16.10.2012 – Kategorie: Fertigung, Handel, IT, Management, eCommerce

Vente-privee: „Deutschland ist für uns derzeit einer der wichtigsten Märkte“

„Deutschland ist für uns derzeit einer der wichtigsten Märkte“, so aktuell CEO und vente-privee.com Gründer Jacques-Antoine Granjon. Vor rund sechs Jahren ist das Online Flash Sales Konzept vente-privee.com auch in Deutschland gestartet. Das Prinzip: In drei- bis fünftägigen Verkaufs-Events werden Markenprodukte aus unterschiedlichsten Sektoren bis zu 70 Prozent reduziert und an registrierte, heute 17 Millionen Mitglieder verkauft. Die Ware stammt aus Überproduktionen von Marken oder aus der Vorsaison. „Wir verkaufen Produkte, die andere nicht mehr haben wollen“, so Granjon über sein Geschäftskonzept, „und wir machen damit einen Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Euro“.


Die Internetplattform Business Insider hat das E-Commerce Unternehmen jüngst erst unter den Top Ten der wertvollsten privat geführten Internetfirmen gerankt. Auf www.vente-privee.com wird von Mode über Accessoires, Kosmetik, Wein, Musikal-Tickets oder Hight-Tech-Produkte alles verkauft und das seit Jahren sehr erfolgreich. So erfolgreich, dass das vente-privee.com Geschäftsmodell mittlerweile weltweit 500-fach kopiert wurde. 


Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in einem Vorort von Paris und hier befindet sich auch das „Herzstück“ der Online Flash Sales Website: die aufwendige Produktion der Event-Verkäufe. In 60 Fotostudios werden täglich 15.000 Fotos von Produkten und Models geshootet. Mehr als 300 Mitarbeiter sind nur für die Bildsprache auf der Website verantwortlich. Zu jedem Verkauf einer Marke werden kreative und aufwendig gestaltete Kampagnen entwickelt. Dazu gehört, dass jedes Produkt in einem Ambiance- und einem Katalog-Shooting abgelichtet wird, in unterschiedlichen Darstellungen, damit sich die Mitglieder den bestmöglichen Eindruck über das Produkt verschaffen können. Es wird extra ein Video produziert, dass in die Produktwelt einführt und die Markenwelt des jeweiligen Verkaufs darstellt. Für jeden dieser kurzen Trailer wird in eigenen Tonstudios eine Soundmelodie komponiert. Allen dafür beschäftigt der Erfinder der Online Flash Sales fünf Mitarbeiter. „Unsere 1.500 Markenpartner wissen, dass sie sich in einem erstklassigen Markenumfeld befinden und dass die Darstellung ihrer Produkte sehr kreativ und sehr hochwertig gestaltet wird. Deshalb vertrauen uns unsere BtoB-Partner seit vielen Jahren“, so Granjon.


Das Ziel: 50 Prozent des Umsatzes in Frankreich


Frankreich ist nach wie vor der Hauptmarkt für den Online Flash Sales Anbieter, gefolgt von Deutschland. vente-privee.com setzt auf eine langfristige Strategie. „Es braucht Zeit, die deutschen Verbraucher zu überzeugen, aber dann sind sie sehr treue Mitglieder, die häufig auf unsere Website kommen und gerne kaufen“, erklärt Jacques-Antoine Granjon. Mit dem Büro im Düsseldorfer Medienhafen unterstreicht das Unternehmen seine Ambitionen im deutschen Markt. Mit mehr als 250 deutschen Marken arbeitet das Team im deutschen Sitz des Unternehmens zusammen.


Tendenz steigend: Im Schnitt sind es 30 Prozent mehr Marken jedes Jahr, die sich für vente-privee.com entscheiden. Mit über 50 Prozent machen deutsche Hersteller von Markenware auch den Großteil des Umsatzes der vente-privee.com Deutschland aus. Die weiteren über 40 Prozent erzielen Produkte internationaler Marken, die in Verkaufs-Events den deutschen Mitgliedern angeboten werden. Der große Vorteil liegt in der Internationalität des Unternehmens: Deutsche Mitglieder können sich nicht nur über bekannte heimische Marken freuen, sondern auch über Top Seller aus den weiteren europäischen vente-privee.com Ländern Frankreich, Spanien, Italien, Großbritannien, Belgien, die Niederlande und Österreich. Die deutschen Marken profitieren ebenfalls von der internationalen Struktur des Unternehmens, können ihre Waren ebenfalls in den für sie interessanten Märkten „öffnen“ und anbieten und auf diese Weise neue potentielle Kunden ansprechen. In den nächsten vier Jahren plant der CEO, im Heimatmarkt Frankreich 50 Prozent des Umsatzes zu generieren und die weiteren 50 Prozent in den übrigen europäischen Märkten zu erwirtschaften.


 Mobile Commerce at it’s best



In Deutschland wächst das Unternehmen schneller und stärker als der E-Commerce-Markt im Durchschnitt. Das ist erfreulich. Damit das so bleibt, bietet die Online Flash Sales Plattform ständig neue Services oder Special-Events an. Ob Wein-Verkäufe oder Reisen, das Portfolio an Angeboten wird kontinuierlich erweitert. Auch das Einkaufs-Erlebnis gestaltet vente-privee.com immer benutzerfreundlicher. Schon seit 2010 haben Mitglieder Zugang zu den attraktiven Sales-Events via iPhone Applikation. Mittlerweile gibt es Apps für alle gängigen Smartphone-Betriebssysteme und Mitte dieses Jahres ist auch eine Web-Applikation hinzugekommen, die sich automatisch an das jeweilige Endgerät anpasst. „Derzeit generieren wir international 25 Prozent unseres Umsatzes über die vente-privee.com Applikationen“, fasst Granjon zusammen. „Unsere deutschen Mitglieder führen die Rangliste an. Sie kaufen gerne zu jeder Zeit und von überall aus unterwegs mit dem Smartphone ein. Ich bin sicher, in ein paar Jahren werden 90 Prozent des Umsatzes über die Applikationen erwirtschaftet.“


Bis es soweit ist, werden auf der deutschen vente-privee.com Website noch viele neue Services gelauncht, die es in Frankreich zum Teil schon gibt. Die deutschen Mitglieder dürfen also gespannt sein.


 


Teilen Sie die Meldung „Vente-privee: „Deutschland ist für uns derzeit einer der wichtigsten Märkte““ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top