06.04.2022 – Kategorie: Handel

Warehouse Management: Wie der Großhändler Upfresh seine Prozesse beschleunigt

Warehouse ManagementQuelle: TGW Logistics Group GmbH

Der Großhändler Upfresh konnte durch die Automatisierung von manuellen Prozessen die Flexibilität erhöhen und zugleich die Betriebskosten senken. Ermöglicht wurde dies durch das Warehouse Management von TGW.

  • Die Automatisierung von manuellen Prozessen erhöht die Flexibilität und senkt zugleich die Betriebskosten bei Upfresh.
  • Mit der Warehouse-Management-Software von TGW kann der Großhändler sämtliche Abläufe planen, steuern und überwachen.
  • Roboter übernehmen das Zusammenstellen der Kundenpaletten und das Depalettieren von Leerbehältern.

In Ostende in Belgien errichtet TGW bis November 2023 ein neues Fulfillment Center für UpFresh mit Unterstützung von Warehouse Management. Die Automatisierung ermöglicht ein Höchstmaß an Flexibilität und unterstützt die ambitionierten Wachstumsziele des belgischen Lebensmittelgroßhändlers. UpFresh ist einer der führenden Lebensmittelgroßhändler in Belgien und beliefert mehr als 2.700 Verkaufsstellen mit Fleisch, Käse, Salaten sowie Convenience-Produkten. Schnelligkeit spielt im Geschäftsmodell des B2B-Anbieters eine zentrale Rolle. Kunden können an sieben Tagen pro Woche bestellen: Wer bis 18:00 Uhr ordert, erhält die ausgewählten Produkte aus dem Frischesortiment bereits am nächsten Tag geliefert.

Warehouse Management von TGW verwaltet sämtliche Prozesse

Herzstück des Systems bildet ein dreigassiges Shuttle-Lager, das einen Temperaturbereich von zwei bis vier Grad Celsius abdeckt. Es dient sowohl zum Lagern von Ware als auch zum Puffern von Leer- beziehungsweise Auftragsbehältern. Bestellungen werden an drei PickCenter der Serie One High-Performance kommissioniert. Roboter übernehmen das vollautomatische Zusammenstellen der Paletten und das Depalettieren der Leerbehälter. Die einzelnen Bereiche des Fulfillment Centers sind mit mehr als 1,5 Kilometer energieeffizienter KingDrive-Fördertechnik verbunden. Sämtliche Abläufe plant, steuert und überwacht die TGW-Software für Warehouse-Management. Diese fungiert hierbei als Warehouse Control System (WCS) und Materialflussrechner (MFC).

Leistungsstarke Intralogistik ermöglicht weiteres Wachstum

Das neue Distributionszentrum unterstützt die Wachstumsziele von UpFresh und bildet die Basis für einen schnellen und zuverlässigen Service. Die Lösung bietet ein Höchstmaß an Flexibilität und hilft so bei einer nachhaltigen Reduktion der Betriebskosten. „In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden haben wir eine Lösung entwickelt, die auf die Bedürfnisse von UpFresh zugeschnitten ist. Das Layout der Anlage ist zukunftssicher ausgelegt. Bei Bedarf lässt sich die Performance durch eine Erweiterung schnell verdoppeln“, berichtet Hans De Sutter, Managing Director bei TGW Benelux. „

Die TGW Logistics Group GmbH ist ein internationaler Anbieter von Intralogistik-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren realisiert das österreichische Unternehmen weltweit hochautomatisierte Anlagen. Als Systemintegrator übernimmt TGW dabei Planung, Produktion, Realisierung und Service der komplexen Logistikzentren – von Mechatronik über Robotik bis hin zu Steuerung und Software. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Europa, China und den USA und beschäftigt weltweit mehr als 4.000 Mitarbeiter. (sg)

Lesen Sie auch: Warehouse Management: Wie Scotch & Soda die Omnichannel-Transformation umsetzt


Teilen Sie die Meldung „Warehouse Management: Wie der Großhändler Upfresh seine Prozesse beschleunigt“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top