12.11.2020 – Kategorie: eCommerce

Vertriebskanäle: Bezahlen per WhatsApp eröffnet dem Onlinehandel neue Chancen

VertriebskanäleQuelle: Lyra Network

Der Handel muss sich auf die fortschreitende Digitalisierung einstellen. Kontaktlose Bezahlmethoden gewinnen immer mehr an Bedeutung. Wichtig dabei ist, dass die Zahlungen sicher und für den Händler garantiert erfolgen. Das Bezahlen via WhatsApp und WeChat bietet Händlern neue Vertriebskanäle.

Die einzige Voraussetzung, die neuen Vertriebskanäle zu nutzen, besteht darin, dass der Kunde WhatsApp oder WeChat nutzt. Der Händler gibt den zu zahlen Betrag ein und sendet diesen an die Mobilfunknummer seines Kunden. Der Kunde erhält eine WhatsApp-Nachricht mit einem PayLink. Ein „Klick“ auf den PayLink öffnet eine neue gesicherte Internetverbindung zum Payment Service Provider (PSP) und folgt dann den Angaben.

Dem Händler stehen drei Möglichkeiten für den Versand des PayLinks zur Verfügung:

  1. Direkt von seinem Mobiltelefon
  2. Über sein kostenfrei bereitgestelltes BackOffice
  3. Über seine eigenen CRM/ERP-Systeme (vollautomatisierter Vorgang)

Jede einzelne Transaktion wird dabei in dem BackOffice des Händlers für die spätere Analyse und Nachverarbeitung in Echtzeit dokumentiert.

Vertriebskanäle: Vorteile für die E-Commerce Händler

Allein in Deutschland gibt es über 58 Millionen (2 Milliarden weltweit) aktive WhatsApp Nutzer, die er sofort mit seinen Zahlungsmethoden aus seinem Shop direkt und mobil ansprechen kann. Damit erschließen sich sofort neue Vertriebskanäle wie Online-Partys, Livestream-Shopping, Call-Center-Lösungen, Bestellservices und anderes mehr.

Für den Händler ganz wichtig: Die Zahlungen erfolgen stets in Echtzeit und sind garantiert. Über das kostenfrei zur Verfügung gestellte Backoffice können zudem jederzeit neue Zahlungsmethoden (Kreditkarte, Sofortüberweisung.) eingebunden werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass bei der Kreditkartenakzeptanz die Auszahlung an den Händler per Day+1 erfolgt. Der Kunde erhält nach der Zahlung sofort einen verbindlichen Zahlungsbeleg auf sein Smartphone.

Die Vorteile von Zahlungen per WhatsApp im Überblick:

  • Die Notwendigkeit der Eingabe auf dem Terminal des Händlers durch den Kunden entfällt
  • Erschließung neuer Märkte/Vertriebskanäle
  • Zahlungen erfolgen in Echtzeit und garantiert.
  • Reduzierung der „CheckOut Abbrüche“.
  • Sofortige Auslieferung/Übergabe der Ware möglich
  • Liquiditätssteigerung durch schnelle garantierte Bezahlung und Reduzierung des Ausfallrisikos

Einbinden der Bezahlmethode „Bezahlen via WhatsApp“

Der Händler erhält ein zentrales Backoffice kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Anbindung seiner E-Commerce-Umgebung an das BackOffice erfolgt über eine standardisierte Schnittstelle. Die Schnittstelle erlaubt die einfache Anbindung der Webshops bis hin zur Anbindung kundeneigener CRM/ERP-Systeme zur Vollautomation. Zudem können über das Back Office mehrere Shops des Kunden parallel betrieben werden. Der Kunde kann dabei entscheiden, welche Zahlungsmethoden bei den Shops angeboten werden sollen. Zusätzliche Verträge sind nicht nötig.

Sicherheit der „Bezahlmethode via WhatsApp“

Als zugelassener international tätiger Payment Service Provider ist Lyra Network entsprechend den sich stetig verschärfenden Anforderungen und Vorgaben der Payment Card Industry (PCI) verpflichtet, Zahlungsdaten zu keinem Zeitpunkt Dritten zugänglich zu machen. Die Einhaltung wird jährlich geprüft. Entsprechend wurde die Bezahlmethode „Bezahlen via WhatsApp“ ebenfalls unter diesen strengen Vorgaben und Auflagen entwickelt. Damit ist sichergestellt, dass WhatsApp/Facebook zu keinem Zeitpunkt Zahlungsdaten bekannt werden. Die Datenschutzgrundverordnung wird eingehalten.

Lesen Sie auch: Checkout-Prozess: Diese Fehler kosten Händler richtig viel Umsatz


Teilen Sie die Meldung „Vertriebskanäle: Bezahlen per WhatsApp eröffnet dem Onlinehandel neue Chancen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top