19.01.2022 – Kategorie: Handel
Transporte: eFrexx erweitert Ausschreibungsplattform um neues Feature
Das neue Feature auf der Ausschreibungsplattform eFrexx vereinfacht die Suche für Versender nach Partnern für Transporte. Die kostenlos verfügbare Funktion bietet diverse Filtermöglichkeiten und Parametereinstellungen.
- Das neue Feature auf eFrexx vereinfacht die Suche für Versender nach Partnern für Transporte.
- Die kostenlos und weltweit verfügbare Funktion bietet diverse Filtermöglichkeiten und Parametereinstellungen.
Die eFrexx GmbH hat ein neues Feature in ihre gleichnamige Ausschreibungsplattform integriert. Mithilfe der „Provider-Suche“ können registrierte Versender und Shipper nun noch einfacher und effektiver passende Partner für Transporte finden. Dabei lassen sich anhand diverser Filtermöglichkeiten und Parametereinstellungen beispielsweise Weg, Art und Route für Transporte exakt definieren.
In der Ergebnisliste finden sich ausschließlich qualifizierte Provider, die über ein eFrexx-Premium-Profil verfügen. Diese können dann sofort vom Verlader in „ihre“ Closed Community eingeladen werden. Mit dem neuen Feature steigert das Logistik-Start-up erneut die Effizienz der Transportvergabe – und zwar sowohl für die Verlader als auch für die Transportdienstleister, die eFrexx vorschlägt und so Vertriebskosten sparen. lässt Die neue Funktion ist für Shipper kostenlos und weltweit verfügbar.
Passende Provider für internationale Transporte finden
„Wir entwickeln unsere digitale Ausschreibungsplattform kontinuierlich weiter. Mit dem neuen Feature können Verlader nun auch für grenzüberschreitende, internationale Transporte schnell und bequem passende Provider finden“, sagt eFrexx-Gründer und -CEO Achim Quaken. Das sei zuvor oft mit großem Aufwand verbunden gewesen. Zudem war die Qualität nicht immer gesichert. Dieses Risiko besteht auf eFrexx nicht, da Provider nur auf Einladung eines (zufriedenen) Verladers Zugang zu der Plattform erhalten. Mit der Software-as-a-Service-Lösung können Spot- und Contract-Ausschreibungen für Transporte via Straße, Schiene, See und Luft digital abwickelt werden.
Die nun eingeführte neue Funktion ist ab sofort und weltweit verfügbar. Mit einem Klick können Anwender das Suchformular aufrufen, in dem sich zunächst sowohl der Transportweg als auch die Art der Ausschreibung – Spot- oder Contracting – wählen lässt. Hierauf basierend gibt es weitere Felder, über die sich Transporte weiter spezifizieren lässt. Einstellbar sind beispielsweise Industriesegmente, Gefahrgutklassen, Anforderungen in puncto Temperatur, aber auch konkrete, länderbezogene Frachtrouten. Auf Grundlage dieser Auswahl erfolgt anschließend ein automatischer Abgleich mit den hinterlegten Provider-Profilen. Im Ergebnis werden dem betreffenden Verlader dann diejenigen Dienstleister vorgeschlagen, die bestmöglich mit seinen Ansprüchen und Anforderungen übereinstimmen. Angezeigt werden die Suchergebnisse in tabellarischer Form.
Filterung der eFrexx-Datensätze nach diversen Kriterien
„Shipper müssen dann nicht lange suchen. Sie filtern die eFrexx-Datensätze nach umfangreichen Kriterien, erhalten sofort ein Ergebnis und können den Transporteur einladen. Einfacher geht’s nicht“, sagt Quaken. Mit einem Klick auf das jeweilige Provider-Profil erhält der Nutzer dann detaillierte Informationen, die auch einen direkten Ansprechpartner für den ausgewählten Transport umfassen. „Das reduziert den Aufwand je Ausschreibung erheblich und führt im Ergebnis zu einem erheblichen Effizienzgewinn. Und zwar auf Seiten der Versender sowie seitens der Spediteure und Frachtführer“, so Quaken. Seit kurzem können registrierte Spediteure und Transportdienstleister auf eFrexx ausführliche Profile anlegen und so ihre Sichtbarkeit deutlich erhöhen. Damit einhergehend steigen die Chancen auf neue Aufträge.
Die eFrexx GmbH ist ein auf die Logistikbranche spezialisiertes Softwareunternehmen mit Sitz in Ratingen. Das 2019 gegründete Start-up bietet mit der gleichnamigen Software eFrexx eine unabhängige, individuelle Cloud-Plattform für Transportdienstleistungen. Im Gegensatz zu klassischen Transportbörsen ist die Software-as-a-Service-Lösung speziell auf Versender und Shipper ausgerichtet, um deren Aufträge für Transporte und Kommunikationsabläufe entlang der Lieferkette effizient zu organisieren, zu optimieren und zu digitalisieren. (sg)
Lesen Sie auch: Frachtkosten: Wie Versender diese schnell senken können
Teilen Sie die Meldung „Transporte: eFrexx erweitert Ausschreibungsplattform um neues Feature“ mit Ihren Kontakten: