07.05.2020 – Kategorie: eCommerce
Trinkgeld für Näherinnen – ethletic führt neues Tool im Webshop ein
Der Fairtrade-Schuhhersteller ethletic führt die Lösung tip me im Webshop ein. Damit können Kunden bei der Bestellung von Schuhen ein Trinkgeld für die Näherinnen hinzufügen.
- Der Schuhhersteller ethletic führt Novum in der Bekleidungsindustrie ein.
- Mit der Lösung tip me können Kunden bei ihrer Bestellung im Webshop ein Trinkgeld hinzufügen.
- Das Unternehmen mit Fairtrade-Siegel gilt als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.
Mit dem weltweit ersten Sneaker mit Fairtrade-Gütesiegel startete ethletic eine neue Ära der Nachhaltigkeit. Nun setzen die ethletic-Pioniere ihre Initiativen zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Näher*innen in Pakistan fort: mit tip me, dem globalen Trinkgeld. Die Kunden können den Schuhnäher*innen direkt und sicher ein Trinkgeld geben – jede*r Dritte nutzt diese neue Möglichkeit bereits.
ethletic führt digitales Trinkgeld ein
Die historisch erste Aktion in einer globalen Textil-Lieferkette ist eine Kooperation mit dem Berliner Social Start-up tip me. Nach drei Jahren Vorbereitung und Ablauf der Beta-Phase seit September 2019 erfolgte nun der internationale Launch. Mit nur einem Klick im ethletic-Webshop wird man zum Tipster und das Trinkgeld automatisch in der gewünschten Höhe zum Warenkorb hinzugefügt.
tip me überweist es dann über die elektronische Zahlungsform der „SMS-Überweisung“ direkt nach Pakistan, wo das Geld gemäß einem Verteilungsschlüssel gerecht auf die SIM-Karten der Mitarbeiter*innen verteilt wird. Alle Mitarbeiter*innen werden einzeln mit ihren Ausweisen und Handynummern für das tip me-Programm in Pakistan registriert und können sich das Geld jederzeit bei einem Kiosk oder einer lokalen Bank bar auszahlen lassen.
Wertschätzung für die Arbeit der Menschen
„Gerade jetzt legen wir unseren Kunden tip me besonders ans Herz. In Ländern wie Pakistan gibt es kein soziales Netz und keinen doppelten Boden zur Absicherung. Jobverluste bedeuten einen Sturz ins Bodenlose. Unserer Community ist das sehr bewusst und sie spendet derzeit sogar verstärkt über tip me, auch ohne eine Bestellung zu tätigen. Das ist beeindruckend.“ – so Marc Solterbeck, CEO von ethletic.
Mit dem rund um den Erdball geschickten Trinkgeld kann die Kundschaft ihre persönliche Wertschätzung für die Arbeit der Menschen zum Ausdruck bringen. ethletic und tip me stellen sicher, dass das Geld transparent und zu 100 Prozent an die Belegschaft in Pakistan geht, weil sie die Nebenkosten des Projektes tragen. Bei einem durchschnittlichen Tageslohn von fünf Euro wird dieser durch ein entsprechendes Trinkgeld schnell verdoppelt. Das verhilft den Menschen dort nicht nur zu einem besseren Lebensstandard, sondern lässt sie auch positiver auf die Zukunft und Ausbildung ihrer Kinder blicken.
ethletic ist seit Gründung ein fairer Arbeitgeber
Das globale Trinkgeld ist eine absolute Neuheit in der Bekleidungsindustrie und ein weiterer Beleg für die Haltung, die ethletic von Anfang an prägt. ethletic zahlt nicht nur Gehälter, die 20 Prozent über dem dortigen Mindestlohn liegen, sondern auch eine freiwillige Prämie an die „Worker’s Welfare Society“ des Produktionsbetriebes in Pakistan, von der nach Maßgabe des Mitarbeiterrates soziale Projekte finanziert werden.
Lesen Sie auch: Digitale Initiative startet Online-Marktplatz für den lokalen Handel
Teilen Sie die Meldung „Trinkgeld für Näherinnen – ethletic führt neues Tool im Webshop ein“ mit Ihren Kontakten: