01.07.2021 – Kategorie: Kommunikation
WhatsApp-Marketing: Aktuelle Angebote in Echtzeit direkt aufs Smartphone
Ab sofort gibt es in Deutschland und weiteren Ländern ein neues WhatsApp-Nachrichtenformat für Unternehmen, um Kunden proaktiv Informationen zu senden. Diese werden mittels der WhatsApp Business API versendet.
Die Formate ermöglichen Kunden auf Wunsch Produktempfehlungen auf Basis der letzten Einkäufe, relevanten Angeboten oder hilfreichen Informationen per WhatsApp direkt auf ihr Smartphone zu senden. Mit MessengerPeople können Unternehmen in den ausgewählten Ländern dieses neue WhatsApp-Marketing-Format ab sofort nutzen.
Die Menschen möchten auf mehr Arten von ihren Lieblingsunternehmen hören. Daher verbessert WhatsApp jetzt die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren können und unterstützt hierzu mehr Arten von proaktiven Nachrichten. Das neue Format wird jetzt in Deutschland und folgenden weiteren Ländern ausgerollt: Singapur, Malaysia, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate, Russland, Saudi-Arabien, Israel, Vereinigtes Königreich, Niederlande, Spanien, Italien, Nigeria, Ägypten, Brasilien, Kolumbien, Jamaika und USA.
„Mit der neuen Art von proaktiven WhatsApp-Benachrichtigungen erweitert WhatsApp seinen Fokus, um WhatsApp als unverzichtbares Werkzeug für die gesamte Customer Journey zu etablieren. Für uns ist das ein großer Schritt in Richtung eines echten Conversational Commerce Angebots“, sagt Matthias Mehner, Geschäftsführer und CMO von MessengerPeople. „Wir freuen uns sehr, dass wir Unternehmen in unseren Kernmärkten nun ermöglichen können, ihren Kund:innen proaktive WhatsApp-Nachrichten zu senden, für deren Erhalt sie sich entscheiden.“
WhatsApp-Marketing: Einsatzmöglichkeiten und Regeln
Das neue WhatsApp-Marketing-Nachrichtenformat eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, Kund:innen über proaktive Benachrichtigungen durch “Wieder auf Lager” Alerts oder Reminder für eine Nachbestellung wiederzugewinnen. Darüber hinaus können personalisierte Produktempfehlungen versendet oder Informationen zu exklusiven Rabatten wie dem Black Friday angeboten werden. Auch Preis- oder News-Alerts sind möglich, für die sich Kund:innen anmelden können.
Um solche proaktiven Nachrichten zu versenden, müssen Unternehmen ein Opt-In von ihren Nutzer:innen erhalten. Die Opt-Ins müssen dabei den Richtlinien der WhatsApp-Opt-In-Policy und dem im jeweiligen Land geltenden Recht – in Deutschland der DSGVO – entsprechen. Zusätzlich müssen Unternehmen eine einfache Möglichkeit zum Opt-out anbieten, damit die Nutzer:innen jederzeit die Kontrolle haben.
WhatsApp hat dabei auch gewisse Kontrollmechanismen, um Spam vorzubeugen: Zum einen können Nutzer:innen mit wenigen Klicks jederzeit ein Unternehmen melden. Zum anderen: Jede Nachricht, dieser Art wird von WhatsApp geprüft und freigegeben, bevor sie Unternehmen verschicken können. Damit stellt WhatsApp sicher, dass die Nutzer:innen eine wertvolle Erfahrung beim Nachrichtenaustausch mit Unternehmen auf WhatsApp machen.
„Unsere Kunden wollen in Echtzeit die aktuellsten Angebote per WhatsApp“
Unternehmen wie die Urlaubspiraten hatten vor dem Ende des WhatsApp-Newsletters über 1 Millionen WhatsApp-Abonnenten, die täglich ihre Angebote und Deals erhielten. „WhatsApp ist für uns ein wirklich wichtiger Kanal unsere Zielgruppe zu erreichen,” sagt David Armstrong, CEO von den Urlaubspiraten. „Unsere Kunden sind bei uns, weil wir immer top Reiseangebote zum besten Preis-Leistungsverhältnis haben. Wir sehen es als große Chance unseren Kunden jetzt wieder in Echtzeit die aktuellsten Angebote, für die sie sich interessieren, direkt auf den Sperrbildschirm ihres Smartphones schicken zu können.“
Aufgrund der langjährigen Erfahrung im Messenger- und Newsletter-Bereich hat MessengerPeople bereits seit Jahren einen DSGVO-konformen Opt-in Prozess für den Versand von proaktiven Messenger Nachrichten. Als WhatsApp Business Solution Provider bietet MessengerPeople Unternehmen die Möglichkeit, über die Messenger Communication Platform proaktive WhatsApp-Nachrichten an eine Gruppe von Kunden zu versenden, die vorab ihr Opt-In gegeben haben.
Lesen Sie auch: Zielgruppen erreichen mit Omnichannel – Die richtige Werbung zum richtigen Zeitpunkt.
Teilen Sie die Meldung „WhatsApp-Marketing: Aktuelle Angebote in Echtzeit direkt aufs Smartphone“ mit Ihren Kontakten: