24.02.2023 – Kategorie: Logistik
Warehouse-Management-System: LGI Logistics erneuert Bestandssysteme
Die LGI Logistics Group International GmbH hat sich für das Warehouse-Management-System PSIwms 2023 der PSI Logistics GmbH entschieden. Nach den Implementierung in zwei Lagerstandorten erfolgt der Rollout des Standardprodukts an weiteren Logistikzentren.
Mit der LGI Logistics Group International GmbH in Herrenberg hat sich ein weiterer Kontraktlogistiker zur Verwaltung und Steuerung seiner Intralogistik für das Warehouse-Management-System PSIwms entschieden. Das skalierbare Standardprodukt deckt mit seinen Modulen und vielfältigen funktionalen Umfängen alle Anforderungen der vielseitigen Geschäftsbereiche der LGI ab. Die Auftragsvergabe erfolgte im September 2022 nach einem intensiven und detaillierten Evaluierungsprozess. Anschließend wurden zwei Projekte in „Dedicated Warehouses“ an Standorten in Deutschland aus den Bereichen Electronics und Medizintechnik gestartet.
Warehouse-Management-System: Rollout in weiteren Logistikzentren geplant
Nach dem Implempentierung an den Lagerstandorten im zweiten und dritten Quartal 2023 ist der Rollout auf weitere Logistikzentren wie Dedicated- und Multimandantenläger geplant. Dort wird PSIwms für den Ramp-Up neuer Kunden zum Einsatz kommen. Und in der Folge auch für die Migrationen von bestehenden WMS-Systemen. Die Vor-Ort-Teams der PSI Logistics schulen, beraten und trainieren zunächst rund 30 Anwender je Standort. In späteren Betriebsphasen sollen allein in Hünxe bis zu 170 Nutzer mit PSIwms arbeiten. Die 1995 gegründete LGI Logistics Group International GmbH mit Sitz in Herrenberg ist ein Logistikkonzern mit rund 5.000 Beschäftigten. An mehr als 45 Standorten weltweit betreibt der Kontraktlogistiker rund 740.000 Quadratmeter Logistikfläche.
Die PSI Software AG entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses. Die kommen bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und in der Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik) zum Einsatz. Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Cloud-basierten PSI App Store vertrieben. Sie lassen sich zudem von Kunden und Partnern an die individuellen Anforderungen anpassen. (sg)
Lesen Sie auch: Warenfluss: Wie 3D-Visualisierung Logistikprozesse optimiert
Teilen Sie die Meldung „Warehouse-Management-System: LGI Logistics erneuert Bestandssysteme“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Lagerhaltung, Logistik & Fulfillment, Logistikdienstleister, Logistikzentrum, Warenwirtschaft