13.05.2022 – Kategorie: IT
Transportdienstleistungen: eFrexx und Magic Software Enterprises schließen Partnerschaft
Die eFrexx GmbH hat jetzt mit der Magic Software Enterprises GmbH eine Partnerschaft geschlossen. In dessen Zuge wird ihr Lösungsportfolio für Transportdienstleistungen um eine Digitalisierungsplattform erweitert.
- Die jetzt vereinbarte Kooperation von eFrexx und Magic Software Enterprises verbessert die Kommunikation in der Systemlandschaft.
- Beide Unternehmen können die Potenziale der Digitalisierung besser nutzen und bieten eine Lösung für die Schnittstellenproblematik.
Anwender der Cloud-Plattform für Transportdienstleistungen können mit der Erweiterung von der nahtlosen Integration ihrer Business-Systeme profitieren. Hierbei wird die Automatisierung aller notwendigen Geschäftsprozesse zwischen Anwender und der SaaS-Lösung von eFrexx unterstützt. Auch kleine und mittelständische Unternehmen können auf diese Weise die Potenziale der Digitalisierung voll ausschöpfen.
„In der Logistik wird oft nach dem sogenannten Best-of-Breed-Ansatz verfahren: angeschafft wird die für den jeweiligen Anwendungsfall am besten geeignete Software. Ob eine verlustfreie Kommunikation mit den übrigen Systemen im Haus gegeben ist, spielt dabei eine untergeordnete Rolle“, erklärt Achim Quaken, Gründer und CEO von eFrexx. Als Folge könnten Inkompatibilitäten auftreten, die Datensilos entstehen lassen. Und so letztlich die Arbeitsprozesse erschweren oder gar blockieren.
Transportdienstleistungen: Potenziale der Digitalisierung nutzen
Um die Potenziale der Digitalisierung in vollem Umfang nutzen zu können, werden passgenaue Integrationslösungen. An diesem Punkt setzt die neue Partnerschaft zwischen eFrexx und Magic Software Enterprises an. Kunden der Ausschreibungsplattform für Transportdienstleistungen können mithilfe der Digitalisierungsplattform Magic xpi ab sofort die Datenströme ihrer Systeme in Einklang bringen. Das Integrationstool zeichnet sich nicht nur durch ein hohes Maß an Konnektivität aus, es unterstützt zudem sowohl Cloud- als auch Server-basierte Lösungen sowie hybride Ausführungen. Ebenso wie bei eFrexx verbleibt die Datenhoheit bei den Auftraggebenden, sodass weiterhin sämtliche Anforderungen an den Datenschutz und die Compliance-Regeln beachtet werden können.
Integration beider Plattformen für reibungslosen Datenaustausch
Stephan Romeder, Geschäftsführer Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH und VP Global Business Development, erklärt: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit eFrexx – einem so kompetenten und erfahrenen Experten in der Logistikbranche. Die Cloud-Plattform für Transportdienstleistungen von eFrexx und unsere Digitalisierungsplattform Magic xpi ergänzen sich hervorragend und werden unseren gemeinsamen Kunden durch den reibungslosen Datenaustausch und automatisierte Prozesse relevante Wettbewerbsvorteile verschaffen.“ Insbesondere KMU ermöglicht die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, verhältnismäßig kostengünstig eine technisch passgenaue Systemlandschaft zu gestalten. „Die aufwändige Programmierung von Schnittstellen gehört damit endgültig der Vergangenheit an. Das entlastet die IT-Abteilungen und spart Geld“, ist Quaken überzeugt. (sg)
Lesen Sie auch: Transporte: eFrexx erweitert Ausschreibungsplattform um neues Feature
Teilen Sie die Meldung „Transportdienstleistungen: eFrexx und Magic Software Enterprises schließen Partnerschaft“ mit Ihren Kontakten: