22.06.2022 – Kategorie: IT

Überweisungen: Stripe startet kostengünstige Bank Transfers in Deutschland

Überweisungen StipeQuelle: Stripe

Obwohl Banküberweisungen zu den am häufigsten verwendeten Zahlungsmethoden zählen, sind sie verwaltungs- und kostenintensiv. Die „Bank Transfers“ von Stripe können Verwaltungskosten für Unternehmen reduzieren, indem es die Zuordnung von Überweisungen automatisiert und den Rückerstattungsprozess vereinfacht.

Die Finanzinfrastruktur-Plattform Stripe hat das Produkt „Bank Transfers“ in Deutschland, weiteren EU-Ländern, Großbritannien und Mexiko eingeführt. Das Produkt verringert den Verwaltungs-, Zeit- und Kostenaufwand von Überweisungen für Unternehmen und minimiert so Reibungsverluste. Banküberweisungen zählen zu den weltweit am häufigsten verwendeten Zahlungsmethoden, insbesondere für B2B-Zahlungen und Einkäufe mit hohem Wert.

Üblicherweise erfordern sie aber eine umfangreiche manuelle Verwaltung. Im Gegensatz zu Kartenzahlungen, die von einem Händler für einen festgelegten Betrag initiiert werden, geben Überweisungen der Kundin oder dem Kunden die Kontrolle über den Betrag und den Zeitpunkt der Zahlung. Das führt oft zu Fehlern, wenn Kunden zum Beispiel inkorrekte Beträge oder den falschen Zahlungsempfänger angeben.

Beseitigung von Reibungsverlusten bei Überweisungen

Ein großer Zeitfresser für Unternehmen ist bei Überweisungen das Abgleichen jeder eingehenden Überweisung mit den ausgegangenen Rechnungen. Unternehmen verbringen oft hunderte von Stunden pro Jahr damit, Zahlungen manuell zuzuordnen, zu verbuchen und zurückzubuchen oder zusätzliche Überweisungen und Informationen anzufordern. Deshalb hat Stripe eine Banküberweisungslösung entwickelt, die alle Abstimmungen automatisiert und einen vereinfachten Rückerstattungsprozess schafft. Damit können Händler Verwaltungskosten deutlich senken.

Die Vorteile der neuen Infrastruktur für Unternehmen:

  • Automatisierter Abgleich: Jede ausgehende Rechnung erhält eine individuelle virtuelle Bankkontonummer (VBAN), dank der eingehende Überweisungen automatisch dem richtigen Kunden zugeordnet werden. Der automatisierte Abgleich ermöglicht es Unternehmen, sofort zu sehen, ob ein Kunde zu viel oder zu wenig bezahlt hat – und Überzahlungen über das Stripe Dashboard und die API zu beheben.
  • Vereinfachte Rückerstattungs- und Retourenprozesse: Stripe-Nutzer können eine Banküberweisung an einen Kunden oder eine Kundin zurücksenden, ohne eine neue Banküberweisung von ihrem Konto zu starten, einfach mit einem API-Aufruf oder einem Dashboard-Klick.

Neuer App-Marktplatz von Stripe

Stripe hat kürzlich bereits die Produkte „Stripe Apps“ und den „Stripe App Marketplace“ gestartet. Damit will Stribe es den Nutzern ermöglichen, eine Vielzahl von Anwendungen auf einer einzigen Plattform effizient zu verwenden zu können. Denn in der Internetwirtschaft setzen Unternehmen zahlreiche Software-Tools ein. Wenn sie Stripe für die Zahlungsabwicklung nutzen, verwenden sie möglicherweise separate Tools, um eine Rückerstattungsbestätigung zu senden und das zugehörige Kundensupport-Ticket abzuschließen. Diese Tools sind für sich genommen hilfreich, können aber im Zusammenspiel zu Reibungsverlusten und Fehlern führen.

Mit Stripe Apps können Unternehmen ihre Prozesse optimieren und verschiedene Arbeitsabläufe kombinieren. Das ermöglicht es, Stripe individuell an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Es ermöglicht auch den automatischen Austausch von kontextbezogenen Informationen über Apps hinweg, so dass die Systeme synchron bleiben und die Nutzer einen besseren Überblick über ihr Geschäft erhalten.

Zum Portfolio von Stripe gehören jetzt „Stripe Apps“ und „Stripe App Marketplace“. (Bild: Stripe)

Apps für jeden Anwendungsfall und für jedes Unternehmen

Der Stripe App Marketplace umfasst Apps für eine Reihe von Geschäftsbereichen wie Buchhaltung, Analytics, CRM, elektronische Signatur, Marketing und mehr. Zum Start wird er mehr als 50 Apps von Anbietern wie DocuSign, Dropbox und Mailchimp umfassen. Entwickler können Apps erstellen und veröffentlichen, um Millionen von Unternehmen zu erreichen, die Stripe nutzen.

Alternativ können sie benutzerdefinierte Apps für die Verwendung innerhalb ihres Unternehmens entwickeln. Zum Beispiel könnten sie eine App erstellen, die Informationen aus internen CRM- und ERP-Systemen im Stripe-Dashboard anzeigt. Die Apps sind in dem Dashboard sichtbar und arbeiten gleichzeitig im Hintergrund. Dort nutzen sie die volle Leistung der API von Stripe, um Aufgaben wie das Erstellen eines Kundenkontos, das Aktualisieren eines bestehenden Kundendatensatzes oder das Erstellen einer Rechnung auszuführen.

Stripe ist eine Finanzinfrastruktur-Plattform für Unternehmen. Von Startups bis hin zu den weltweit großen Konzernen nutzen Millionen Organisationen Stripe, um Zahlungen zu akzeptieren, ihren Umsatz zu steigern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Das Technologieunternehmen mit Hauptsitz in San Francisco und Dublin hat sich zum Ziel gesetzt, das BIP des Internets zu steigern. (sg)

Lesen Sie auch: Stripe und Celonis schließen neue Partnerschaft


Teilen Sie die Meldung „Überweisungen: Stripe startet kostengünstige Bank Transfers in Deutschland“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top