30.11.1999 – Kategorie: IT, Kommunikation, Marketing, eCommerce

Unternehmensvideos – gutes Marketinginstrument

43 Prozent halten Unternehmensvideos für sinnvolles Marketingtool , doch nur 15 Prozent der befragten Führungskräfte sehen regelmäßig Unternehmensvideos.Unternehmensvideos sind ein gutes Marketinginstrument – zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Dr. Haffa & Partner Expert Call. 43 Prozent der von der Münchner Kommunikationsagentur befragten rund 70 Entscheider und Meinungsmacher halten Webvideos für ein sinnvolles Marketingtool. 15 Prozent sehen sich selbst Unternehmensvideos im Web regelmäß;ig an. 17 Prozent greifen auf Internetvideos nur bei Videoportalen und Medien zu – Firmen-Websites lassen sie in Sachen Video links liegen. Lediglich 13 Prozent halten Internetvideos generell für überflüssig und nutzen sie nicht.

Das Ergebnis zeigt: Auch Führungskräfte unterstützen den Siegeszug von Videos im Web. So ist einer der Teilnehmer überzeugt: „Für den Bereich Softwareprodukte sind Videos und Screencasts nicht wegzudenken.“ Ein anderer Teilnehmer stellt die Frage nach der Refinanzierung und gibt gleichzeitig zu bedenken, dass der momentan übliche Finanzierungsweg über Werbung auch ein Hindernis darstellt: „Webvideos – speziell Unternehmensvideos – sind sehr interessant. Werbung allerdings stört dabei massiv. Insbesondere, wenn sie den Filmen vorgeschaltet ist und nicht umgangen werden kann.“ Ein anderer Teilnehmer wiederum gibt allen Unternehmen, die Videos auf ihren Websites einsetzen, gute Tipps mit auf den Weg: „Unternehmensvideos müssen die Zielgruppe ansprechen. Dazu gehören der richtige Tonfall – bitte keine Marketingtexte runterlesen – und vor allem guter Content. Hinzu kommt der professionelle Auftritt.“

Info: http://www.haffapartner.de


Teilen Sie die Meldung „Unternehmensvideos – gutes Marketinginstrument“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top