19.12.2022 – Kategorie: Marketing

Werbekampagnen: Teads erweitert Kooperation mit Integral Ad Science

WerbekampagnenQuelle: Teads

Teads erweitert die Partnerschaft mit Integral Ad Science (IAS), einem Anbieter im Bereich der digitalen Mediaqualität. Hierbei integriert Teads die Context-Control-Lösung von IAS, um sicherzustellen, dass Marken für Werbekampagnen ungeeignete Inhalte vermeiden können.

Die Mediaplattform Teads erweitert die Partnerschaft mit Integral Ad Science (IAS), einem Unternehmen im Bereich der digitalen Mediaqualität. Teads integriert die Context-Control-Lösung von IAS, um sicherzustellen, dass Werbungtreibende Inhalte vermeiden, die als ungeeignet für ihre Marke erachtet werden. Werbungtreibende können weltweit den Teads Ad Manager nutzen, um auf die von IAS kuratierte Liste kontextbezogener Segmente zuzugreifen. Und so ihre programmatischen Display- und Video-Werbekampagnen auf einer Pre-Bid-Basis zu optimieren.

Die kognitive semantische Technologielösung von IAS nutzt das sogenannte Natural Language Processing (NLP), also die Verarbeitung natürlicher Sprache, um die Nuancen des Kontexts dynamisch zu erfassen. Die IAS-Plattform ermittelt die Stimmung und Emotionen von Inhalten und ermöglicht somit eine genauere Klassifizierung. Erste Ergebnisse zeigen, dass Kunden von Teads eine Eignungsrate von bis zu 99 Prozent für ihre Werbe-Einblendungen und Werbekampagnen erzielen. Da sich nur für die spezifische Marke unpassende Inhalte aussortieren lassen, kann Teads die Reichweite der Kampagne maximieren. Und verschwendete Ad Opportunities vermeiden.

Werbekampagnen in geeigneten Umgebungen ausliefern

78,8 Prozent der europäischen Markenverantwortlichen geben an, dass sie sich beim Kauf von digitaler Werbung um die Sicherheit ihrer Brand sorgen oder sehr sorgen. Daher wird die Zusammenarbeit zwischen Teads und IAS Werbungtreibenden die Gewissheit geben, dass ihre Anzeigen und Werbekampagnen in sicheren und geeigneten Umgebungen über Display- und Videoformate hinweg ausgeliefert werden.

Mit der Option, mehr als 200 optimierte, kontextbezogene Vermeidungssegmente von IAS auszuwählen, haben die Kunden von Teads eine bessere Kontrolle über die Inhalte und können Umfelder zu bestimmten Themen vermeiden. Zusätzlich zu den kontextbezogenen Segmenten können Werbungtreibende, die IAS nutzen, auch benutzerdefinierte Markeneignungsprofile innerhalb des Teads Ad Managers anwenden.

Qualität der Medienumfelder ist entscheidend

Barbara Dang, EMEA Media & Global Fragrances Communication Director bei der Shiseido Group, erklärt: „Als Luxusmarke ist die Qualität der Medienumfelder, in denen unsere Anzeigen zu sehen sind, von entscheidender Bedeutung für unsere digitale Werbestrategie. Ein wichtiger Teil davon ist die genaue Kontrolle über die Inhalte. Nämlich neben denen unsere Werbung platziert wird, ohne dabei Kompromisse bei der potenziellen Reichweite einzugehen. Die Möglichkeit, die neueste Lösung von IAS in die Teads-Plattform zu integrieren, ermöglicht es uns, diese beiden Ziele zu erreichen. Und gibt uns die ultimative Sicherheit, dass unsere Werbung für die Marke geeignet ist, während wir gleichzeitig Ergebnisse für das Unternehmen erzielen.“

Christian Zimmer, Managing Director bei Teads, kommentiert: „Immer mehr Werbekunden sind sich der Relevanz einer nachhaltigen Medienstrategie bewusst. Unsere Partnerschaft mit IAS gibt Advertisern eine weitaus größere Kontrolle über Inhalte. Indem sie Lösungen von Drittanbietern auf das Qualitätsinventar von Teads aufsetzen. Und indem wir unseren Kunden ein optimales Maß an Brand Suitability bieten und ihnen die Möglichkeit geben, Kampagnen in großer Reichweite auszuliefern, um mehr Verbraucher zu erreichen, schaffen wir Vertrauen und bieten sichere Lösungen für Marken. Die Integration mit IAS wird die Unterstützung für den Qualitätsjournalismus erhöhen und so zu einem besseren Ergebnis für alle führen.“

Teads
Christian Zimmer ist Managing Director bei Teads. (Bild: Teads)

Verbesserte Monetarisierung für Publisher

Oliver Hülse, Maniging Director für Zentral- und Osteuropa bei IAS, fügt hinzu: „Wir freuen uns, unsere Context-Control-Filterlösung zur Vermeidung von unerwünschten Inhalten in die Plattform von Teads zu integrieren. Werbungtreibende können nun ihre Werbekampagnen besser anpassen, indem sie Stimmung und Emotionen einer Seite analysieren können. In einer Cookie-losen Umgebung hilft dies zudem, die Monetarisierung für Publisher zu verbessern. Werbungtreibende können auf Pre-Bid-Basis Inhalte vermeiden, die ungeeignet sind. Und gleichzeitig die Reichweite im Vergleich zu einem reinen Keyword- oder Brand-Safety-Ansatz maximieren.“

Teads betreibt eine Cloud-basierte End-to-End-Technologieplattform, die programmatische digitale Werbung in einem globalen Ökosystem von digitalen Medien ermöglicht. Als End-to-End-Lösung ermöglicht die modulare Plattform Partnern die Nutzung von Buy-Side-, Sell-Side, Kreativ-, Daten- sowie KI-Optimierungstechnologien. Für Werbetreibende und ihre Agenturen bietet Teads einen direkten Zugang, um das Inventar vieler der besten Publisher der Welt zu belegen.

Integral Ad Science (IAS) ist Anbieter m Bereich der digitalen Mediaqualität. Jede Impression zählt, indem IAS sicherstellt, dass Anzeigen und Werbekampagnen in sicheren und geeigneten Umgebungen sichtbar sind. IAS aktiviert kontextbezogenes Targeting und sorgt für die Optimierung der Auslieferungskette. (sg)

Lesen Sie auch: Werbekampagne für L‘Oréal erstmals auf Netflix umgesetzt


Teilen Sie die Meldung „Werbekampagnen: Teads erweitert Kooperation mit Integral Ad Science“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top