04.10.2013 – Kategorie: Marketing

Weiterkommen mit dem e-commerce Magazin: Jetzt gibt’s auch Seminare

Das e-commerce Magazin ist zur dmexco 2013 eine Kooperation mit der Münchner Marketing Agentur eingegangen. Nun können wir unseren Lesern Seminare & Weiterbildungen im Bereich Commerce und Marketing zu besonderen Konditionen bieten.

ECM: Die Münchner Marketing Akademie bietet Fort- und Weiterbildungen an. Hier gibt es jede Menge Mitbewerber. Was unterscheidet Sie von anderen Anbietern?

Volker Beckert: Das Verhältnis zwischen Angebotsbreite und Angebotstiefe. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf das Thema Marketing, bieten aber in diesem Bereich die volle Angebotstiefe von eintägigen Spezialkursen und vollständigen FH-zertifizierten Lehrgängen bis hin zum MBA-Studium. Diese Angebotstiefe findet man sonst eher bei großen Weiterbildungsanbietern, die dann aber nicht wirklich auf Marketingthemen fokussiert sind. Spezialisierte Anbieter von Marketing-Fortbildungen beschränken sich meist auf kürzere Seminare, weil zum Beispiel eine komplette MBA-Ausbildung schon hohe Anforderungen an die Organisation stellt. Wir von der Münchner Marketing Akademie haben uns aber dafür entschieden, diesen Aufwand zu betreiben, damit wir Kunden, die ihr Wissen vertiefen wollen, weiterführende Angebote machen können.

Zusätzlich können wir bestehenden Kunden deutliche Preisnachlässe auf nachfolgende Seminare bieten, weil unser Aufwand für Vermarktung und Organisation in diesem Fall ja deutlich geringer ist. Zußerdem gibt es natürlich einige weitere Punkte, die uns von anderen Anbietern unterscheiden. Unsere Dozenten kommen zu 100 Prozent aus der Praxis und haben in ihrem täglichen Berufsalltag bewiesen, dass sie ihr Fach nicht nur in der Theorie beherrschen.

Das schlägt natürlich direkt auf den Unterrichtsstil durch: In unseren Seminaren geht es sehr schnell um die ganz konkreten Herausforderungen, die die Teilnehmer aus ihrem Berufsalltag mitbringen. Wir bekommen oft das Feedback, dass unsere Teilnehmer Ideen aus den Seminaren direkt im Betrieb umsetzen konnten. Auch die Bandbreite unserer Referenzen unterscheidet uns von vielen Mitbewerbern: Wir haben Teilnehmer aus Unternehmen, die als Trendsetter im Bereich Marketing gesehen werden, aber auch aus vielen anderen Bereichen. Die Referenzen sprechen für sich. Unsere Kundenzufriedenheit liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt.

Ein letzter Unterschied: Die Münchner Marketing Akademie legt großen Wert auf schöne Locations für ihre Seminare. Ein stereotyper Seminarraum in einem großen Hotel ist zwar sehr praktisch, verschlechtert aber den Lernerfolg. Wir haben für unsere Niederlassungen in München und Hamburg Räume gefunden, die ein lebendiges, positives Ambiente bieten.

ECM: Welche Art von Seminaren veranstalten Sie? An wen richten Sie sich?

 Volker Beckert: Wie schon gesagt, ausschließlich Seminare aus dem Bereich Marketing. Dabei reicht die Bandbreite dann aber vom Grundlagenseminar bis zur absoluten Spezialfortbildung.

Besondere Aufmerksamkeit schenken wir dabei den Bereichen, in denen das Innovationstempo hoch ist: Seminarthemen sind dabei zum Beispiel Online Marketing, Social Media Marketing oder Content Marketing. Wir legen aber auch Wert darauf, dass sich Marketing nicht ausschließlich im Internet abspielt. Im Seminar Marketing-Trends beleuchten wir Entwicklungen in allen Bereichen des Marketings. In den Fortbildungen Low Budget Marketing und Guerilla Marketing zeigen wir, wie man auch mit kleinen Budgets eine große Wirkung erzielen kann. Neben Fortbildungen zu bestimmten Themen bieten wir auch Lehrgänge, in denen die Teilnehmer das komplette Wissen für eine bestimmte Job Description schnell und kompakt erwerben können.

Unsere Ausbildungen Certified Marketing Manager (FH), Certified Online Marketing Manager (FH), Certified Product Manager (FH) und Zertifizierter Marketingleiter (FH) sind alle von der FH Oberösterreich geprüft und zertifiziert. Die Teilnehmer halten nach Abschluss des Lehrgangs also wirklich ein anerkanntes Zertifikat in Händen. Das Flaggschiff unseres Programms, auf das wir auch sehr stolz sind, ist das Studium zum MBA Management and Communications. Wir sind meines Wissens der einzige Anbieter in unserer Größe, der ein solches Komplettstudium anbietet – und auch hier bietet die Zertifizierung durch die FH Wien den Teilnehmern die Sicherheit, dass sie eine Ausbildung auf höchstem Niveau erhalten. Bei den Teilnehmern legen wir hier mehr Wert auf die persönliche Eignung als auf irgendwelche formalen Vorgaben und haben deshalb keine festgeschriebenen Teilnahmevoraussetzungen.

Die Zielgruppen reichen vom Einsteiger im Marketing, dem wir eine solide Grundlage zu allen Aspekten des Marketings vermitteln bis hin zu absoluten Spezialisten, die ihren Kenntnisstand in einem ganz spezifischen Bereich erweitern wollen.

ECM: Warum wollen Sie mit einem Fachverlag zusammenarbeiten? Was könnte diese Kooperation den Lesern des e-commerce Magazins bringen?

Volker Beckert: Wir treten mit einem sehr ähnlichen Anspruch an, nämlich das aktuellste Wissen in einem Spezialbereich zu sammeln, zu organisieren und gut verständlich zu vermitteln. Hier, so denke ich, können sich ein Fachverlag und eine Akademie sehr gut gegenseitig Impulse geben. Die Kombination aus Verlags-Know-how im Bereich der Sammlung, Organisation und Aufbereitung von Wissen mit dem in der Akademie vorhandenen Spezialwissen aus ganz unterschiedlichen Marketingdisziplinen kann sehr interessant werden.

Gerade im Bereich e-commerce entwickeln sich die Möglichkeiten und Herausforderungen ja sehr schnell weiter. Wir als Akademie können hier sicher auf sehr viel Praxiswissen zurückgreifen, das dem Verlag interessante neue Inhalte liefert. Umgekehrt verfügt der Verlag natürlich über die globalere Sichtweise und kann gemeinsam mit der Akademie aus dem persönlichen Wissen der Referenten einen schlüssigen E-Commerce-Wissensspeicher aufbauen und pflegen, der sowohl für die Leser des Verlags als auch für die Teilnehmer der Akademie ein interessantes und nützliches Kompendium darstellt.

Unser „Starter-Special“ für e-commerce Magazin-Leser

Lehrgang „Certified Online Marketing Manager” (FH)

Termin: 14.10. bis 18.10.2013

Preis: 3.450 Euro (Special-Preis für Leser)

Mehr Infos: http://tinyurl.com/me6p54s

 


Teilen Sie die Meldung „Weiterkommen mit dem e-commerce Magazin: Jetzt gibt’s auch Seminare“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Marketing & Vertrieb

Scroll to Top