Werbeformate: Facebook bringt Neuheiten wie Reels Ads und Sticker Ads
Quelle: David-MG/Shutterstock
Video prägt heute in diversen Short -oder Long-Form-Formaten auch Facebook und Instagram. Neueste Auswertungen der Plattformen zeigen, dass Unternehmen erstmals über zwei Milliarden Menschen monatlich über Werbeformate wie In-Stream-Anzeigen in dafür qualifizierten Videos zu erreichen.
Wie eine Studie von Ipsos im November 2020 zeigt, sind Facebook und Instagram die beliebtesten Videoplattformen, um sich mit Marken zu verbinden. Um diese für Unternehmen wertvollen Verbindungen weiter zu stärken, kündigen Facebook und Instagram wichtige Neuerungen für Werbeformate an.
Reels Ads: Ab heute werden Reels Ads mit ersten ausgewählten Unternehmen und Marken in Deutschland, Brasilien, Australien und Indien getestet. In Deutschland sind dies BMW und Westwing. Reels haben sich binnen kürzester Zeit zu einer kreativen Bühne für Marken und Creator*innen entwickelt, auf der sie von der Community entdeckt werden können. Reels Ads werden mobil und bildschirmfüllend zwischen organischen Reels-Inhalten angezeigt, ähnlich wie die Anzeigen in Stories, und können bis zu 30 Sekunden lang sein. Die Menschen auf Instagram finden sie im Reels Tab, als Reels in Stories, im Explore-Bereich oder im Feed.
Reels Ads auf Instagramm werden bildschirmfüllend zwischen organischen Reels-Inhalten angezeigt. (Bild: Facebook)
Themenkategorien für In-Stream Video Ads: Werbetreibende erhalten die Möglichkeit, ihre Werbeformate wie Anzeigen noch themenspezifischer zu platzieren und somit mehr Kontrolle über das Umfeld, in dem ihre Inhalte erscheinen. Dazu werden 26 Themenkategorien sowie zahlreiche Unterkategorien getestet, zwischen denen Werbende nun bei der Erstellung von In-Stream Ads im Werbeanzeigenmanager wählen können.
Sticker Ads für Facebook Stories: Creator*innen prägen Kultur, setzen Trends und inspirieren Communities auf unseren Plattformen. Facebook möchte sie dabei unterstützen und ihnen weitere Verknüpfungsmöglichkeiten mit Marken bieten. Creator*innen können nun ihre Stories auf Facebook mit Sticker Ads monetarisieren, indem sie entsprechende von Unternehmen oder Marken erstellte Sticker einbauen. Sie erhalten dabei einen Teil der daraus resultierenden Einnahmen. (sg)
Markus Cansever ist seit 1. März neuer Geschäftsführer von Valtech in Deutschland. Er übernimmt die Position von Uwe Tüben, der die Position vor acht Jahren…
Payback hat die neue Stelle des Chief Technology Managers (CTO) mit dem Digitalexperten Holger Stary besetzt. Er wird künftig einen der wichtigsten Bereiche bei einem…
Wie ein neuer Report von eBay Ads zeigt, erholt sich das Konsumklima in Deutschland nach einem Jahr hoher Inflation nur langsam. Es gibt aber zahlreiche…
Soziale Netzwerke sind ein wichtiger Kommunikationskanal – privat wie in der Kundenkommunikation. Die Software-Bewertungsplattform Capterra hat Social-Media-Nutzer befragt, um deren Nutzergewohnheiten und Vorlieben zu untersuchen.…
Individualität wird heute großgeschrieben. Menschen sehnen sich nach Produkten, die einzig und allein für sie entworfen wurden. Immerhin gibt es individuelle Bedürfnisse zu stillen und…
Wenn Kunden gezwungen werden, auf Webseiten zu warten, die länger als zwei Sekunden zum Laden benötigen, erreichen die Bounce Rates 49 Prozent. Das heißt, dass…
Die Wünsche der Kunden und Erwartungen der Online-Händler klaffen 2023 auseinander. Wie das Beispiel Metaverse zeigt, sind Kunden daran interessiert, der Handel sieht aber keine…
Der Onlinemarkt für gefälschte Waren steigt rasant an. Unternehmen, deren Produkte als Plagiate das Internet überschwemmen, verlieren Reputation, Kundenvertrauen und Umsatz. In nächster Zeit müssen…
Wie man als B2B-Unternehmen Neukunden findet, wenn Präsenztreffen entfallen. Etwa über den Weg, die Kontaktaufnahme über neue Kanäle stärker zu personalisieren.
Viele Unternehmen wenden sich der Digitalisierung des Vertriebs zu – von der Landingpage über Onlineshops bis hin zu digitalen Kundengesprächen. Eine zentrale Rolle nimmt dabei…
Die neue Studie „Glücksmomente in der Krise“ von GroupM zeigt, wie Marketer auch in schwierigen Zeiten positive Markenassoziationen gegenüber Konsumenten schaffen können.
Im nordrhein-westfälischen Münsterland sind Fachkräfte für Digitales noch spärlicher gesät als in Berlin, Hamburg oder Köln. Wir bemühen uns trotzdem, uns als Arbeitgeber begehrlich zu…