24.07.2019 – Kategorie: Allgemein, IT, eCommerce

Versandprozesse: Online-Parfümerie Flaconi setzt auf Delivery-Plattform

Kundenerfahrung Customer Experience Smart Services KundenerlebnisQuelle: Photon photo/Shutterstock

Der Onlineshop Flaconi optimiert die Versandprozesse mithilfe der Delivery-Plattform von Seven Senders. Dadurch profitiert das Handelsunternehmens von einer flexibleren Carrier-Auswahl, schnelleren Lieferzeiten und Kostenvorteilen.

Der Onlineshop Flaconi optimiert die Versandprozesse mit Unterstützung der Delivery-Plattform von Seven Senders. Dank der Lösung profitiert das Handelsunternehmens von einer flexibleren Carrier-Auswahl, schnelleren Lieferzeiten und Kostenvorteilen und kann sich so von den Wettbewerbern abgrenzen.

Duftende Grüße zum Muttertag, für den besten Freund ein Aftershave zum Geburtstag und zwischendurch ein neuer Mascara: Die Deutschen werden nach Angaben von Statista im Jahr 2019 rund 13,7 Milliarden Euro für Kosmetik und Körperpflege ausgeben – gekauft in der Drogerie oder in Onlineshops. Zu einem der beliebtesten E-Commerce-Anbieter gehört der Beauty-Online-Anbieter Flaconi.

Das Angebot des Händlers besteht aus derzeit über 670 internationalen Marken sowie 43.000 Produkten aus den Bereichen Parfüm, Pflege, Make-up, Haarpflege, Naturkosmetik und Premium. Um sich zukunfts- und wettbewerbsstark aufzustellen, vertraut Flaconi bei internationalem Versand (Cross-Border) und Carrier-Management auf die Expertise von Seven Senders, spezialisiert auf Logistik und Paketversand sowie Anbieter der Tracking-Software Sendwise.

Versandprozesse bei Flaconi

Fokus auf Kundenansprache und Customer Experience

Egal ob es um trendige Nischenprodukte oder klassische Premium-Düfte geht, seit seiner Gründung 2011 hat sich der in Berlin ansässige Online-Retailer Flaconi einen Namen als die Anlaufstelle für Beauty und Parfüm im Netz gemacht. Am Hauptsitz des Unternehmens in Charlottenburg sowie im Logistikzentrum in Berlin-Marzahn sind derzeit über 380 Mitarbeiter beschäftigt. Eine zentrale Bedeutung in der Philosophie des Unternehmens haben Aspekte wie Kundenansprache und Customer Experience.

Hiermit eng verbunden sind eine verlässliche und schnelle Zustellung der bestellten Ware, reibungslose Versandprozesse und ein hervorragender Kundendienst. Zu Flaconis wichtigsten Unternehmenswerten gehört „customer first“: Der Retailer garantiert eine Top-Lieferung innerhalb von zwei Versandtagen bequem nach Hause oder zum Paketshop. Kunden sind dabei durch den von Trusted Shops zertifizierten Käuferschutz abgesichert. Um auch im Cross-Border-Versand flexibel agieren und schnell und kostengünstig zustellen zu können, vertraut Flaconi unter anderem auf die Delivery-Expertise und das Carrier-Netzwerk von Seven Senders. Durch diese Kooperation kann das Unternehmen noch besser auf Kundenanforderungen reagieren, eigene Standards setzen, freier agieren und die Kosten dabei stets im Blick behalten.

Seven Senders untersützt die Expansion von Flaconis

„Als wir 2015 planten, unser internationales Geschäft auszubauen, suchten wir einen Partner, der sich zum einen mit internationalen Logistikabläufen auskennt, uns ein hohes Maß an Transparenz ermöglicht und zudem beste Preis-Leistungsoptionen bietet“, berichtet Mathias Trilk, Head of Operations bei Flaconi. Die Wahl fiel auf Seven Senders. Durch das Prime-Carrier-Netzwerk des Anbieters kann der Händler den am besten geeigneten Versanddienstleister im jeweiligen Land einsetzen sowie Lieferzeiten und Kosten optimieren.

Seven Senders bietet diesen Service bereits ab 25 Paketen pro Abholung. Dies erleichtert Flaconi die internationale Expansion, da neue Märkte ohne Weiteres auch bei zunächst kleineren Liefermengen problemlos getestet werden können. Der Onlineshop ist seit Herbst 2018 in Österreich vertreten, weitere Länder sollen folgen. Zudem nutzt Flaconi die Tracking- und Monitoring-Software Sendwise von Seven Senders. Sie bietet proaktive Liefer-Updates mit Tracking Page im Unternehmensdesign sowie eine transparente und effiziente Analyse aller relevanten Shipment-Daten, um Kundendienst, Logistik und Planung zu unterstützen und Herausforderungen bei der Lieferung durchdacht anzugehen.

Versandprozesse: Kosten- und Effizienzvorteile erzielen

Zwei Kriterien haben bei Flaconi dazu geführt, mit Seven Senders zusammenzuarbeiten: Zum einen stehen beim Beauty-Experten die Bedürfnisse des Kunden, darunter auch der Wunsch nach optimalen und auf die individuellen, Ansprüche zugeschnittenen Lieferbedingungen, stets im Fokus. Zum anderen bietet Seven Senders Kosten- und Prozesseffizienzvorteile.

Durch die Sendungskonsolidierung spart Flaconi im Vergleich zu großen Standardversendern einen Tag bei der Zustellung von der Abholung bis zum Kunden im Ausland. Kunden in Österreich erhalten über die Ländergrenze hinweg denselben Service wie Kunden in Deutschland – die bestellte Haarpflege oder der neueste Sommerduft werden innerhalb von 24 bis 48 Stunden geliefert.

Flexibler und kostengünstiger als große Versender

Handelsunternehmen, die einen neuen Markt für sich erschließen und zunächst mit einem kleinen Sendungsvolumen beginnen wollen, profitieren besonders von der Expertise von Seven Senders. Da der Logistikdienstleister bereits seit Jahren in den unterschiedlichsten Ländern mit verschiedenen Carriern und Kunden zusammenarbeitet, kann er bessere Konditionen aushandeln als ein einzelner Händler, der die Lieferbedingungen in einem neuen Land zuerst kennenlernen und testen muss.

Große Versender sind hier zumeist sehr teuer. Mit wachsendem Warenvolumen nähern sich die Preise zwar an. Dennoch sind die großen internationalen Player immer noch deutlich langsamer als die agilen nationalen Partner auf der letzten Meile von Seven Senders. Hinzu kommen länderspezifische Besonderheiten. So sind in einigen Ländern alternative Zahlungsabwicklungen, beispielsweise Zahlung per Nachnahme oder Lieferoptionen, wie beispielsweise die Abholung des Pakets an speziellen Lieferstationen, beliebter. Große Anbieter können diese Services oft nicht anbieten. Dank der Zusammenarbeit mit lokalen Carriern in den jeweiligen Ländern werden bei Seven Senders nationale Kundenanforderungen wie diese berücksichtigt.

Optimierte Versandprozesse ohne Monopolbindung

Seven Senders übernimmt die Konsolidierung der Paketmengen – auch von verschiedenen Shops. Firmen wie Flaconi haben die Möglichkeit, aus dem Netzwerk des Delivery-Partners länderspezifische Versender auszuwählen, die die eigenen Anforderungen und den Bedarf der Zielgruppe bestmöglich abdecken können.

„So gelingt ein Markteintritt über mehrere Anbieter hinweg und mit besseren Vergleichsmöglichkeiten“, sagt Trilk. Viele Online-Retailer, die ihren Versand ins Ausland erweitern wollen, sind aufgrund der zunächst kleinen Liefermengen und fehlender nationaler Expertise auf die großen internationalen Versandunternehmen angewiesen. Mit Seven Senders können sie sich von diesen Carriern lösen und profitieren von mehr Flexibilität und niedrigeren Kosten.

Proaktiver agieren im Versandprozess

Aufstrebende und innovative Händler wie Flaconi wollen ihr Sendungsvolumen nicht nur bis zur Rampe, sondern auch darüber hinaus – bis zum Endkunden – begleiten. „Wer die wichtigen Abläufe und Entscheidungen nach Verlassen der Laderampe allein den Versendern überlässt, agiert zu reaktiv und gibt wichtige Informationen und Prozesse aus der Hand. Eine eigene Software zu bauen, ist oftmals auch zu aufwändig, teuer und zeitintensiv“, berichtet Manager Trilk. Er plädiert für mehr Proaktivität: „Mit Sendwise lässt sich diese so wichtige Lücke schließen.“

Ein weiterer Vorteil der Software ist das verbesserte Monitoring, die umfassendere und effizientere Leistungskontrolle der Carrier. Aspekte wie Lieferupdates, Statusmeldungen oder Lieferverfolgung unterstützen Prozesskontrolle und Performance-Steigerung. Trilk zur Optimierung der Versandprozesse: „Wir können jetzt problemlos, übersichtlich und schnell unterschiedliche Versender nach den gleichen Kriterien miteinander vergleichen. Vorher waren wir auf die Berichte der anderen angewiesen; nun haben wir die Zügel in der eigenen Hand.“

Kunde entscheidet über Art der Zustellung

Diesen Erfahrungen und der optimierten Vergleichbarkeit ist es geschuldet, dass Flaconi in Deutschland nun mit verschiedenen Carriern arbeitet, um zu eruieren, welcher Versender sich für welche Anforderungen besser eignet. So liefert der eine Anbieter nur bis zur Haustür, der andere entweder zum Paketshop oder direkt zum Kunden, ein Carrier arbeitet mit Paketstellen zusammen, die 24 Stunden geöffnet sind – Beispiel Tankstellen; der andere ist diesbezüglich eingeschränkter. Die Auswahl des Logistikpartners und der Art der Zustellung dem Kunden zu überlassen, unterstützt die bei Flaconi die so wichtige Customer Experience. „Vielen Kunden ist der flexible Zugriff auf ihr Paket heute wichtiger als die Zustellung an der eigenen Haustür“, berichtet Trilk.

Preisgünstiger Versand auch bei kleinem Volumen

Zukünftig plant Flaconi, neben Österreich auch in andere online-affine europäische Länder zu liefern. Aufgrund der guten Erfahrungen, die der Händler mit Seven Senders gesammelt hat, stellt dieser Schritt liefertechnisch keine große Herausforderung dar, denn neue Länder und Märkte können ohne Weiteres aufgenommen werden – die logistischen Rahmenbedingungen bietet Seven Senders.

Wer einmal an das Netzwerk von Seven Senders angeschlossen ist, kann problemlos in weitere Länder expandieren. Seven Senders Prime-Carrier Network bietet eine Anbindung in alle Länder Europas und umfassende Dienstleistungen aus einer Hand. Selbst mit kleinem Anfangsvolumen lassen sich Waren schnell und kostengünstig versenden und so die Versandprozesse optimieren.

Versandprozesse: volle Übersicht für Kunden

Sendwise ermöglicht E-Commerce-Anbietern zum einen mehr Transparenz durch eine übersichtliche Einsicht in die Performance-Daten der Carrier und zum anderen einen verbesserten Überblick für Kunden in die getätigten Bestellungen. Dieser erhält sofort Bescheid, wann ein Paket eintrifft oder ob es zu Verzögerungen kommt. „Sendwise ermöglicht übersichtliche Carrier- und Performance-Vergleiche von Zustellern, unterstützt aber auch Kundenansprache und Markenbindung. Wir können sowohl die Performance der eigenen Logistik als auch die Leistung des Versenders genau kontrollieren, gegenüberstellen und optimieren. Logistik und Lieferqualität werden als Kriterien für die Abgrenzung zum Wettbewerb immer wichtiger. Die Logistik, unterstützt von Sendwise, gibt die Möglichkeit, ein USP abzubilden“, ist Trilk überzeugt.

Trilk ist voller Lob für das junge und dynamische Team bei Seven Senders: „Wir sind auf einer Wellenlänge, in den vergangenen Jahren beide gewachsen, sprechen dieselbe Sprache und finden schnell eine gemeinsame Lösung. Bei einigen der größeren Versender sind die Abläufe wesentlich komplizierter und langwieriger.“

Mehr zum Thema Customer Experience lesen Sie hier: Erfolgsfaktor Customer Experience


Teilen Sie die Meldung „Versandprozesse: Online-Parfümerie Flaconi setzt auf Delivery-Plattform“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top