Usability | UX | UI-Design
Usability – Benutzerfreundlichkeit beschreibt die vom Anwender erfahrene Anwenderfreundlichkeit und den Anwendernutzen beim Umgang mit Systemen. Eine für den Anwender besonders eingängige und intuitive Bedienungslösung wird dann als benutzerfreundliche Usability betrachtet. Häufig wird auch von Gebrauchstauglichkeit gesprochen. Die Definition hierzu findet man unter DIN EN ISO 9241; sie ist auf Werkzeuge und Lösungen aller Art übertragbar.
UX auch User Experience wird oft übersetzt mit Anwendererfahrung, Anwendererlebnis oder Anwendungserlebnis – auch Nutzererlebnis, umschreibt die Erkenntnisse eines Anwenders beim Umgang mit einem Produkt, Dienstleistung, einer Softwareumgebung oder Installation. User Experience ist hauptsächlich ein Begriff aus dem Bereich von Internet, WWW oder Webseiten, beinhaltet aber jede Art von menschlicher Interaktion mit Produkten, ob digital oder nicht.
UI-Design – User Interface Design – Interfacedesign oder Schnittstellendesign ist eine Variante des Designs und hat die Aufgabe auf den Mensch hin optimierte Benutzeroberflächen zwischen Menschen und Maschinen zu entwickeln. Ziel des User Interface Designs ist es, die Anwender-Schnittstelle (GUI) so zu gestalten, dass die Mehrheit der Nutzer möglichst eine optimale Anforderungserfüllung erleben. Beschäftigungsbereiche von Interfacedesignern sind Software, Brauchbarkeits-Forschung, Internetdesign oder Industriedesign.
Videowerbung: Wie Verivox sein Markenimage stärken konnte
Videowerbung zählt zu den leistungsstärksten Werbedisziplinen, wenn es um die Sichtbarkeit und Profilierung von Marken geht. Für eine neue Kampagne hat das …
Videowerbung: Wie Verivox sein Markenimage stärken konnte Zum Artikel »
Onlineshopping: Wie Shop-Betreiber Frust bei Kunden verhindern
Onlineshopping erfährt gerade in dem Pandemie-bedingten Lockdown eine große Beliebtheit. Aber hat der Einkauf im Web nur positive Seiten? Was frustriert die …
Onlineshopping: Wie Shop-Betreiber Frust bei Kunden verhindern Zum Artikel »
Start-up BeastBI sucht Testuser für Online-Marketing-Lösung
Die BeastBI GmbH aus Augsburg hat mit Beast Analytics eine SaaS-Lösung entwickelt, die das Online-Marketing dank Machine Learning revolutionieren will. Jetzt sucht …
Start-up BeastBI sucht Testuser für Online-Marketing-Lösung Zum Artikel »
PWAs als Single-Page-Apps – eine unschlagbare Kombination
Progressive Web Apps (PWAs) sind derzeit auf dem Vormarsch. Beim Aufbau gilt es, zu Beginn weitreichende Entscheidungen zu treffen. Geklärt werden muss …
PWAs als Single-Page-Apps – eine unschlagbare Kombination Zum Artikel »
Treueprogramme von Einzelhändlern – ein beliebtes Ziel von Hackern
Der Einzelhandel und seine Treueprogrammen stehen verstärkt im Visier von Cyberkriminellen. Denn Kundendaten, Passwörter, Belohnungen und Treuepunkte sind begehrt. Hacker lösen sie …
Treueprogramme von Einzelhändlern – ein beliebtes Ziel von Hackern Zum Artikel »
Kundenzufriedenheit: Jedes zweite Unternehmen wertet Feedback händisch aus
Der Großteil der Unternehmen erfasst die Kundenzufriedenheit systematisch – insbesondere im B2C-Bereich. Allerdings wertet mehr als die Hälfte die schriftlichen Rückmeldungen der …
Kundenzufriedenheit: Jedes zweite Unternehmen wertet Feedback händisch aus Zum Artikel »
Warum Online-Händler beim Black Friday auf sichere Bezahlmethoden setzen sollten
Am 27. November ist Black Friday – doch wie sieht es mit Onlineshopping und Bezahlmethoden in Zeiten von Corona aus? Die neue …
Warum Online-Händler beim Black Friday auf sichere Bezahlmethoden setzen sollten Zum Artikel »
Deep Learning: Wie dieser Ansatz hyperpersonalisierte Werbung ermöglicht
Daten zur Personalisierung von Marketingkampagnen zu verwenden ist nicht neu, aber die Hyper-Personalisierung hilft Unternehmen dabei, Daten auf innovative Weise zu nutzen. …
Deep Learning: Wie dieser Ansatz hyperpersonalisierte Werbung ermöglicht Zum Artikel »
Einkaufsverhalten: Onlineshopping via Smartphone und Chat wird immer beliebter
Eine neue Umfrage von CM.com zum Einkaufsverhalten zeigt, wie groß das Marktpotential für Einkäufe via Chat ist. Außerdem zeigt sich, dass nicht …
Einkaufsverhalten: Onlineshopping via Smartphone und Chat wird immer beliebter Zum Artikel »
Online-Vertrauen: Corona-Krise macht deutsche Nutzer skeptischer
Wie eine aktuelle Befragung des BVDW ergeben hat, sind 79 Prozent der Verbraucher in Deutschland aufgrund der Corona-Krise vorsichtiger beim Surfen im …
Online-Vertrauen: Corona-Krise macht deutsche Nutzer skeptischer Zum Artikel »
