22.02.2011 – Kategorie: IT, Kommunikation, Management, Marketing, eCommerce
Votings auf Facebook mit der Voycer Voting App
Mit der Voycer App können User nun auf Facebook Votings verfassen. Unternehmen haben die Möglichkeit, hochwertiges Feedback ihrer Kunden zu generieren.
Seit Januar 2011 gibt es nun die Facebook Applikation von Voycer. Bereits 2.600 User nutzen im ersten Monat den Service, der sich ausschließlich viral verbreitet hat. Die Voycer Voting App ist werbefrei, nutzerfreundlich und verfügt über eine Reihe von praktischen Funktionen zur Contentgenerierung im C2C-Prinzip. Dabei wird dem Datenschutz eine bedeutende Rolle zugesprochen.
Bei der Installation werden lediglich die Basisnutzerdaten abgefragt. Die E-Mail Adresse des Anwenders sowie der Zugriff auf Pinnwand oder Fotos bleibt davon unberührt. Ein weiterer Vorteil: Die Abstimmungen sind anonym, die Veröffentlichung der Ergebnisse liegt in der Hand des Nutzers, da er ausdrücklich auf „Teilen“ klicken muss. Ob Entscheidungshilfe von Freunden oder Umfragen bei einem öffentlichen Vortrag: Ein Voting mit der Voycer App zu erstellen ist denkbar einfach. Darüber hinaus bietet die Anwendung zahlreiche Zusatzfunktionen: Der User kann die Teilnehmerzahl ein- und ausblenden, Fotos, Videos, MP3 und Links hochladen und die Votings in den Sprachen Deutsch, Englisch, Portugesisch, Spanisch und Türkisch erstellen. Die Links können kopiert und in andere Netzwerke, beispielsweise Twitter, übertragen werden. Auf der so genannten App Canvas sind die eigenen, sowie die Votings der Freunde einsehbar.
Unternehmen können die FanVoyce, die Anwendung für Unternehmen, in ihre bestehende Facebookseite integrieren, dabei die CI und ihr Logo anpassen. Mit der Applikation von Voycer haben sie die Möglichkeit, ein qualitativ und quantitativ hochwertiges Feedback ihrer „Fans“ zu generieren und dieses im Sinne der Marktforschung und der Consumer Insights sinnvoll weiterzuverarbeiten. Zudem profitieren Unternehmen von der viralen Verbreitung der Votings, da neue Zielgruppen angesprochen und User rückführend zur Anwenderseite des Unternehmens geleitet werden.
Hiram Bingham, CEO von Voycer freut sich über die Integration auf Facebook: „Mit der Voycer Voting App für Facebook können nun auch über Social Media Konsumentenmeinungen generiert, verbreitet und veröffentlicht werden. Mit unseren Services gelingt es Menschen, Organisationen und Unternehmen selbstbestimmt Einfluss auf unsere Gesellschaft zu nehmen.“
Info: www.voycer.com
Teilen Sie die Meldung „Votings auf Facebook mit der Voycer Voting App“ mit Ihren Kontakten: