Usability | UX | UI-Design
Usability – Benutzerfreundlichkeit beschreibt die vom Anwender erfahrene Anwenderfreundlichkeit und den Anwendernutzen beim Umgang mit Systemen. Eine für den Anwender besonders eingängige und intuitive Bedienungslösung wird dann als benutzerfreundliche Usability betrachtet. Häufig wird auch von Gebrauchstauglichkeit gesprochen. Die Definition hierzu findet man unter DIN EN ISO 9241; sie ist auf Werkzeuge und Lösungen aller Art übertragbar.
UX auch User Experience wird oft übersetzt mit Anwendererfahrung, Anwendererlebnis oder Anwendungserlebnis – auch Nutzererlebnis, umschreibt die Erkenntnisse eines Anwenders beim Umgang mit einem Produkt, Dienstleistung, einer Softwareumgebung oder Installation. User Experience ist hauptsächlich ein Begriff aus dem Bereich von Internet, WWW oder Webseiten, beinhaltet aber jede Art von menschlicher Interaktion mit Produkten, ob digital oder nicht.
UI-Design – User Interface Design – Interfacedesign oder Schnittstellendesign ist eine Variante des Designs und hat die Aufgabe auf den Mensch hin optimierte Benutzeroberflächen zwischen Menschen und Maschinen zu entwickeln. Ziel des User Interface Designs ist es, die Anwender-Schnittstelle (GUI) so zu gestalten, dass die Mehrheit der Nutzer möglichst eine optimale Anforderungserfüllung erleben. Beschäftigungsbereiche von Interfacedesignern sind Software, Brauchbarkeits-Forschung, Internetdesign oder Industriedesign.
Sponsored Post
DAM: Warum es 2021 im Zentrum Ihrer Content-Strategie stehen sollte
Aktuell geben 38 Prozent der Käufer in Deutschland an, dass sie jetzt mehr online einkaufen als vor der Covid-19-Pandemie und rund 87 …
DAM: Warum es 2021 im Zentrum Ihrer Content-Strategie stehen sollte Zum Artikel »
Performance-Marketing: So optimierte Bruno Banani seinen Onlineshop
Bruno Banani, Anbieter von Unterwäsche sowie Duft- und Pflegeprodukten, war mit der Performance und dem Wachstum des eigenen Onlineshops unzufrieden. Um im …
Performance-Marketing: So optimierte Bruno Banani seinen Onlineshop Zum Artikel »
Bot-Traffic: Die Pandemie des Internets steigt 2020 auf Rekordhöhe
Imperva hat für 2020 mit 25,6 Prozent den höchsten Bad Bot-Traffic seit dem ersten „Bad Bot Report“ im Jahr 2014 verzeichnet. Zugleich …
Bot-Traffic: Die Pandemie des Internets steigt 2020 auf Rekordhöhe Zum Artikel »
Marketing-Kampagne: So will Pinterest jetzt Advertiser ansprechen
Pinterest hat seine erste Marketing-Kampagne gestartet, um Werbetreibende in sechs Ländern zu erreichen. Die Kampagne trägt den Titel „Sei das Nächste…“ und …
Marketing-Kampagne: So will Pinterest jetzt Advertiser ansprechen Zum Artikel »
Social-Media-Trends: Wie Experten die Zukunft einschätzen
Werden sich Clubhouse und TikTok auf Dauer als Marketing-Kanal durchsetzen? Welche Rolle spielen soziale Netzwerke künftig für den Onlinehandel? Und wie werden …
Social-Media-Trends: Wie Experten die Zukunft einschätzen Zum Artikel »
Marketingstrategie: Vom Investment zur Neukundengewinnung
Erfolgreiche Unternehmensstrategien definieren sich immer auch über den Return on Investment (ROI). Dieser Grundsatz lässt sich auf fast jeden Unternehmensbereich projizieren, also …
Marketingstrategie: Vom Investment zur Neukundengewinnung Zum Artikel »
Digital Experience: Bessere digitale Entscheidungen durch Einblicke in die Customer Journey
Episerver (Optimizely), Anbieter einer Digital-Experience-Plattform, übernimmt Zaius, eine Customer-Data-Plattform (CDP), die den Kontext des Kunden in den Prozess der Generierung und Optimierung …
D2C: Wie ein Zweirad-Hersteller mehr Erfolg im E-Commerce erreichte
In der aktuellen Pandemie fällt es schwer, von Gewinnern zu sprechen. Aber einen, der von den Lockdowns profitiert hat, gibt es definitiv: …
D2C: Wie ein Zweirad-Hersteller mehr Erfolg im E-Commerce erreichte Zum Artikel »
Teenager-Trends: Wie Sie Jugendliche als Zielgruppe in 2021 erreichen
Teenager von heute sind reflektierte Käufer und versierte Mediennutzer. Der aktuelle „Teenage Consumer Report” von GroupM powered by [m]science zeigt: Mehr als …
Teenager-Trends: Wie Sie Jugendliche als Zielgruppe in 2021 erreichen Zum Artikel »
Customer Experience: Ohne Content keine tragfähige Kundenbeziehung
Nicht erst seit der Corona-Pandemie und der zunehmend digitalen Customer Journey beginnt für Unternehmen die Beziehung zum Kunden immer seltener durch persönlichen …
Customer Experience: Ohne Content keine tragfähige Kundenbeziehung Zum Artikel »
Unternehmenswebsite: 7 Tipps für den perfekten Aufbau
1.744.517.326 – so viele Websites gab es allein Anfang 2020. Bei so vielen Online-Präsenzen ist es für Unternehmen schwer, mit dem eigenen …
Unternehmenswebsite: 7 Tipps für den perfekten Aufbau Zum Artikel »
Livestream-Shopping: Wie sich digitale Erlebnisse in Umsätze verwandeln lassen
Livestream-Shopping auf Social-Media-Plattformen kann die gesamte Customer Journey abbilden – von der Produktentdeckung bis hin zum Service nach dem Kauf. Aber wie …
Livestream-Shopping: Wie sich digitale Erlebnisse in Umsätze verwandeln lassen Zum Artikel »
Kundenkommunikation mittels KI made in Germany: Höhere Trefferquote als Big Player
Kundenkommunikation mittels KI: parlamind bietet eine bessere Performance als Google Dialogflow, Rasa und IBM Watson. Beim Erkennen von Kundenanliegen erreicht die KI …
Kundenkommunikation mittels KI made in Germany: Höhere Trefferquote als Big Player Zum Artikel »
Update für das Kaufrecht: Das müssen Onlinehändler jetzt beachten
Neues EU-Recht führt zur Verschärfung des bisherigen Gewährleistungsrechts und einer Stärkung von Verbrauchern. Daraus resultieren zusätzliche rechtliche Pflichten für Onlinehändler – aber …
Update für das Kaufrecht: Das müssen Onlinehändler jetzt beachten Zum Artikel »
Progressive Web App – 7 Vorteile auf einen Blick
Die Nutzung des Internets verlagert sich immer mehr auf mobile Geräte, wie auch viele Studien belegen. Eine besondere Innovation innerhalb der App-Welt …
Progressive Web App – 7 Vorteile auf einen Blick Zum Artikel »
Listing-Pages: Dynamic Yield steigert E-Commerce-Verkäufe mit Deep-Learning-Ansatz
Dynamic Yield, Anbieter einer Plattform für Optimierung der Customer Experience, hat jetzt eine auf Deep Learning basierende Ranking Engine gestartet. Damit können …
Listing-Pages: Dynamic Yield steigert E-Commerce-Verkäufe mit Deep-Learning-Ansatz Zum Artikel »
Vertrauen in Marken: Bewusstsein für Datenmissbrauch steigt
Wie der neue Okta Digital Trust Index zeigt, stellen 45 Prozent der Verbraucher in Deutschland die Nutzung von Produkten und Diensten eines …
Vertrauen in Marken: Bewusstsein für Datenmissbrauch steigt Zum Artikel »
So verteidigen Einzelhändler ihr E-Commerce-Geschäft gegen Shopping-Bots
Der E-Commerce erlebt seit Ausbruch des Corona-Virus eine wahre Blütezeit. Kriminelle wittern daher leichte Beute im Netz, weshalb der E-Commerce-Boom zu einem …
So verteidigen Einzelhändler ihr E-Commerce-Geschäft gegen Shopping-Bots Zum Artikel »
Gütesiegel: Globetrotter steigert Umsatz mit TÜV-ShopIdent
Mit dem Gütesiegel „Authorized Partner mit TÜV-ShopIdent“ können sich Online-Händler als zertifizierte Fachhandelspartner von Marken ausweisen. Welchen Einfluss das Siegel auf das …
Gütesiegel: Globetrotter steigert Umsatz mit TÜV-ShopIdent Zum Artikel »
Neues FinTech-Unternehmen startet mit Cashback-Integration im Browser
Das Internet-Unternehmen Opera startet mit Dify, um Finanzdienstleistungen in Europa zu revolutionieren. Erstes Ziel ist es, den mehr als 50 Millionen europäischen …
Neues FinTech-Unternehmen startet mit Cashback-Integration im Browser Zum Artikel »
Cloud-Shopsysteme: Die Zukunft beginnt jetzt
Wachstumsfähigkeit, zufriedenstellende Customer Journey oder Umsatzsteigerung: Es gibt viele Anforderungen, die Händler an ihr Shopsystem stellen. Gerade Cloud-Shopsysteme versprechen dank ihrer hohen …
Strategieentwicklung: Mehr Agilität durch die Methode der Strategie Sprints
Die Strategieentwicklung erscheint oft als abstrakter Prozess, der in vagen Ergebnissen mündet. In der Folge treffen Unternehmen hohe Investitionsentscheidungen für digitale Kanäle, …
Strategieentwicklung: Mehr Agilität durch die Methode der Strategie Sprints Zum Artikel »
Behavioral Design: Marktführer bei Digital Business bekommt Verstärkung
Der ehemalige Managing Director der Web Arts AG (konversionsKRAFT) Dr. Dirk Franssens verstärkt den Marktführer für Behavioral Economics im Digital Business elaboratum.
Behavioral Design: Marktführer bei Digital Business bekommt Verstärkung Zum Artikel »
Online-Marketing: 7 wichtige Trends für 2021
Das Jahr 2021 wird vieles im Online-Marketing verändern – von alternativen Suchmaschinen über neue Formen des Social Media bis zur Bedeutung der …