19.01.2018 – Kategorie: IT

Weltweiter PC-Markt verliert weiter an Boden

Grafik Entwicklung des PC-Marktes

Der globale PC-Markt steht so schlecht da, wie seit 2006 nicht mehr. Das belegen aktuelle Zahlen von Gartner. Im Vergleich zum Rekordjahr 2011 bedeutet das einen Absatzrückgang von über 100 Millionen Geräten weltweit, wie die Grafik von Statista zeigt. 

Der globale PC-Markt steht so schlecht da, wie seit 2006 nicht mehr. Das belegen aktuelle Zahlen von Gartner. Im Vergleich zum Rekordjahr 2011 bedeutet das einen Absatzrückgang von über 100 Millionen Geräten weltweit, wie die Grafik von Statista zeigt. 

Damit liegt die Zahl nur leicht über dem Level von 2006, bevor Apple das erste iPhone auf den Markt brachte und damit den weltweiten Smartphone-Boom auslöste. Mobile Endgeräte haben mittlerweile viele Funktionen übernommen, die früher mit PCs erledigt wurden und dürften ein großer Treiber hinter den sinkenden Zahlen sein. 

Laut Gartner trifft der Rückgang vor allem kleinere Firmen. Ganze 70 Prozent des Absatzes teilen sich die Top-5-Hersteller untereinander auf. HP und Lenovo haben einen Anteil von je 21 Prozent, Dell kommt auf 15,2 Prozent. Apple sichert sich 7,4 und Asus 6,8 Prozent.


Teilen Sie die Meldung „Weltweiter PC-Markt verliert weiter an Boden“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Hardware

Scroll to Top