Der globale PC-Markt steht so schlecht da, wie seit 2006 nicht mehr. Das belegen aktuelle Zahlen von Gartner. Im Vergleich zum Rekordjahr 2011 bedeutet das einen Absatzrückgang von über 100 Millionen Geräten weltweit, wie die Grafik von Statista zeigt.
Der globale PC-Markt steht so schlecht da, wie seit 2006 nicht mehr. Das belegen aktuelle Zahlen von Gartner. Im Vergleich zum Rekordjahr 2011 bedeutet das einen Absatzrückgang von über 100 Millionen Geräten weltweit, wie die Grafik von Statista zeigt.
Damit liegt die Zahl nur leicht über dem Level von 2006, bevor Apple das erste iPhone auf den Markt brachte und damit den weltweiten Smartphone-Boom auslöste. Mobile Endgeräte haben mittlerweile viele Funktionen übernommen, die früher mit PCs erledigt wurden und dürften ein großer Treiber hinter den sinkenden Zahlen sein.
Laut Gartner trifft der Rückgang vor allem kleinere Firmen. Ganze 70 Prozent des Absatzes teilen sich die Top-5-Hersteller untereinander auf. HP und Lenovo haben einen Anteil von je 21 Prozent, Dell kommt auf 15,2 Prozent. Apple sichert sich 7,4 und Asus 6,8 Prozent.
Teilen Sie die Meldung „Weltweiter PC-Markt verliert weiter an Boden“ mit Ihren Kontakten:
Bot-Accounts sind nicht nur für soziale Netzwerke ein erhebliches Geschäfts- und Reputationsrisiko, sondern auch für den Online-Handel. Da stellt sich die Frage, was Verantwortliche für…
Der Einsatz von KI-Technologien wie ChatGPT oder den Pendants von Baidu und Google wird in Unternehmen immer beliebter. Deren Verwendung bringt aber auch einige Sicherheitsrisiken…
AppsFlyer hat den Anti-Fraud-Experten Andreas Naumann zum Evangelist ernannt. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit wird der Kampf gegen Mobile-Ad-Betrüger sein.
Wirtschaftlich schwierige Zeiten sind gute Zeiten für Online-Kriminelle. Wenn die Kaufkraft sinkt, scheinen Konsumenten eher versucht, bei besonders günstigen Online-Angeboten nicht allzu genau hinzusehen. Wie…
Im Omnichannel-Zeitalter reicht es nicht mehr aus, auf allen Kanälen präsent zu sein. Vielmehr kommt es darauf an, Kunden so passgenau wie möglich anzusprechen und…
Seit dem 1. März 2023 leitet Katrin Stark als CFO bei Unzer die Finanzabteilung einschließlich der Bereiche Finanzplanung und -analyse, Treasury und Buchhaltung. Der bisherige…
Der Onlinemarkt für gefälschte Waren steigt rasant an. Unternehmen, deren Produkte als Plagiate das Internet überschwemmen, verlieren Reputation, Kundenvertrauen und Umsatz. In nächster Zeit müssen…
Hama hat sich für die SaaS-Lösung Lieferantenportal.de von Remira entschieden. Hierüber wickelt der Anbieter für Elektronik-Zubehör zukünftig die Bestellungen ab und kommuniziert mit den Lieferanten.
Wie eine neue Studie von EHI zeigt, stellt künstliche Intelligenz die wichtigste Zukunftstechnologie für den Handel dar. Dem Seamless Checkout zur Automatisierung von Prozessen kommt…
Ab dem 27. Februar 2023 heißt es auf der Kongress-Messe CCW in Berlin: Karten mischen und Outsourcing neu vergeben. Dank dem E-Commerce-Wachstum verzeichnen Outsourcing-Service-Provider steigende…
Die Zukunft der Arbeit ist geprägt von der Digitalisierung und dem Fachkräftemangel. Arbeitskräfte sind knapper und wertvoller denn je. Deshalb ist es wichtig, ihre Kapazitäten…
Wie fragil ihre IT-Sicherheit wirklich ist, merken viele Unternehmen häufig erst dann, wenn es schon zu spät ist. Dabei sind Ransomware-Attacken inzwischen weltweit die häufigste…