23.03.2010 – Kategorie: Handel, IT, eCommerce

VeriSign Identity Protection (VIP)

VeriSign Identity Protection (VIP) für mobile Geräte schafft mehr Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung und ist jetzt auch für die Android-Plattform kostenlos verfügbar.

 

Die mobile VeriSign Identity Protection (VIP-) Authentifizierungslösung unterstützt jetzt auch Nexus One und andere Android-Handys von HTC, Samsung und Motorola. Android Market stellt eine kostenlose Applikation für VeriSign VIP zur Verfügung, so dass Nutzer von Android-Geräten ab sofort von der zusätzlichen Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung profitieren können. Für Unternehmen, die Google Apps Premier Edition nutzen, bietet der VIP-Zugang ebenfalls die Möglichkeit, in einem sicheren Umfeld auf sensible Daten zuzugreifen.

Der VIP-Zugang für mobile Anwendungen wird von VeriSign kostenlos zur Verfügung gestellt. Mehr als 500 verschiedene Mobilgeräte können mittlerweile zur VIP-Authentifizierung genutzt werden. Darunter auch beliebte Mobiltelefone wie iPhone und BlackBerry und Geräte, die die Windows Mobile-, J2ME- und BREW-Plattformen unterstützen. Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung benötigt der Nutzer, wenn er sich auf einer Webseite anmeldet, neben seinem Benutzernamen und Passwort auch einen sechsstelligen Einmalcode, den er auf seinem Handy dank VIP-Authentifizierung angezeigt bekommt. Dieser Code ist nur 30 Sekunden lang gültig, danach wird bereits eine neue Zahlenkombination angezeigt. Mit diesem Einmalpasswort können sich Nutzer dann gesichert anmelden – das Mobiltelefon wird so zum mobilen Security-Token. Insbesondere wenn sensible Daten ins Spiel kommen, wie es beispielsweise bei mobilen Bankgeschäften, Zahlungen per Handy und dem Zugang zu sozialen Netzwerken der Fall ist, bietet VIP zusätzlichen Schutz.

Die VIP-Authentifizierung ist eine Cloud-basierte Anwendung für Endnutzer in diesem Bereich. VeriSign unterstützt sowohl mobile Einzelanwendungen als auch ein mobiles Software Development Kit (SDK), mit dem Sicherheitslösungen in mobile Applikationen integriert werden können. Das SDK stellt dabei die Funktionen zur Erzeugung des Einmalpassworts in der mobilen Anwendung bereit.

Auch für Websitebetreiber lohnt es sich, VIP zu nutzen. Sie ermöglichen den Besuchern ihrer Websites mit dem mobilen SDK einen einfachen und sicheren Zugang und können den Login-Prozess erheblich verkürzen. Die Authentifizierung läuft im Hintergrund zwischen mobiler Applikation und Unternehmen ab. Das bedeutet, dass nicht mehr bei jeder Anmeldung drei Schritte (Eingabe von Benutzername, Passwort und Sicherheitscode) notwendig sind. Frühere Lösungen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung waren für Unternehmen oft zu teuer und zu aufwendig. Mit VIP können Unternehmen nun aber aus einer Vielzahl von Möglichkeiten zur Erzeugung des Einmalpassworts auswählen, beispielsweise über mobile Geräte oder PCs.

„Handys und andere mobile Geräte werden immer beliebter bei der Durchführung von Bankgeschäften, der Pflege sozialer Netzwerke und beim Zugang zu Medieninhalten. Dadurch wird es auch immer wichtiger, einen sicheren mobilen Zugang zu diesen Seiten zu ermöglichen“, sagt Kerry Loftus, Vice President User Authentication bei VeriSign. „VIP stattet Unternehmen und Kunden mit einer kostengünstigen Cloud-basierten Sicherheitslösung aus, die vor Hackerangriffen, Identitätsdiebstahl und Betrug schützt.“

 

 

 



Scroll to Top