04.01.2022 – Kategorie: eCommerce
Verpackungsanlagen: Lampenwelt setzt auf 3D-Verpackungssystem von Sparck
Lampenwelt, Onlinehändler für Beleuchtung, setzt im Versand auf das 3D-Verpackungssystem CVP Impack von Sparck Technologies. Dank dieser Verpackungsanlagen können in dem Logistikzentrum bis zu 500 maßgeschneiderte Kartons pro Stunde hergestellt werden.
Die Lampenwelt GmbH aus Schlitz in Hessen nutzt in seinem Lager für die automatisierte Verpackung von Transportkartons Verpackungsanlagen der CVP-Reihe von Sparck Technologies (vormals Packaging by Quadient). Vor Kurzem installierten Techniker für Europas größten Online-Anbieter für Innen- und Außenbeleuchtung eine neue CVP Impack. Diese kann pro Stunde bis zu 500 passgenaue Pakete produzieren kann. Lampenwelt zählt mehr als vier Millionen Kunden in 17 Ländern.
Mit neuen Verpackungsanlagen ökologischen Fußabdruck reduzieren
„Die Mission unseres Unternehmens lautet: Enhance People’s Wellbeing. Wir streben danach, die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte, deren Verpackung und Logistik stetig zu reduzieren. Deshalb haben wir uns für die Implementierung einer der hocheffizienten und innovativen Verpackungsanlagen von Sparck Technologies entschieden“, sagt Thomas Rebmann, Gründer und CEO der Lampenwelt GmbH.
„Wir haben im Laufe der Jahre sehr kostensparende und nachhaltige Lösungen entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Kartons aus einer CVP Impack lassen sich bis zu 50 Prozent des Transportvolumens und bis zu 30 Prozent des Wellpappenverbrauchs einsparen. Auf Füllmaterial kann in der Regel ganz verzichtet werden. Wir freuen uns sehr, dass wir die Lampenwelt GmbH, die sich ambitionierte Ziele zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks gesetzt hat, auf ihrem Wachstumskurs begleiten dürfen. Mit diesem Leuchtturmprojekt strahlt Lampenwelt in der Branche”, betont Richard Nijboer, Director Sales and Services bei Sparck Technologies.
Verpackungsanlagen: Flexible Anpassung der Kapazitäten
Wer eine CVP-Lösung einsetzt, spart nicht nur Geld und Ressourcen. Die Anlage ermöglicht es auch, dass Anbieter bei Nachfragespitzen die Kunden termingerecht beliefern können und nicht an Kapazitätsengpässe stoßen. Damit die bestellten Waren die Kunden so schnell wie möglich erreichen, werden sie nach der Auslagerung von nur zwei Mitarbeitern auf das Förderband der CVP Impack platziert. Dann läuft der automatisierte Verpackungsprozess schnell ab. Alle sieben Sekunden wird ein Paket produziert. Die Anlage schneidet, füllt, faltet, verklebt, wiegt und etikettiert die Transportpakete automatisch. Selbst in Spitzenzeiten reichen zwei Mitarbeiter aus, die bestellte Produkte auf das Förderband der Anlage zu legen.
Um auf künftiges Wachstum vorbereitet zu sein, erweiterte Lampenwelt 2017 sein Logistikzentrum mit 3.500 Quadratmetern Lagerfläche um 6.000 Quadratmeter. Die Firmengründer entschieden damals, die Bereiche Lagerhaltung, Verpackung und Versand sowie Retourenabwicklung im eigenen Haus abzubilden, um den Kundenservice aus einer Hand anbieten zu können.
Größter europäischer Onlinehändler für Licht und Beleuchtung
Die Lampenwelt GmbH hat sich in 20 Jahren zu einem der größten Online-Anbieter für Licht und Beleuchtung in Europa entwickelt. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in 17 Ländern über unterschiedliche Domains. Darunter auch über internationale Domains wie lights.co.uk in Großbritannien oder luminaire.fr in Frankreich. Das Unternehmen steht für herausragenden Kundenservice und bietet ein Sortiment aus über 500 Marken und mehr als 50.000 Produkten an. Geschäftskunden unterstützt Lampenwelt zudem durch professionelle Services im Bereich der Lichtplanung. Das Unternehmen gehört zur Luqom Group, einem Online-Spezialisten für Leuchten und Smart-Home-Produkte mit mehr als 60 E-Commerce Shops in 27 Ländern.
Sparck Technologies (vormals Packaging by Quadient) ist Anbieter von Lösungen für maßgeschneiderte Verpackungen. Die automatisierten Verpackungsanlagen messen, falten, verkleben und etikettieren Versandverpackungen, die einzelne oder mehrere Produkte beinhalten. Die Verpackungsanlagen der CVP-Reihe sind seit 2014 bei Versendern in den Bereichen B2B, B2C und Logistikdienstleistern im Einsatz. Nutzer profitieren von den automatisierten Verpackungssystemen, weil sie dadurch Verpackungsvolumen, -material und Personalkosten sparen. (sg)
Lesen Sie auch: Spezialist für Verpackungslösungen: Aus Packaging by Quadient wird Sparck Technologies
Teilen Sie die Meldung „Verpackungsanlagen: Lampenwelt setzt auf 3D-Verpackungssystem von Sparck“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
E-Commerce & Onlinehandel, Lagerhaltung, Logistik & Fulfillment, Marketing & Vertrieb, Verpackung, Verpackungsanlage