26.01.2023 – Kategorie: Marketing

Web-Auftritt: Fast jedes zweite Unternehmen schämt sich für die eigene Website

User Experience Web-Auftritt WebdesignQuelle: MclittleStock - Adobe Stock

Wie die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Storyblok belegen, verlieren Unternehmen jedes Jahr einen beträchtlichen Umsatz durch eine schlechte Website-Performance. Und das, obwohl sie regelmäßig erhebliche Summen in die Marketing-Technologie und damit in den Web-Auftritt investieren.

  • Laut einer Umfrage von Storyblok schätzen Unternehmensleiter, dass eine schlechte User Experience bei ihrer Webseite einen Umsatzverlust von 66.000 Euro pro Jahr verursacht.
  • Die Behebung von Website-Fehlern und deren Wartung verursacht im Durchschnitt vier Stunden Arbeitsaufwand pro Woche. Und acht Prozent der Unternehmen wenden mehr als zehn Stunden pro Woche auf.
  • 90 Prozent der Unternehmen geben an, dass sie einen guten ROI für ihre Investitionen in Marketingtechnologie erhalten. Und das, obwohl die Daten zeigen, dass dies nicht stimmen kann.

Für die Studie wurden 500 Führungskräfte mittelgroßer E-Commerce-Unternehmen in den USA und Europa (auch Deutschland) zur Leistung der Website ihres Unternehmens und den damit verbundenen Kosten befragt. Überraschenderweise gaben dabei 48 Prozent der Befragten an, dass ihr Web-Auftritt sie kürzlich vor wichtigen Personen oder Kunden in Verlegenheit gebracht habe. 87 Prozent sagten im Gegenteil aber, dass ihre Website alle oder die meisten ihrer eigenen Erwartungen erfüllt habe.

Web-Auftritt: Schlechte Benutzerfreundlichkeit führt zu Umsatzverlusten

Nahezu jedes Unternehmen (92 Prozent) ist der Meinung, dass die schlechte Benutzerfreundlichkeit der Unternehmens-Website Umsatzverluste verursacht. 30 Prozent schätzen sogar, dass die Summe der Einbußen 90.000 Euro pro Jahr übersteigt. Eine kürzlich von Storyblok durchgeführte Umfrage von 6.000 Verbrauchern in den USA und Europa bestätigte diese Ergebnisse. Demnach gaben 60 Prozent der Verbraucher an, dass sie im Durchschnitt fünf Einkäufe pro Jahr abbrechen. Und zwar aufgrund einer schlechten Benutzerfreundlichkeit von Websites.

Trotz dieser Ergebnisse sind die Ausgaben für Marketingentwicklung und die Zufriedenheit mit den Ergebnissen der Technologien nach wie vor hoch. So investierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren im Durchschnitt fast eine halbe Million. Und 14 Prozent gaben sogar mehr als eine Million aus. Nur sechs Prozent der Unternehmen sind der Meinung, dass sie einen schlechten ROI für ihre Investitionen in die Marketing-Technologie erhalten. Die Umfrage von Storyblok hat zudem ergeben, dass Unternehmen neben den Umsatzeinbußen auch viel Zeit für die Wartung und Fehlerbehebung ihrer Websites aufwenden. Jede Woche gehen demnach im Durchschnitt vier Stunden für diese Aufgaben verloren.

Web-Auftritt Storyblok
Das Content-Management-System von Storyblok zeichnet sich durch seine Bedienerfreundlichkeit aus. (Bild: Storyblok)

Moderne Content-Management-Systeme vereinfachen Marketingaufwand

Für Dominik Angerer, CEO und Mitbegründer von Storyblok, sehen die Ergebnisse der Umfrage auf den ersten Blick widersprüchlich aus: „Auf der einen Seite glauben Unternehmen, dass ihr Web-Auftritt eine teure Peinlichkeit ist. Auf der anderen Seite sind sie scheinbar mit ihrer Leistung zufrieden. Das eigentliche Problem ist aber, dass die Erwartungen falsch sind. Viele Unternehmen glauben, dass Marketingtechnologie von Natur aus sehr teuer ist und der richtige Einsatz kompliziert und nur mit sehr viel Zeitaufwand möglich ist. Das ist aber nicht mehr der Fall. Einfach zu bedienende Content-Management-Systeme – wie etwa Storyblok – bringen viele Vereinfachungen. Das macht den gesamten Marketing-Stack nicht nur kostengünstiger, sondern auch benutzerfreundlicher für alle Teams, die damit arbeiten – von Entwicklern bis hin zu Marketingexperten. Führungskräfte müssen sich nicht länger mit Web-Arrassment als Standard abfinden.“

Web-Auftritt Storyblok
Dominik Angerer ist Mitbegründer und CEO von Storyblok. (Bild: Storyblok)

Zur Methodik der Studie: OnePoll führte die Umfrage zum Web-Auftritt von Unternehmen bei 500 Geschäftsführern und Führungskräften im Auftrag von Storyblok durch. Der Zeitraum der Umfrage lag zwischen dem 24. November und dem 4. Dezember 2022. Storyblok ist Anbieter eines Headless-Content-Management-Systems, mit dem Entwickler und Content-Manager leistungsstarke Inhalte in einzelnen Content-Blöcken erstellen können. Und das einziges Mal für alle Plattformen, auf denen eine Marke präsent ist. Storyblok wurde 2017 von Dominik Angerer und Alexander Feiglstorfer in Linz gegründet. (sg)

Lesen Sie auch: Website-Performance: Diese Faktoren bremsen Webseiten aus


Teilen Sie die Meldung „Web-Auftritt: Fast jedes zweite Unternehmen schämt sich für die eigene Website“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top