Twitter hat bislang 936.000 Terror-Profile gesperrt
Rund 936.000 Profile mit Terrorbezug hat Twitter seit August 2015 gesperrt. Im letzten Halbjahr waren laut es laut Transparenzbericht des Unternehmens fast 300.000 – davon wurden 95 Prozent durch twittereigene Software entdeckt.
Rund 936.000 Profile mit Terrorbezug hat Twitter seit August 2015 gesperrt. Im letzten Halbjahr waren laut es laut Transparenzbericht des Unternehmens fast 300.000 – davon wurden 95 Prozent durch twittereigene Software entdeckt.
Der Vergleich mit dem zweiten Halbjahr zeigt, dass es dem Mirkobloggingdienstes gelungen ist, die Effektivität seiner Anti-Spam-Tools deutlich zu steigern. Mitverantwortlich für die steigende Effektivität bei der Bekämpfung von Terror-Propaganda könnte auch der steigende Druck der Politik auf die sozialen Netzwerke, schneller und konsequenter gegen Hass und Hetze vorzugehen, sein.
Teilen Sie die Meldung „Twitter hat bislang 936.000 Terror-Profile gesperrt“ mit Ihren Kontakten:
Die DMEXCO konnte auch dieses Jahr ihre Position als führende Veranstaltung für die Digitalbranche untermauern. Unter dem Motto „Empowering Digital Creativity” präsentierten am 20. und…
Die Verabschiedung der EU-Verbraucherkreditrichtline hat das schleichende Ende vom Kauf auf Rechnung besiegelt. Die Richtlinie schafft Regeln für Zahlungsmethoden im Fernabsatz, die Verbraucher vor den…
Trotz der angespannten Wirtschaftslage halten die größten Onlinehändler in Deutschland an kostenlosen Retouren fest, belegt die aktuelle Versandhandelsstudie 2023 von parcelLab und Salesupply. Ein Strategiewechsel…
Ab sofort sind Lösungen des auf digitale Barrierefreiheit spezialisierten Anbieters Eye-Able in der E-Commerce-Plattform von Oxid verfügbar. Damit können Onlineshops bereits zwei Jahre vor dem…
Melissa Data gab jetzt bekannt, dass die Lösung zur digitalen Identitätsprüfung ab sofort auch als Portal in Internetbrowsern zur Verfügung steht. Anwender können somit webbasiert…
Die shopware AG ist Aussteller auf der DMEXCO in Köln am 20. und 21. September. Am Messestand des Anbieters einer E-Commerce-Plattform können sich Besucher über…
Online-Shopping hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Mit nur wenigen Klicks können wir Produkte aus der ganzen Welt bestellen und direkt vor die…
Nach einem Seed-Funding über sechs Millionen Euro und der Sicherung einer Kreditfazilität in Höhe von 20 Millionen Euro kann Sprinque seine Expansionspläne weiter umsetzen. Das…
Eine neue Umfrage von Applause zeigt, dass die größte Unsicherheit in der Nutzung von künstlicher Intelligenz die Voreingenommenheit der Technologie ist. 90 Prozent der Befragten…
Jährlich veröffentlicht der Cybersecurity-Anbieter Imperva den Bad Bot Report. Dieser liefert Sicherheitsverantwortlichen nützliche Informationen zur aktuellen Entwicklung – mit gemischtem Ergebnis für den deutschen Handel.…
Über 700 internationale Sprecher und Sprecherinnen in 400 Sessions auf 13 Bühnen, insgesamt mehr als 200 Stunden Programm und über 150 Masterclasses bietet die diesjährige…
Der neue „Trend Check Handel“ des ECC Köln hat das Kaufverhalten auf gängigen Online-Marktplätzen untersucht. Neue Anbieter mit Produkten aus Asien kommen aber derzeit an…