Mail-Marketing: So kommt Ihr Newsletter an
Nur ein Newsletter, der ankommt, ist ein wertvoller Newsletter. Doch was, wenn es schon bei diesem ersten Schritt scheitert? Zustellbarkeit ist, abhängig …
Zustellbarkeit im E-Mail-Marketing: So kommt Ihr Newsletter an Zum Artikel »
E-Mail-Marketing: 8 Schritte zu mehr Klicks und höherer Conversion Rate
Die Größe von E-Mail-Verteilern mag manchen Marketer mit Stolz erfüllen. Das allein ist jedoch noch kein Beweis für ein erfolgreiches E-Mail-Marketing. Hierfür …
E-Mail-Marketing: 8 Schritte zu mehr Klicks und höherer Conversion Rate Zum Artikel »
Sicherheitsgefühl: Verbraucher erwarten komfortable Online-Sicherheit
Seit Beginn der Covid-19-Pandemie haben die von Konsumenten getätigten Online-Transaktionen um 20 Prozent zugenommen. Die Ergebnisse einer neuen Studie von Experian zeigen, …
Sicherheitsgefühl: Verbraucher erwarten komfortable Online-Sicherheit Zum Artikel »
Build or Buy von KI-Lösungen: So treffen Unternehmen die richtige Entscheidung
Immer mehr Unternehmen setzen KI-Lösungen ein, um ihren Kundenservice zu verbessern. Sollten Unternehmen dabei die standardisierte Lösung eines SaaS-Anbieters wählen oder besser …
Build or Buy von KI-Lösungen: So treffen Unternehmen die richtige Entscheidung Zum Artikel »
Sponsored Post
Cross-Border E-Commerce: In 7 Schritten zum mehrsprachigen Shop
Weltweit gibt es derzeit fast fünf Milliarden Internetnutzer. Bieten Sie in Ihrem Onlineshop nur Deutsch und Englisch an, entgeht Ihnen ein großer …
Cross-Border E-Commerce: In 7 Schritten zum mehrsprachigen Shop Zum Artikel »
Abo-Services: Starkes Wachstum wegen Lockdown-Maßnahmen
Emarsys hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass der Abo-Markt in Deutschland während des jüngsten Lockdowns deutlich gewachsen ist. So nehmen …
Abo-Services: Starkes Wachstum wegen Lockdown-Maßnahmen Zum Artikel »
Sponsored Post
Boost your E-Commerce Know-how
Wie bringe ich meinen Onlineshop zum Erfolg? Was ist das Geheimrezept für bessere Performance mit Shopping Ads und wie kann ich mich …
Best Retail Cases Awards: LBMA prämiert die besten E-Commerce-Lösungen
Die Best Retail Cases Awards gehen in eine neue Runde, diesmal in Teilbereiche des E-Commerce. Gesucht werden die besten Handelslösungen rund um …
Best Retail Cases Awards: LBMA prämiert die besten E-Commerce-Lösungen Zum Artikel »
Conversational Commerce: Wie Onlinehändler den neuen Trend optimal nutzen
Immer mehr Unternehmen integrieren Messenger in ihre Kommunikation. Schließlich gehören WhatsApp, Telegramm und andere Messenger-Apps inzwischen zum Alltag der Menschen. Das Stichwort …
Conversational Commerce: Wie Onlinehändler den neuen Trend optimal nutzen Zum Artikel »
Werbeformate: Facebook bringt Neuheiten wie Reels Ads und Sticker Ads
Video prägt heute in diversen Short -oder Long-Form-Formaten auch Facebook und Instagram. Neueste Auswertungen der Plattformen zeigen, dass Unternehmen erstmals über zwei …
Werbeformate: Facebook bringt Neuheiten wie Reels Ads und Sticker Ads Zum Artikel »
Sponsored Post
ChannelPilot Day 2021 – die virtuelle E-Commerce-Konferenz
Am 19. Mai 2021 geht der ChannelPilot Day in die zweite Runde. Ein halbes Jahr nach seiner erfolgreichen Feuertaufe bietet euch das …
ChannelPilot Day 2021 – die virtuelle E-Commerce-Konferenz Zum Artikel »
Influencer-Marketing: Warum die Budgets in der Krise steigen
Laut einer neuen Umfrage des BVDW sind die Budgets für Influencer-Marketing in der Corona-Pandemie deutlich angestiegen: 14 Prozent der befragten Marketing-Verantwortlichen geben …
Influencer-Marketing: Warum die Budgets in der Krise steigen Zum Artikel »
Kundenbindung in Krisenzeiten: 5 Tipps für einen attraktiven Onlineshop
Deutschland ist immer noch im Lockdown – düstere Aussichten für den Einzelhandel. Seit Monaten hat die Branche mit Umsatzeinbrüchen zu kämpfen. Wer …
Kundenbindung in Krisenzeiten: 5 Tipps für einen attraktiven Onlineshop Zum Artikel »
Kostenlose Marketing-App: rankingCoach unterstützt 50.000 Kleinunternehmen
rankingCoach hat jetzt eine kostenfreie Version seiner preisgekrönten Marketing-App eingeführt. Mit der App können KMU ihre Online-Aktivitäten überwachen und schützen. Ob Kundenbewertungen, …
Kostenlose Marketing-App: rankingCoach unterstützt 50.000 Kleinunternehmen Zum Artikel »
Influencer-Kampagnen: Neues Tool zeigt Leistungswerte für Marken
Bislang war die Wirkung von Influencer-Kampagnen auf Markenwahrnehmung und Markenwerte nur bedingt messbar, doch das ändert sich jetzt. Möglich macht dies das …
Influencer-Kampagnen: Neues Tool zeigt Leistungswerte für Marken Zum Artikel »
Behavioral Design: So können Händler den Green Gap schließen
Fridays for Future, Elektro-Auto-Boom oder Fleischalternativen – das Thema Nachhaltigkeit ist im Bewusstsein der Konsumenten angekommen. Wo die Nachfrage steigt, lassen passende …
Behavioral Design: So können Händler den Green Gap schließen Zum Artikel »
Sponsored Post
App-Strategien für den Einzelhandel: So steigern Sie Umsatz und Kundenbindung
Einzelhandels- und E-Commerce-Marken bietet die mobile Kommunikation enorme Möglichkeiten. In einem Webinar am 27. April präsentieren Experten von Otto Group, mytheresa.com, Customlytics …
App-Strategien für den Einzelhandel: So steigern Sie Umsatz und Kundenbindung Zum Artikel »
Internetnutzung: So stark hat sie in der Corona-Pandemie zugenommen
Wie die neue „Postbank Digitalstudie 2021“ zeigt, kommen Deutsche auf eine 60-Stunden-Woche bei der Internetnutzung. Im Pandemie-Jahr ist die Online-Zeit um neun …
Internetnutzung: So stark hat sie in der Corona-Pandemie zugenommen Zum Artikel »