12.03.2020 – Kategorie: IT
Twenty2X: Neue IT-Messe für den Mittelstand auf Juni verschoben
Premiere der Twenty2X verschoben: Die neue IT-Messe für den Mittelstand wird aufgrund der Coronavirus-Epidemie nun vom 23. bis 25. Juni 2020 in Hannover stattfinden. Mit neuem Format, B2B-Ausrichtung und dem Fokus auf Lösungen, die kleine und mittlere Unternehmen für die Digitalisierung benötigen, will die Deutsche Messe eine Lücke im Messemarkt schließen.
Aufgrund der jüngsten Entwicklungen bei der Coronavirus-Epidemie hat die Deutsche Messe AG vergangene Woche beschlossen, die Twenty2X, die vom 17. bis 19. März 2020 stattfinden sollte, auf Juni 2020 zu verschieben. Das Gesundheitsamt der Region Hannover hat der Deutschen Messe AG zuvor dringend empfohlen, die Hinweise des Robert-Koch-Instituts zu beachten.
Die Empfehlungen hätten umfassende Maßnahmen zur Gesundheitssicherung bei der Ausrichtung von Veranstaltungen beinhaltet: Fiebermessstationen an allen Eingängen, sowie die Umsetzung der Maßnahme, keine Teilnehmer aus Risikogebieten zuzulassen und Teilnehmern, die Kontakt zu Personen aus Risikogebieten hatten, den Zutritt zu den Veranstaltungen zu verweigern. Dies hätte eine umfangreiche Überprüfung aller Teilnehmer zur Folge gehabt.
Twenty2X: Besuchertickets behalten Gültigkeit
Wie die Deutsche Messe AG erklärte, seien die Auflagen kurzfristig nicht realisierbar. Zudem würde deren Umsetzung dazu führen, dass die störungsfreie Durchführung der Veranstaltungen in einem Maße beeinträchtigt wäre, dass der mit der geplanten Ausrichtung angestrebte Veranstaltungszweck weder für die Aussteller, noch für die Besucher nicht oder nur mit erheblichen Einschränkungen erreicht werden könnte. Daher wurde beschlossen, die Twenty2X auf den 23. bis 25. Juni 2020 zu verschieben. Die Besuchertickets behalten ihre Gültigkeit. Daher ist der Kauf eines neuen Tickets für den neuen Veranstaltungszeitraum nicht notwendig.
„Wir bedauern diese Entwicklung so kurz vor der Veranstaltung außerordentlich und möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei Ihnen allen bedanken. Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung, Ihr Engagement und unser aller Einsatz haben es in den letzten Monaten möglich gemacht, dass wir bis heute eine erfolgreiche Twenty2X im Markt positionieren konnten: 215 Aussteller aus 12 Nationen, rund 175 Sprecher-Beteiligungen und mehr als 60 Aussteller-Beteiligungen an unseren Sonderformaten. Mit dieser Unterstützung und dem Markt-Feedback blicken wir sehr optimistisch auf den Termin im Juni. Bis dahin werden sich die von uns nicht beeinflussbaren Rahmenbedingungen auch zu unser aller Gunsten entwickelt haben.
Wir hoffen aber auch auf das Verständnis in der Branche für die Verschiebung. Ziel einer jeden Messe muss es sein, für Aussteller und Besucher gleichermaßen ein besonderes Erlebnis zu schaffen und den vielfältigen Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen zu ermöglichen. Dieses Ziel lässt sich unter den derzeit gegebenen Umständen leider nicht realisieren.“
Deutsche Messe AG
Twenty2X: breites Lösungsangebot für den Mittelstand
Ziel der Twenty2X ist es, mittelständische Unternehmen mit einem passgenauen Angebot, praxisnahen Beispielen und Gesprächen auf Augenhöhe bei der notwendigen Digitalisierung zu unterstützen. Das Angebot reicht von Datenanalyse-Tools und neuen Arbeitsmethoden über Social-Media-Strategien bis zum Umgang mit Bedrohungen im Netz. Es geht um intelligente Technologien und anwendungsreife Lösungen zur Erneuerung von Geschäftsmodellen, für innovative Produkte und Services, für effiziente Strukturen, optimierte Prozesse und moderne Zusammenarbeit.
Mehr als 180 Unternehmen aus zwölf Ländern, darunter 35 Startups, werden ihr Angebot in den Hallen 7 und 8 präsentieren. Der überwiegende Teil der Aussteller kommt selbst aus dem Mittelstand beziehungsweise sieht den Mittelstand als sein wichtigstes Kundensegment. Der DATABUND ist allein mit rund 30 Mitausstellern dabei. Weitere IT-Anbieter sind unter anderem Inotec, DocuWare, Synology, Grün Software und Topdesk.
IBM informiert zu Blockchain, Cloud, New Mobility und New Work
Auch einige „Big Player“ sind an Bord, wie beispielsweise Materna auf einer eigenen Standfläche. Die Unternehmen Dell und VMware präsentieren ihr Angebot gemeinsam mit dem Systemhaus Global Information Distribution. IBM ist auf der Twenty2X mit eigenem Stand vertreten und geht mit anerkannten Experten im Konferenzprogramm zu den Themen Blockchain, Cloud, New Mobility, Public Security und New Work an den Start.
Darüber hinaus präsentieren rund 200 Sprecher auf fünf Bühnen in unterschiedlichen Formaten Grundlagenvorträge, praxisorientierte Erfahrungsberichte, kontrovers besetzte Podiumsdiskussionen, Themen-Summits und Pitches. Zu den interaktiven Formaten gehören die Best Practice Sessions, die Twenty2X Battles und die Ideenschmiede Plattformökonomie, die die Deutsche Messe AG gemeinsam mit Ausstellern und Besuchern entwickelt hat.
Weitere Informationen zur Twenty2X finden Sie unter www.TWENTY2X.de
Teilen Sie die Meldung „Twenty2X: Neue IT-Messe für den Mittelstand auf Juni verschoben“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Digitale Infrastruktur | Breitband | Glasfaser, Digitale Transformation | Digitalisierung, Handel | Omnichannel | Stationärer Handel, IT-Security | IT-Sicherheit | Cybersecurity, Industrie 4.0, Infrastructure as a Service (IaaS), Internet der Dinge | Internet of Things (IoT) | IioT, Künstliche Intelligenz (KI), Marketing & Vertrieb, Produktion & Prozesse, Telekommunikation, Unternehmen