23.10.2023 – Kategorie: Marketing
Topical Authority und die Bedeutung für den Business-Erfolg
In der heutigen Informationsflut, in der Wissen leichter zugänglich ist als je zuvor, besteht die Herausforderung darin, echte Qualität und Expertise von bloßer Quantität zu unterscheiden. Wie ein gut gefülltes Bücherregal, in dem nur wenige Werke wirkliche Tiefe besitzen, verlangt auch das Internet nach Inhalten, die nicht nur redundant sind, sondern Substanz bieten.
Genau hier setzt das Prinzip der „Topical Authority“ oder auf Deutsch „thematische Autorität“ an, das in der digitalen Welt der Suchmaschinenoptimierung eine entscheidende Rolle spielt.
Was ist Topical Authority?
Topical Authority bezieht sich darauf, inwieweit eine Webseite in Bezug auf ein oder mehrere spezifische Themen als maßgebliche Quelle angesehen wird. Hierbei ist die „Wahrnehmung“ sowohl für die Nutzer der Webseite als auch für Suchmaschinen entscheidend. Es reicht nicht aus, lediglich zu behaupten, ein Experte in einem Bereich zu sein. Diese Expertise muss sich in jedem Aspekt der Webseite und oft auch in der gesamten Markenpräsenz widerspiegeln.
Im Kontext des Link-Aufbaus in der SEO-Branche ist der Begriff der Domain Authority bekannt. Doch die Topical Authority geht darüber hinaus. Es korreliert eng mit dem von Google 2015 in ihren Quality Rater Guidelines vorgestellten Konzept E-A-T. Dieses steht für Expertise (Fachkenntnis), Authoritativeness (Autorität) und Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit). Diese Konzepte haben sich im Laufe der Jahre als wesentliche Diskussionspunkte in der SEO-Branche etabliert. Eine Webseite, die als maßgebliche und vertrauenswürdige Quelle in ihrem Themengebiet wahrgenommen wird, besitzt eine starke thematische Autorität.
Mit einem erfahrenen Partner wie der Marketing-Agentur Rottweil fällt es Online-Unternehmen leichter, ihren Geschäftserfolg im Internet auszubauen: Die digitalen Erfolgsmacher sind als SEO-Experten und Webshop-Spezialisten bekannt, die mit maßgeschneiderten Konzepten die thematische Autorität nachhaltig erhöhen können.
Strategien für eine höhere thematische Autorität
Die Entwicklung einer starken topischen Autorität ist ein Prozess, der Geduld und Hingabe erfordert. Erfolge stellen sich nicht über Nacht ein. Um eine angemessene Autorität für die Website einer Marke aufzubauen, ist ein Content-Stratege notwendig, der sich auf sorgfältige Forschung und Schreibarbeit konzentriert. Dabei können unterschiedliche Strategien und Ansätze eingesetzt werden, um dieses Ziel zu erreichen.
Eine gründliche und durchdachte Content-Strategie ist fundamental und sollte einen klar definierten Plan für die regelmäßige Erstellung von Inhalten enthalten, die Autorität vermitteln und Keywords und Themen abdecken, von denen bekannt ist, dass sie für die Zielgruppe relevant sind. Der Fokus sollte darauf liegen, dem Publikum echten Mehrwert zu bieten und Expertenwissen zu teilen. Es ist sinnvoll zu beobachten, welche Themen in der eigenen Branche aktuell sind und sich aktiv daran zu beteiligen.
Die eigene Expertise zu diesen Themen kann dann als Grundlage für weitere Diskussionen oder Artikel dienen. Letztendlich befindet sich jedes Thema in einem kontinuierlichen Wandel. Eine hilfreiche Methode ist auch die Recherche von Fragen, die Nutzer zu relevanten Themen stellen, um darauf basierend Inhalte zu erstellen. Schließlich sollte überlegt werden, zu welchem Zeitpunkt welcher Content veröffentlicht wird. Um die Zielgruppe optimal durch den Content-Funnel zu führen und zu weiteren Interaktions- oder Kaufpunkten auf der Website zu leiten.
Topical Authority: SEO-Kennzeichen sind erlässlich
Auch die Metadaten-Struktur der Website, die zur besseren Organisation und Indizierung beiträgt, sollten Unternehmen nicht vernachlässigen. Bei der Gestaltung sind SEO-Kennzeichen, wie zum Beispiel Keywords, die den Inhalt treffend beschreiben, unerlässlich. Eine sorgfältige Recherche ist notwendig, um herauszufinden, welche Keywords am besten für verschiedene Themenbereiche und spezifische Inhalte geeignet sind. Für Content-Vermarkter ist es wichtig, Keywords sowohl in den Titeln als auch in den Meta-Beschreibungen jedes Inhaltssegments einzubinden.
Durch das Einbinden relevanter Verlinkungen zu anderen Seiten innerhalb der eigenen Website kann eine Marke ihre Autorität weiter stärken. Abschließend sollten Unternehmen eine übersichtliche Sitemap implementieren, sodass Landing-Pages und Inhalte für den Besucher logisch und nachvollziehbar angeordnet sind. Mit einer unterstützenden Marketing-Agentur ist es dem Onlinehandel möglich, sinkende Umsätze zu vermeiden und einen nachhaltigen Erfolgskurs einzuschlagen.
Teilen Sie die Meldung „Topical Authority und die Bedeutung für den Business-Erfolg“ mit Ihren Kontakten: