Die positiven Effekte des Credit Managements auf Unternehmensergebnisse in Massenmärkten (B2C) sind bekannt. Viele Unternehmen aus diesem Bereich befassen sich daher mit Credit Management – auch wenn die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen wohl oft nicht umgesetzt werden, worauf zahlreiche Unternehmensinsolvenzen hinweisen. Die meisten Unternehmen im B2B-Bereich verzichten dagegen ganz oder teilweise auf den Einsatz spezifischer Credit Management-Instrumente.
Eine Umfrage des von Prof. Dr. Dirk Schiereck geleiteten Fachgebietes Unternehmensfinanzierung der Technischen Universität Darmstadt soll in Kooperation mit der Managementberatung Mücke, Sturm & Company klären, ob und in welchem Maße die Unternehmensergebnisse durch Credit Management verbessert werden können.
Unternehmen, die an der 15-minütigen anonymen Befragung teilnehmen, erhalten bei Interesse nach Abschluss die Ergebnisse der Untersuchung kostenlos. Sie werden Antworten auf die Fragen erhalten, welcher Nutzeneffekt durch Credit Management erzielbar ist, welche Unternehmenskennzahlen positiv beeinflusst werden und welchen Reifegrad der Umsetzung Credit Management aktuell hat.
Geplant ist, die Ergebnisse auch nach Branchen auszuwerten. Die Teilnehmer werden so viel über Effektivität und Potenzial ihrer eigenen Credit Management-Strategie erfahren.