02.11.2010 – Kategorie: Marketing

Weihnachtseinkäufe 2010: Mehrheit der Deutschen kauft im Internet

Online-Shopping wird in Deutschland immer populärer. In diesem Jahr wollen 59 Prozent der Deutschen ihre Weihnachtseinkäufe verstärkt im Internet tätigen. Dies ergab eine von Twenga.de in Auftrag gegebene Umfrage.

Bereits im dritten Jahr in Folge untersucht die Shopping-Suchmaschine das Konsumverhalten zu Weihnachten und vergleicht die Antworten von über 3.000 Internetnutzern aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien und den Niederlanden.

Mehr als jeder zweite Deutsche begeistert sich für den Geschenkekauf im Internet – damit liegt Deutschland über dem europäischen Durchschnitt von 51 Prozent. Nur in Großbritannien ist Online-Shopping noch beliebter. Dort wollen sogar 61 Prozent der Befragten ihre Weihnachtsgeschenke lieber im Web kaufen.

In Deutschland wird Online-Shopping positiver bewertet als im europäischen Durchschnitt. Die größten Vorteile liegen für die meisten auf der Hand: bequeme Lieferung nach Hause und die Möglichkeit, jederzeit und unabhängig von Ladenöffnungszeiten Geschenke kaufen zu können. Zeitersparnis und die Vermeidung von überfüllten Geschäften zur Weihnachtszeit sind ebenfalls wichtige Gründe für den Einkauf im Internet. Nicht zuletzt schätzen viele der Befragten auch die umfangreichere Auswahl und die günstigeren Preise.

 


Teilen Sie die Meldung „Weihnachtseinkäufe 2010: Mehrheit der Deutschen kauft im Internet“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Marketing & Vertrieb

Scroll to Top