02.08.2017 – Kategorie: Branchen, IT, Management, Technik
Virtual Reality: Immersive Kraft am Rücken
HP will ein gebündeltes Konzept und kommerzielle Lösungen für Virtual Reality anbieten und sich als Wahlpartner für minimierte Entwicklungskosten, verbesserte Schulungen und immersive Kundenerfahrungen ins Spiel bringen. Zu dieser Strategie gehört ein tragbarer VR PC namens HP Z VR Backpack.
HP will ein gebündeltes Konzept und kommerzielle Lösungen für Virtual Reality anbieten und sich als Wahlpartner für minimierte Entwicklungskosten, verbesserte Schulungen und immersive Kundenerfahrungen ins Spiel bringen. Zu dieser Strategie gehört ein tragbarer VR PC namens HP Z VR Backpack.
Die neue Lösung HP Z VR Backpack verspricht Bewegungsfreiheit und hohe visuelle Leistung in sich zu vereinen. Mittels Docking-Station lässt sie sich eine Desktop-Lösung verwandeln. Zu den Einsatzmöglichkeiten gehören:
- Sichere und effektive Trainingssimulationen für heikle Umgebungen in der Medizin oder bei Einsätzen mit schwerem Gerät. In diesem Umfeld lassen sich so kostspielige Fehlentscheidungen vermeiden.
- Maßstäbliche. virtuelle Begehungen von Gebäuden im Rahmen von Kundenbesichtigungen schaffen Klarheit
- Bei der Prüfung von Produktkonzepten schaffen virtuelle Showrooms die Möglichkeit, neue Produktentwürfe zu begutachten und zu beschließen.
- In der Unterhaltungsbranche können neue Entertainment-Zentren mit dem HP Z VR Backpack umgesetzt werden. .
Das Backpack ist leicht und drahtlos, und es verfügt über ein typisches, ergonomisches Rucksackdesign mit während des Betriebs wechselbaren Akkus. Intel Core i7 vPro-Prozessoren und der vPro-Chipsatz sorgen für hohe Rechenleistung. Als Grafikkarte verrichtet eine Nvidia Quadro P5200 mit 16 GByte Speicher ihren Dienst. Schließlich lässt die Docking-Lösung die Spezialisten für 3D-Content die Wahl zwischen Desktop und Rücken. Das HTC Vive Business Edition HMD (wird separat verkauft) gehört zum HP VR-Portfolio. Das HP Z VR Backpack soll ab September zu einem Preis ab 3‘299 US-Dollar erhältlich sein.
Das VR-Portfolio von HP
Die Business-Produkte von HP sind gedacht für geschäftskritische Einsätze, die ein hohes Maß an Sicherheit, Steuerbarkeit, Verlässlichkeit und zertifizierten Softwarelösungen erfordern. Die Produkte, die sich auch für VR-Anwendungen empfehlen, sind:
- Die HP ZBook 17 Mobile Workstation, die VR-Erlebnisse bei 90 Frames/s ermöglicht
- Die HP Z-Desktop-Workstations mit den neuesten Prozessoren und Grafikkarten, ohne Abstriche in ergonomischer Hinsicht.
- Der HP EliteDesk 800 G3 Tower, ein VR-zertifizierte PC, mit hoher Leistung und Erweiterbarkeit trotz größenreduziertem Gehäuse.
- Für Gamer schließlich ist der OMEN X Compact Desktop konzipiert worden. Die eigens übertaktete GPU von Nvidia und ein anpassbarer Formfaktor sorgen für Flexibilität.
Project Mars
HP hat außerdem, gemeinsam mit Nvidia, Technicolor, Fusion, Autodesk, Unreal, Launch Forth und Vive, den HP Mars Home Planet ins Leben gerufen. Die Kooperation soll in einer weltweiten Online-Gemeinschaft münden, die in der virtuellen Realität das Leben für eine Million Menschen auf dem Mars neu erfinden soll.
Bild oben: Einsatz der HP Z VR Backpack im Produktdesign.
Teilen Sie die Meldung „Virtual Reality: Immersive Kraft am Rücken“ mit Ihren Kontakten: