14.12.2010 – Kategorie: IT, Kommunikation, Marketing, eCommerce
Was bringt das Jahr 2011 für die Entertainment- Branche?
Die Kommunikationsmärkte sind in einem fundamentalen Wandel. Technologische Entwicklungen vollziehen sich mit atemberaubender Geschwindigkeit, gleichzeitig verändern sich Kommunikation und Medienverhalten vor allem durch die sozialen und mobilen Medien grundlegend. Welche Veränderungen und Herausforderungen wird es 2011 geben?
Im Goldmedia Trendmonitor 2011 werfen Experten des Beratungs- und Forschungsunternehmens Goldmedia in Form von Kurzanalysen einen Blick auf wichtige Entwicklungen des kommenden Jahres in den Bereichen Medien, Telekommunikation, Entertainment und Internet. Goldmedia-Geschäftsführer Dr. Klaus Goldhammer zu den Rahmenbedingungen im Jahr 2011:
„Der hohe Innovationsdruck ist ständiger Begleiter der TIME-Branche: Ob Inhalteanbieter oder -Aggregator, Telekommunikations- und Internet-dienstleister oder die Consumer Electronics-Hersteller: Bei allen steht die Zukunfts-Frage weit oben. Angestammte Geschäftsfelder lösen sich auf, während sich neue Wettbewerber im vermeintlichen Stammgeschäft positionieren. Nur derjenige wird die Nase vorn haben, der den direkten Draht zum Kunden besitzt, attraktive Inhalte oder Dienste bieten kann und vor allem: sich nicht überholen lässt. Ein Teil des Problems ist, dass alte und junge Zielgruppen in ihrem Nutzungsverhalten immer weiter auseinander driften. Dank der weiter steigenden Zahl an Älteren und ihrer oftmals habitualisierten Mediennutzung fällt es in der Gesamtschau heute statistisch kaum ins Gewicht, doch die Jüngeren bewegen sich in völlig anderen medialen Bahnen: Mobile Kommunikation, Games und Social Media sind da nur die Speerspitze eines neuen Mainstreams der Zukunft. Die Jugendlichen schichten ihr Zeit- und Aufmerksamkeits-Budget immer weiter um und werden zu den vielbeschworenen Prosumenten. Social Media ist kein Hype, Social Media verändert die gesamten Kommunikationsströme grundlegend. Und der Siegeszug des Mobilfunks wird diesen Trend nur noch verstärken. Wir stehen erst am Anfang.“
Der Goldmedia Trendmonitor 2011 behandelt die folgenden Themen:
-Paradigmenwechsel im Werbemarkt setzt sich fort: Klassische Werbeformate nach und nach von digitalen Kanälen überholt
– TV-Programmtrends 2011: Mehr deutsche Fiction, schwindende Gattungsgrenzen und größere Bedeutung von Eigenproduktionen
– Pay-TV 2011 – ein Markt zwischen drohenden Einbußen und Hoffnung: Sind HD-Fernsehprogramme doch noch der Rettungsanker?
– Medienresonanzanalyse 2011: Quellenstudium statt Sammelsurium – vom Clipping zum Cluster
-Der Kampf um die Vorherrschaft im deutschen Wohnzimmer spitzt sich zu: Die klassischen Kabel- und Pay-TV-Anbieter bekommen mehr Konkurrenz von den Big Playern des Entertainments
– Gaming 2011 wird noch mobiler, noch sozialer, noch bewegter und erobert die dritte Dimension
-Tablet-PCs und andere E-Reader sind große Chance für Verlagsindustrie. „Sense & Simplicity“ werden zum wichtigen Erfolgsfaktor
-Home-Entertainment wird dreidimensional: Nach Kino und Gaming erobert 3D 2011 auch die mobilen Displays, 3D-TV-Inhalte bleiben hingegen spärlich
-All business goes glocal: Das Internet wird immer mobiler, damit auch lokal
-Cloud Computing bringt für Online-Dienste enormes Umsatzpotenzial und revolutioniert nebenbei die Musiknutzung
– Social Media verändert Kommunikationsströme und Marketingkonzepte grundlegend: Soziale Netzwerke werden zum Netz im Netz, „Always on“ transformiert zu „Always in Touch“ und Kommunikation ist immer stärker Echtzeitkommunikation
– Mobiles Internet: Bandbreiten und Preise steigen, weiße Flecken bleiben bestehen
– Mobilfunknetzbetreiber geben Internet-Mehrwertdienste für Privatkunden auf und werden reine Infrastrukturanbieter. Der Weg aus dem Innovationsdilemma wird immer schwieriger
– Mobiles Fernsehen ist tot, es lebe das mobile Fernsehen: Live-Fernsehen auf dem Handy wird nur eingeschränkt genutzt – der Abruf von Videoinhalten wird sich jedoch vervielfachen
– Netzbetreiber müssen immer höheren Breitbandbedarf managen: 2011 bringt weitere Konsolidierungen und intensiviert Suche nach funktionierenden Premium-Angeboten
Info: http://www.goldmedia.com/uploads/media/Pressemeldung_Goldmedia_Trendmonitor_2011.pdf
Teilen Sie die Meldung „Was bringt das Jahr 2011 für die Entertainment- Branche?“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Marketing & Vertrieb, Media & Entertainment, Mobile Commerce, Netzwerke, Social Media, Unified Communication (UC)