Unternehmen fehlt Verbindung zu „Digital Natives“
Die Bandbreite an Marketingkanälen wird derzeit nur ungenügend ausgeschöpft, um die Online-affine Zielgruppe zu erreichen.
Deutsche Betriebe streuen ihre Marketing- und Werbestrategien nicht breit genug, um die Kundenbasis optimal zu bedienen. Die Botschaften sind die richtigen, sie kommen aber dennoch oft nicht bei den Kunden an – dies liegt vor allem an der immer größer werdenden Kluft zwischen eher konservativ geprägten Unternehmen und der jungen Generation der sogenannten „Digital Natives“, die mit Technologien wie Internet, Computer und Handy aufgewachsen sind. Der E-Mail Marketingexperte Emailvision sieht die Lösung in der Modernisierung und Professionalisierung des E-Mail Marketings.
Während Unternehmen zunehmend die E-Mail als kosteneffizienten Weg zur Zustellung ihrer Newsletter erschlossen haben, ist die neue Generation bereits einen Schritt weiter: sie ist mit iPhone, Blackberry und Co. unterwegs und möchte über diese Wege barrierefrei angesprochen werden. Eine Studie des Beratungsunternehmens Absolit-Consulting zeigt, dass im Gegensatz zum Vorreiter USA die Optimierung von E-Mails für die Ansicht auf Smartphones in Deutschland weniger wichtig ist: 56 Prozent der befragten Unternehmen vernachlässigen diesen Bereich laut Studie nach wie vor.
Emailvision rät seinen Kunden daher zu einem ganzheitlichen Ansatz. „Wir beraten unsere Kunden dahingehend, dass sie möglichst viele unterschiedliche Kanäle in ihre E-Mail Marketingstrategie einbauen“, sagt Simon Putzer, Sales Director von Emailvision. „Die professionelle Darstellung von Kampagnen auf dem PC sowie auf mobilen Geräten wie dem iPhone ist das A und O, um eine höhere Öffnungs- und Klickrate zu erzielen. Dabei müssen Unternehmen auch intern umdenken und ihren Mitarbeitern neue Mittel der Kommunikation und des mobilen Arbeitens bereitstellen.“
Hierfür bietet Emailvision eine iPhone Application für die SaaS-Lösung Campaign Commander, mit der Marketingkampagnen jederzeit von unterwegs angepasst, gestartet oder gestoppt werden können. Marketing-Manager profitieren von einem Lifecycle-Management „to go“ und bleiben auch außerhalb des Büros über alle Kampagnenprozesse informiert – ein Vorteil besonders bei geschäftskritischen Mailings. Weiter bietet die App Zugang zu Kampagnenergebnissen und Reports in Echtzeit und ermöglicht es den Anwendern mit ihrem Team Daten auszutauschen. Somit lassen sich alle Aspekte der E-Mail Marketingstrategie – vom Design bis zur Analyse – bequem von unterwegs steuern.
„Mit der Campaign Commander App reagieren wir auf den Trend hin zum mobilen Büro und bieten unseren Kunden die Möglichkeit, immer und überall auf ihre E-Mail Kampagnen zugreifen zu können“, erklärt Putzer weiter. „Marketingstrategien können so noch effektiver umgesetzt, Ergebnisse noch besser kontrolliert werden.“
Die Campaign Commander App kann einfach über den iPhone App Store heruntergeladen werden. Für Kunden von Emailvision mit einem aktiven Campaign Commander Login ist der Download kostenlos.
Info: www.emailvision.de
Teilen Sie die Meldung „Unternehmen fehlt Verbindung zu „Digital Natives““ mit Ihren Kontakten: