03.04.2023 – Kategorie: eCommerce

Warenwirtschaftssysteme: Connect Your Store kooperiert mit European-Clearing-Center

Bestandsmanagement Warenwirtschaft WarenwirtschaftssystemeQuelle: panuwat - Adobe Stock

Der E-Commerce-Spezialist Connect Your Store startet eine Kooperation mit dem European Clearing Center (ECC), die es Händlern ermöglicht, über angebundene Warenwirtschaftssysteme auf Marktplätzen zu verkaufen.

Ziel der Kooperation von Connect Your Store mit European-Clearing-Center (ECC) ist es, Händlern die Möglichkeit zu bieten, voll integriert in die durch das ECC angebundenen Warenwirtschaftssysteme wie Apollon, HIS, Ipos oder Bits Artikel aus Händlerfilialen auf einer Vielzahl von Marktplätzen wie Otto, About You, Limango, Galeria, Kaufland zu verkaufen. „Connect Your Store ist ein neuer Partner in der ECC-Family. Dieser ermöglicht unseren Händlern den einfachen Verkauf auf einer Vielzahl von sonst für Händler schwer zugänglichen Marktplätzen. Und das geht ganz leicht über einen Vertrag und eine Web-Oberfläche“, erklärt Stefan Nicolai, Geschäftsführer von European-Clearing-Center.

Warenwirtschaftssysteme für reibungslose Prozesse

Bisher nutzen ECC-Händler, die das Warenwirtschaftssystem Apollon einsetzen, das Gemeinschaftsangebot von Connect Your Store und ECC. „Die einfache Web-Oberfläche von CYS, kombiniert mit den reibungslosen Prozessen in unserem ERP-System der Etos GmbH, gestaltet unsere Abläufe beim Onlineverkauf deutlich einfacher“, berichtet Daniela Kochmann, System- und Netzwerkadministratorin von der Schuh Marke GmbH & Co KG in Hauenstein. Weitere Händler, die bereits erfolgreich online über das Kooperationsprodukt verkaufen, sind das Schuhhaus Angerer aus Berchtesgaden. Außerdem das Düsseldorfer Schuhparadies von Michael Koch und die Kröger Shoes Vertriebs GmbH aus Köln.

„Die Stärke unserer Kooperation liegt darin, dass der Händler dank ECC auf alle für den Onlineverkauf benötigten Artikeldaten zurückgreifen kann und durch die nahtlose Anbindung zwischen ECC und dem Warenwirtschaftssystem des Händler von Bestandsreservierung bis Umsatzverbuchung automatisch erfolgt“, erklärt Stefan Floetner, Head of Business Development bei dem IT- und E-Commerce-Dienstleister Connect Your Store.

Veränderungen im Marktplatzgeschäft

Der Onlinehandel ist vor allem durch fortschreitende Veränderungen im Marktplatzgeschäft sowie neue Gebührenordnungen und Kostenstrukturen geprägt. Daher rücken für stationäre Händler die Möglichkeiten, über Aggregatoren zur Marktplatzanbindung online zu verkaufen, wieder stärker in den Fokus. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen spielen immer mehr Modemarken dazu zunehmend mit dem Gedanken, sich selbst als Plattform aufzustellen. „Auch für die Umsetzung des Ansatzes „Marken-Onlineshops werden zu Verkaufsplattformen für Händler“ bietet das Leistungsportfolio der Kooperation von ECC und Connect Your Store die ideale Basis“, bekräftigt Florian Wagner, Geschäftsführer von Connect Your Store.

Connect Your Store ist eine Marke der ICO Trading GmbH. Diese entstand im Rahmen der in 2020 durch die Fortuneglobe ins Leben gerufene Initiative Digitale Luftbrücke. Die ICO Trading GmbH ist Teil der im Jahr 2000 gegründeten Fortuneglobe Gruppe mit derzeit mehr als 100 Mitarbeitern an den Standorten München, Halle/Saale und Dresden.

Die European-Clearing-Center GmbH bietet Lösungen rund um digitale Order und Content-Austausch zwischen Marken und Händlern. ECC verbindet Marken mit Händlern als B2B Dienstleister. Die Wholesale-Lösung unterstützt den Austausch von Content, Bildern, Marketingmaterial und Bestellungen der Händler bei den Marken. Etos entwickelt seit über 20 Jahren IT-Lösungen und Warenwirtschaftssysteme für den Schuhhandel. (sg)

Lesen Sie auch:


Teilen Sie die Meldung „Warenwirtschaftssysteme: Connect Your Store kooperiert mit European-Clearing-Center“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top