Sponsored Post
Kostenlose Webinar-Serie zu Customer und Employee Experience – ideal für Reseller
Ab dem 18. November 2020 lädt Medallia all diejenigen, die sich für den Bereich Experience Management interessieren, ein, in einer kostenlosen Webinar-Reihe …
Kostenlose Webinar-Serie zu Customer und Employee Experience – ideal für Reseller Zum Artikel »
Onlineshops: Wie Händler und Marken vom E-Commerce profitieren können
Die Umsätze im Onlinehandel steigen bereits seit Jahren, die Covid-19-Krise hat jetzt als zusätzlicher Booster gewirkt. Besonders interessant ist an dieser Entwicklung, …
Onlineshops: Wie Händler und Marken vom E-Commerce profitieren können Zum Artikel »
30 Jahre Microsoft Office: Wie deutsche Unternehmen heute Bürosoftware einsetzen
Im Herbst 1990 veröffentlichte Microsoft seine erste Suite einer Bürosoftware für Windows-Betriebssysteme, seitdem bestimmen Word, Excel oder Outlook den Arbeitsalltag vieler hundert …
30 Jahre Microsoft Office: Wie deutsche Unternehmen heute Bürosoftware einsetzen Zum Artikel »
Customer Journey Management: Kundenentscheidungen in den Mittelpunkt stellen
Unternehmenserfolg hängt wesentlich von den Kundenentscheidungen ab. Je genauer das Unternehmen weiß, wie die Kunden ihre Entscheidungen treffen, desto eher sind die …
Customer Journey Management: Kundenentscheidungen in den Mittelpunkt stellen Zum Artikel »
Sponsored Post
Mit Buchhaltungssoftware die Büroarbeit automatisieren
Die Digitalisierung ist bereits ein wichtiger Bestandteil vieler Arbeitsbereiche im Onlinehandel. Dennoch müssen Rechnungen und Belege häufig noch mühsam in Ordnern abgeheftet …
Mit Buchhaltungssoftware die Büroarbeit automatisieren Zum Artikel »
Voice-Systeme: Sechs erfolgreiche Anwendungsbeispiele für exzellente Customer Experience
Unser Einkaufserlebnis hat sich von Grund auf verändert: Was sich früher im Geschäft abspielte, findet jetzt überall auf der Welt statt – …
Personalisierung im Onlinehandel: In 3 Schritten zu stärkerer Kundenbindung und mehr Vertrauen
Der deutsche Einzelhandel kämpft mit den Folgen der Corona-Krise – bis Ende 2021 wird mit über 21.000 Geschäftsinsolvenzen gerechnet. Um die negativen …
Zusammenarbeit: Mithilfe effizienter Teamarbeit Geschäftsvorteile sichern
Kunden können heute aus einem breiten Online-Angebot von Marken und Produkten wählen. Und so fällt die Entscheidung für ein Konkurrenzprodukt so leicht …
Zusammenarbeit: Mithilfe effizienter Teamarbeit Geschäftsvorteile sichern Zum Artikel »
Transaktionsmails: Neuer Benchmark von Inxmail zeigt wichtige Kennzahlen
Der E-Mail-Marketing-Anbieter Inxmail hat erstmals eine Studie mit Kennzahlen zu Transaktionsmails veröffentlicht. Der Transaktionsmail-Benchmark 2020 liefert Auswertungen der wichtigsten Kennzahlen wie Bounce-, …
Transaktionsmails: Neuer Benchmark von Inxmail zeigt wichtige Kennzahlen Zum Artikel »
Kundenzufriedenheit: Was sich Kunden beim Online-Einkauf wünschen
Die Kundenzufriedenheit deutscher Online-Käufer ist auch dieses Jahr hoch – allerdings etwas geringer als noch 2019, wie die diesjährige Studie „Was Online-Kunden …
Kundenzufriedenheit: Was sich Kunden beim Online-Einkauf wünschen Zum Artikel »
Chatbots: Solvemate startet neuen Kundendienst-Kanal für WhatsApp
Solvemate bietet ab sofort seine Chatbot-Software für den Messenger-Dienst WhatsApp an. Mit der Erweiterung und Optimierung des bisherigen Angebots wird die Lösung …
Chatbots: Solvemate startet neuen Kundendienst-Kanal für WhatsApp Zum Artikel »
Webseitenbetreiber: Warum viele Webseiten erhebliche Mängel aufweisen
Eine neue Studie des Fachverbands deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB) zeigt, dass über 41 Prozent der Webseiten gravierende Mängel aufweisen. So verstoßen viele der …
Webseitenbetreiber: Warum viele Webseiten erhebliche Mängel aufweisen Zum Artikel »
SEA-Kampagnen: Warum Onlinehändler gerade in der Krise auf sie setzen sollten
Gerade in der aktuellen Krise sind Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenwerbung wichtige Instrumente für weiteres Wachstum. Maik Lehmann von Smarketer erklärt im Interview, warum …
SEA-Kampagnen: Warum Onlinehändler gerade in der Krise auf sie setzen sollten Zum Artikel »
Neues Webportal für CWS – was beim Relaunch verbessert wurde
Digitas Pixelpark hat ein neues Webportal für den B2B-Neukunden CWS entwickelt. Im Fokus standen dabei Lead-Generierung und und Conversion Rate sowie die …
Neues Webportal für CWS – was beim Relaunch verbessert wurde Zum Artikel »