Mode heizt den Online-Handel weiter an. User kaufen Bekleidung bevorzugt im Web und sorgen somit für einen regelrechten Boom im Internet. Amazon gehört zu den umsatzstärksten Online-Händlern in Deutschland, aber in Sachen Mode haben Zalando und Otto die Nase vorn.
Ganz klar, den größten Umsatz weist das Onlinewarenhaus Amazon in Deutschland auf. Doch Unternehmen wie Zalando aus Berlin oder das altbekannte Versandhaus Otto aus Hamburg sind im Fashion-Bereich auf den Plätzen eins und zwei vertreten. Otto hat den Vorteil, dass auch die Tochterfirmen Bonprix, Baur und About You in diesem Segment ordentlich mitmischen.
Die Infografik von Statista mit Daten von ecommerceDB.com zeigt, dass sich unter den ersten zehn Versandhändlern aber auch Lidl und Tchibo befinden, die ursprünglich auf den Handel mit Lebensmitteln, beziehungsweise Kaffee spezialisiert sind. Inzwischen bedienen sie seit Jahren erfolgreich die Non-Food-Sparte.