16.03.2021 – Kategorie: Handel
Verpackungslösung: Neue DHL-Webseite gibt Tipps für Geschäftskunden
Damit mit DHL versendete Pakete schnell, zuverlässig und unbeschädigt beim Kunden ankommen, kommt es auf die Wahl der richtigen Verpackungslösung an. Auf einer neuen Webseite gibt DHL Geschäftskunden Tipps, wie Waren sicher, stabil und dem Inhalt angemessen verpackt werden.
- Die richtige Verpackungslösung ist für einen reibungslosen Versand essenziell.
- Mehrere Millionen Paketsendungen werden bei DHL jährlich nachverpackt.
- Eine sichere Verpackung vermeidet Laufzeitverzögerungen und Beschädigung der Ware.
Auf der neuen DHL-Webseite fasst ein Erklärvideo die wichtigsten Verpackungshinweise zusammen – angefangen bei einer robusten Außenverpackung, über einen sicheren Verschluss und die richtige Innenverpackung bis hin zu Besonderheiten beim Versand mit Tüten und Versandtaschen. Wer sich darüber hinaus individuell zur richtigen Verpackungslösung beraten lassen möchte, kann sich zudem an die Verpackungsberatung von DHL wenden. So müssen Pakete beim Sortierprozess im hochautomatisierten Paketnetzwerk verschiedenen Belastungen standhalten. Zum Beispiel können schwere Pakete auf leichte Sendungen aufprallen, außerdem können Sendungen mehrere Stunden sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt sein.
Richtige Verpackungslösung – Voraussetzung für die reibungslose Beförderung
Kunden profitieren aus verschiedenen Gründen von der Wahl der richtigen Verpackung, die die Sendung samt Inhalt vor den Einwirkungen im Sortierprozess schützt: Zum einen führt eine angemessene und robuste Verpackung dazu, dass Pakete ohne Laufzeitverlust befördert werden können. Eine unsachgemäße Verpackung hingegen kann eine Beschädigung des Sendungsinhalts verursachen oder eine zeitaufwändige Nachverpackung erforderlich machen. Das wiederum kann zu Unzufriedenheit auf Seiten des Empfängers und zur Retournierung der Ware führen.
Im Jahr 2020 mussten von insgesamt rund 1,8 Milliarden Sendungen etwa 6,7 Millionen Pakete nachverpackt werden. Zum anderen kann durch eine fehlerhafte Verpackung auch die Beschädigung von Betriebsmitteln nicht ausgeschlossen werden. Stabile Verpackungen sind auch beim Paketversand durch Privatkunden von Bedeutung. Hierfür bietet Deutsche Post DHL mit den Packsets eine praktische Verpackungslösung. Weitere Informationen zur Optimierung der Verpackung bietet die neue Webseite von DHL.
Lesen Sie auch: Umweltfreundliche Verpackung: Was hat sich durch die Corona-Pandemie verändert hat
Teilen Sie die Meldung „Verpackungslösung: Neue DHL-Webseite gibt Tipps für Geschäftskunden“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
E-Commerce & Onlinehandel, Handel | Omnichannel | Stationärer Handel, Logistik & Fulfillment, Traceability