07.10.2011 – Kategorie: Handel, eCommerce

vente-privee.com rechnet 2011 mit riesigem M-Commerce-Umsatz

Der Online-Shopping-Club vente-privee.com gehört zu den ersten Marken Europas, die beinahe zehn Prozent ihres Gesamtumsatzes über mobile Kanäle erwirtschaften. Der monatliche M-Commerce-Anteil am Umsatz steigt kontinuierlich an und bedeutet für den Erfinder und weltweiten Marktführer der Online-Shopping-Clubs einen wichtigen Wachstumshebel.


Bereits seit Juni 2010 bietet vente-privee.com für zahlreiche Smartphone- Betriebssysteme eine eigene Applikation an: für iPhone, iPad, Windows Phone 7 sowie seit Mai 2011 auch für Android. Zusätzlich wurde eine neue ergonomische Benutzeroberfläche für den Zugang zur Website über Mobiltelefone geschaffen. Sämtliche Applikationen werden für die optimale Nutzung der Website stetig weiterentwickelt.


Der mobile Absatzkanal, der heute für vente-privee.com fast zehn Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht, erfreut sich unter den Mitgliedern zunehmender Beliebtheit. vente-privee.com verzeichnet heute über eine Million europaweite Downloads auf iPhone und iPad seit dem Launch der beiden Applikationen. Fast 1,85 Millionen Besucher greifen via Mobiltelefon auf die Website des Online-Shopping-Clubs zu. Die mobilen Kanäle sind dabei als zusätzliches Serviceangebot für die Mitglieder von vente-privee.com zu sehen. „So können sich unsere Kunden über die Website oder mobil von unterwegs anmelden. Es handelt sich um einen weiteren Service für unsere Kunden, mit dem wir ihnen den Einkauf ermöglichen, wann immer und von wo aus sie möchten“, erklärt Jacques-Antoine Granjon, CEO und Gründer von vente-privee.com.


Teilen Sie die Meldung „vente-privee.com rechnet 2011 mit riesigem M-Commerce-Umsatz“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top