09.06.2023 – Kategorie: Logistik
Verpackungslösungen: Raja erweitert Sortiment um neuen Klebeband-Abroller
Raja führt als einer der ersten Anbieter von Verpackungslösungen den Xtaper in sein Sortiment ein. Der Nassklebeband-Abroller verbindet die Vorteile des manuellen Verschließens mit denen des Nassklebebands. Außerdem hat Raja jetzt den Packtisch-Konfigurator in seinen Webshop integriert.
Die Wahl zwischen Nassklebeband und herkömmlichem Papierklebeband hängt von den spezifischen Anforderungen und Vorlieben des Anwenders ab. Sowohl Nassklebeband als auch herkömmliches Papierklebeband bestehen aus Papier und sind daher umweltfreundlichere Alternativen zu Verpackungslösungen wie Klebebänder aus Kunststoff wie Polypropylen oder Polyester. Nassklebeband wird oft als noch umweltfreundlicher angesehen, da es keine zusätzliche Klebstoffschicht enthält und leichter recycelt werden kann. Papierklebeband kann direkt manuell aufgetragen werden und benötigt keine speziellen Werkzeuge oder Spender und ist meist günstiger als Nassklebeband. Demgegenüber steht Nassklebeband für starken Klebeschutz, der ein Paket vor ungewolltem Öffnen schützt.
Verpackungslösungen: Vorteile des Nassklebebands
Beide Klebebandarten bieten demnach Vor- und Nachteile, doch das Nassklebeband erfreut sich zunehmender Popularität. Seine Umweltfreundlichkeit und unschlagbare Klebeleistung machen es zu einer beliebten Wahl beim manuellen Verschließen von Verpackungen. Das Nassklebeband besteht aus einem robusten Kraftpapier, das einseitig mit einem Klebstoff beschichtet ist. Dieser rein pflanzliche Klebstoff aktiviert sich erst, wenn der Anwender da Band anfeuchtet. Beim Anbringen des Nassklebebands auf einen Karton verbindet sich der Kleber perfekt mit der Oberfläche des Kartons und lässt sich anschließend nicht mehr rückstandslos entfernen.
Wer das Nassklebeband nicht manuell mit einem Schwamm anfeuchten und mit einer Schere abschneiden will, verwendet in der Regel einen Abroller oder auch Klebestreifengeber. Die manuellen Varianten benötigen keinen Strom und können unproblematisch am Packtisch platziert werden. Sie verfügen über einen abnehmbaren Wassertank und eine Walze, die das Klebeband beim Durchziehen durch den Wassertank führt und anfeuchtet. Das Auftragen und Anfeuchten des Klebebands per Hand können indes recht zeitaufwendig und mühsam sein. Um dem entgegenzuwirken, kann auf ein elektrisches Gerät umgestiegen werden. Allerdings sind diese Geräte teuer, unflexibel, groß und benötigen Strom, was die Verwendung an einem Packtisch erschwert und zu einer eingeschränkten Mobilität beim Verpacken führt.
Nassklebeband-Abroller bietet hohe Effizienz
Hier setzt der Xtaper an und präsentiert eine wegweisende Lösung. Als einer der ersten Anbieter auf dem europäischen Markt bietet Raja den leichten, mobilen und automatischen Nassklebespender an. Ausgestattet mit einem Akku und integriertem Wassertank, gibt die Maschine per Knopfdruck angefeuchtetes Packband aus und kann direkt auf der Verpackung angebracht werden. Im Vergleich zu halbautomatischen Klebestreifengebern erleichtert die integrierte motorisierte Mechanik des Nassklebeband-Abrollers das gleichmäßige Abrollen und steigert die Arbeitsproduktivität und -effizienz. Die mobile Einsatzfähigkeit des Xtapers erlaubt eine flexible Verwendung in verschiedenen Bereichen wie Lagerhallen, Versandabteilungen oder Büros, in denen nur begrenzt Platz vorhanden ist.
Raja setzt mit der Aufnahme des Xtapers in sein Sortiment erneut ein Zeichen für umweltfreundliche Verpackungslösungen. Durch den Einsatz von Nassklebeband aus Papier bietet der Xtaper eine nachhaltige Alternative zu Kunststoffklebebändern. Zudem ermöglicht die präzise Dosierung des Wassers eine effiziente Nutzung, wodurch Verpackungsmaterialien eingespart werden können. Der Xtaper gehört somit zu den ressourcenschonenden und nachhaltigen Verpackungslösungen.
„Die Aufnahme des Xtaper in unser Sortiment ist ein weiterer Schritt in unserer Mission, unseren Kunden maßgeschneiderte und umweltfreundliche Verpackungslösungen anzubieten. Wir sind stolz, den Xtaper als eines der ersten Unternehmen präsentieren zu können und freuen uns darauf, unseren Kunden eine noch breitere Auswahl an hochwertigen Produkten anzubieten“, sagt Fabian Kraft, Divisional Director Purchasing bei Raja Deutschland.
