Zahlungsdienstleister
Einzelhändler: 7 Trends für 2023, die den Erfolg beeinflussen
Digitale Produkte und Dienstleistungen sind im Trend. Und auch Verbraucher sind immer digitaler unterwegs. Doch besonders die Branchen Logistik und Einzelhandel hinken …
Einzelhändler: 7 Trends für 2023, die den Erfolg beeinflussen Zum Artikel »
Zahlungsabwicklung: Stripe erweitert Partnerschaft mit Amazon
Stripe wird als strategischer Zahlungspartner künftig einen erheblichen Teil der Zahlungsabwicklung von Amazon in den USA, Europa und Kanada übernehmen. Außerdem wird …
Zahlungsabwicklung: Stripe erweitert Partnerschaft mit Amazon Zum Artikel »
Zahlungsmittel: Was Verbraucher vom Einzelhandel erwarten
Der technische und auch gesellschaftliche Umbruch bei der Akzeptanz digitaler Zahlungsmethoden im Handel ist nicht mehr umzukehren. Eine Umfrage von Payone hat …
Zahlungsmittel: Was Verbraucher vom Einzelhandel erwarten Zum Artikel »
Kontaktloses Bezahlen: Kreditkarten waren gestern, die Zukunft ist tragbar
Das Start-up wearonize hat eine App entwickelt, die kontaktloses Bezahlen einfach schnell und sicher ermöglichen soll. Mit dem Joint-Venture-Partner Laks Pay kann …
Kontaktloses Bezahlen: Kreditkarten waren gestern, die Zukunft ist tragbar Zum Artikel »
PayPal Kontosperrung: So vermeiden Unternehmen Beschränkungen
Viele eCommerce-Händler nutzen Zahlungsdienstleister. Diese haben strenge, vor allem aber intransparente, interne Geldwäschebestimmungen. Auf Grundlage dieser Regeln und dem Einsatz von Algorithmen …
PayPal Kontosperrung: So vermeiden Unternehmen Beschränkungen Zum Artikel »
Computop und ESW erweitern ihre Partnerschaft
Der Payment-Service-Provider Computop und ESW, spezialisiert auf Direct-to-Consumer-E-Commerce, bauen ihre strategische Partnerschaft aus. Nach bereits neunjähriger Kooperation in Großbritannien wird ESW die …
Computop und ESW erweitern ihre Partnerschaft Zum Artikel »
Sponsored Post
Auslandsüberweisung endlich einfach: Erste Flatrate für B2B-Auslandsüberweisungen
Das Fintech aifinyo erleichtert jetzt vielen Unternehmen in Deutschland den Auslandszahlungsverkehr mit einer Flatrate für B2B-Auslandsüberweisungen.
Auslandsüberweisung endlich einfach: Erste Flatrate für B2B-Auslandsüberweisungen Zum Artikel »
Händlerfinanzierung: Mollie bietet flexible Alternative zu Bankkrediten
Der Finanzdienstleister Mollie hat jetzt das neue Produkt Mollie Capital auf dem deutschen Markt gestartet. Mit der neuen Händlerfinanzierung ermöglicht Mollie kleinen …
Händlerfinanzierung: Mollie bietet flexible Alternative zu Bankkrediten Zum Artikel »
B2B-Webshops: Wie Unternehmen vom Black Friday profitieren können
Der Black Friday ist mittlerweile eines der am meisten erwarteten Sonderverkaufs-Aktionen weltweit und erfreut sich bei Verbrauchern und Onlinehändlern großer Beliebtheit. Wie …
B2B-Webshops: Wie Unternehmen vom Black Friday profitieren können Zum Artikel »
Zahlungsvorgang: Händlern entgehen hohe Umsätze durch abgelehnte Zahlungen
In wenigen Tagen ist wieder Black Friday. Ein Tag, an dem sich vor allem große Onlinehändler mit Rabatten überbieten. Allerdings wird jeder …
Zahlungsvorgang: Händlern entgehen hohe Umsätze durch abgelehnte Zahlungen Zum Artikel »
Open Banking: Computop integriert Token in Paygate-Plattform
Token ermöglicht künftig A2A-Zahlungen für die Paygate-Plattform von Computop. Damit wird das Checkout-Erlebnis der Konsumenten durch erhöhte Sicherheit, schnellere Abwicklung und reduzierte …
Open Banking: Computop integriert Token in Paygate-Plattform Zum Artikel »
Black Friday: 3 Tipps, wie Händler den Kundenansturm bewältigen
Die Hochsaison beim Handel steht vor der Tür. Eingeläutet wird diese mit dem Single’s Day am 11. November und endet nach Black …
Black Friday: 3 Tipps, wie Händler den Kundenansturm bewältigen Zum Artikel »
Kontaktloses Bezahlen: Unzer führt mobile Kasse ein
Unzer bietet Händler ab sofort mit POS Go eine Lösung für kontaktloses Bezahlen am Point-of-Sale an. Das Gerät enthält Kasse, Kartenleser, Drucker …
Kontaktloses Bezahlen: Unzer führt mobile Kasse ein Zum Artikel »
Kundenzufriedenheit: Warum die richtige Payment-Strategie dazu gehört
Webshop-Betreiber stehen vor großen Herausforderungen: In Zeiten von Inflation und steigenden Energiepreise achten ihre Kunden mehr denn je darauf, ihre Einkaufsbudgets nicht …
Kundenzufriedenheit: Warum die richtige Payment-Strategie dazu gehört Zum Artikel »
Auslandsüberweisung: aifinyo führt erste Flatrate im deutschen Markt ein
Eine neue Flatrate ab 29,90 Euro soll Unternehmen den Auslandszahlungsverkehr erleichtern. Mit der Auslandsüberweisung für den B2B-Bereich ergänzt das Fintech aifinyo sein …
Auslandsüberweisung: aifinyo führt erste Flatrate im deutschen Markt ein Zum Artikel »
Ebury wird Mitglied beim Amazon Payment Service Provider Programm
Das Fintech Ebury ist jetzt Mitglied des Amazon Payment Service Provider Programms (PSP). Das Programm unterstützt Amazon-Verkäufer dabei, auf der Plattform sicher …
Ebury wird Mitglied beim Amazon Payment Service Provider Programm Zum Artikel »
In-Vehicle-Commerce: Wie das Auto in Zukunft zur Geldbörse wird
In Zukunft zahlt das Auto: In-Car-Payment heißt die neue Technologie, an deren Einsatz Automobilhersteller und Technologieunternehmen fieberhaft arbeiten. Das vernetzte Auto wird …
In-Vehicle-Commerce: Wie das Auto in Zukunft zur Geldbörse wird Zum Artikel »
Zahlungsverkehr: Händlern entgehen Umsätze durch Zahlungsabbrüche
Wie eine aktuelle Analyse der Payment-Beratung CMSPI zeigt, wird beim Zahlungsverkehr im Onlinehandel jeder fünfte Zahlungsversuch fälschlicherweise abgelehnt. Dadurch gehen Händlern hohe …
Zahlungsverkehr: Händlern entgehen Umsätze durch Zahlungsabbrüche Zum Artikel »
Mollie holt Christoph Röttele in den Aufsichtsrat
Der Finanzdienstleister Mollie hat jetzt ein neues Mitglied in den Aufsichtsrat berufen. Christoph Röttele wird in dieser Funktion aktiv an der zukünftigen …
Mollie holt Christoph Röttele in den Aufsichtsrat Zum Artikel »
Ratenzahlung: Flexible Zahlungsmöglichkeiten im B2B-E-Commerce
Der B2B-Zahlungsdienstleister Mondu, der 2021 mit einer Lösung für „Buy Now, Pay Later“ gestartet ist, hat jetzt mit Split Payments den Ratenkauf …
Ratenzahlung: Flexible Zahlungsmöglichkeiten im B2B-E-Commerce Zum Artikel »
Girocard-Zahlungen: ADAC und Computop kooperieren bei Automiete
„Nur mit Kreditkarte“ heißt es meist bei Autovermietungen. ADAC-Mitglieder können ihre Miete für ADAC Clubmobile oder Transporter innerhalb von Deutschland jetzt auch …
Girocard-Zahlungen: ADAC und Computop kooperieren bei Automiete Zum Artikel »
Barrierefreiheit: Warum der E-Commerce kein grenzenloses Einkauferlebnis bietet
Ein Eingang mit Stufe, eine zu kleine Umkleidekabine oder ein Preisschild mit winziger Schrift – alles Barrieren, denen Menschen mit Behinderung beim …
Barrierefreiheit: Warum der E-Commerce kein grenzenloses Einkauferlebnis bietet Zum Artikel »
Kaufabbrüche: 8 effektive Maßnahmen, um diese zu verhindern
Kaufabbrüche stellen eines der größten Probleme im E-Commerce dar. Sie werden auch als Warenkorb-Abbrüche bezeichnet und beschreiben das Phänomen, dass Kunden ihren …
Kaufabbrüche: 8 effektive Maßnahmen, um diese zu verhindern Zum Artikel »
Onlinehandel: Deutsche Verbraucher wollen beim Einkaufen verstärkt sparen
Wie der neue E-Commerce-Report von Mollie zeigt, geht mehr als die Hälfe der deutschen Verbraucher davon aus, dass sich die Wirtschaftslage weiter …
Onlinehandel: Deutsche Verbraucher wollen beim Einkaufen verstärkt sparen Zum Artikel »