Packtisch-Konfigurator jetzt im Webshop verfügbar
Raja hat jetzt den Packtisch-Konfigurator im Webshop integriert. Die innovative Online-Anwendung ermöglicht Unternehmen eine einfache und effiziente Planung sowie Gestaltung ihrer Verpackungsstationen. Der Konfigurator bietet zahlreiche Vorteile und unterstützt Unternehmen dabei, Fehlkäufe zu vermeiden, den Prozess mit Verpackungslösungen zu optimieren und die Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Mit dem Packtisch-Konfigurator haben Unternehmen die Möglichkeit, ihren Packplatz in einer 3D-Darstellung zu planen und anzupassen. Statt aufwändig im Katalog zu blättern oder Komponenten manuell im Online-Shop zusammenzustellen, können sie aus einer umfangreichen Auswahl an Zubehör und Optionen wählen. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Verpackungsstation, die den individuellen Anforderungen des Unternehmens entspricht.
Verpackungslösungen mit Partnern entwickelt
Die Entwicklung des Konfigurators erfolgte durch Rocholz, einen Lieferanten von hochwertigen Arbeitsplatzsystemen und ergonomischen Lösungen. Das Unternehmen mit knapp 120 Jahren Erfahrung legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Ergonomie, um Unternehmen dabei zu unterstützen, effiziente und gesunde Arbeitsplätze zu schaffen. Rocholz informierte seine Kunden, einschließlich Raja, über den Konfigurator und der Verpackungshändler integrierte diesen anschließend im eigenen Webshop.
Ein wesentlicher Vorteil des Konfigurators besteht in der Planungssicherheit. Durch die visuelle Darstellung und die Möglichkeit, ein individuelles Produktdatenblatt zu generieren, können Unternehmen potenzielle Fehler bei der Bestellung und Planung vermeiden. Sie erhalten einen genauen Überblick darüber, wie die ausgewählten Komponenten zusammenpassen und in ihren Arbeitsbereich integriert werden können. Dadurch werden Zeit- und Kostenersparnisse erzielt.
Individuelle Anpassung der Verpackungslösungen
„Unser Ziel ist es, unseren Kunden den idealen Packplatz zum Top-Preis anzubieten. Mit dem Packtisch-Konfigurator ermöglichen wir Unternehmen, ihre Verpackungsstation individuell anzupassen, Fehlkäufe zu vermeiden und effiziente Arbeitsabläufe zu gewährleisten. Der Konfigurator ist ein wertvolles Tool, um Verpackungsprozesse zu optimieren. Und gleichzeitig Zeit und Kosten zu sparen“, sagt Tanja Burger, Abteilungsleiterin für Product- und Content Marketing bei Raja Deutschland.
Optimale Ausstattung für gesunde Mitarbeiter
Der Packtisch-Konfigurator bietet die Option, unverbindliche Anfragen zu stellen und sich von einem erfahrenen Expertenteam beraten zu lassen. Natürlich berät Raja seine Kunden auch weiterhin telefonisch oder direkt vor Ort. Die Mitarbeiter stehen den Unternehmen zur Seite, um Fragen zu beantworten und bei der Auswahl und Planung des idealen Packplatzes zu unterstützen. Diese zusätzliche Beratung gewährleistet eine optimale Ausstattung und ergonomische Gestaltung des Packplatzes. Handwerker, Beschäftigte aus dem Baugewerbe und Altenpfleger sind täglich großer und oft sehr einseitiger Belastung ausgesetzt. Auch Arbeitnehmer in Lager und Versand haben oftmals mit Rückenproblemen zu kämpfen. Die immer gleichen Bewegungen beim Packen einer großen Anzahl von Kartons können auf Dauer eine erhebliche Belastung für den Rücken darstellen.
Durch die Anpassung der Arbeitshöhe, die Berücksichtigung der Körperhaltung und die Integration von ergonomischen Hilfsmitteln wie höhenverstellbaren Tischen, Fußstützen und ergonomischen Stühlen kann die Belastung des Körpers reduziert und das Risiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen minimiert werden. Ein ergonomisch ausgerichteter Packtisch vermindert krankheitsbedingte Ausfälle und schont die Mitarbeiter. Studien haben ergeben, dass Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes die häufigste Ursache für Ausfalltage sind. Der Verlust an Wertschöpfung beläuft sich auf etwa 180 Euro pro Ausfalltag. (sg)
Die Raja-Gruppe ist europäischer Multi-Channel-Distributor von Bürobedarf und -ausstattung. Mit 26 Unternehmen in 19 Ländern bietet das Unternehmen eine große Auswahl an Verpackungslösungen und -material. Hinzu kommt ein Sortiment an Büroartikeln und -möbeln, Industrieausrüstungen, Reinigungs- und Sanitärbedarf und persönliche Schutzausrüstung. Die Unternehmen der Gruppe betreuen mehr als zwei Millionen Kunden in Europa in den Bereichen Vertrieb, Industrie, E-Commerce, Dienstleistung und Verwaltung. (sg)
Lesen Sie auch: Raja beruft Catherine Cambier in den Exekutivausschuss der Firmengruppe
Teilen Sie die Meldung „Verpackungslösungen: Raja erweitert Sortiment um neuen Klebeband-Abroller“ mit Ihren Kontakten: