Mit den richtigen Bezahloptionen werden Kaufabbrüche im Warenkorb minimiert.
Der Checkout gilt als kritischer Prozess im Onlineshop – viele Kunden brechen an dieser Stelle den Kaufvorgang ab. Häufig sind fehlende oder unpassende Bezahlverfahren die Ursache. Mit der Integration eines benutzerfreundlichen Checkout-Systems werden Käufer einfach und sicher zum Kaufabschluss geführt.
Der rasante technologische Fortschritt verändert zunehmend Alltag, Handel und die Art des Bezahlens. Neben Benutzerfreundlichkeit, Vertrauenswürdigkeit und Kundenservice, werden Bestell- und Bezahlmodalitäten zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Allerdings beschweren sich 53,7%* der Verbraucher über Probleme beim Online-Checkout, vor allem über die Auswahl der angebotenen Bezahlmethoden. Infolgedessen bleibt der Warenkorb häufig leer und dem Händler entgehen wertvolle Umsatzchancen. Für einen erfolgreichen Onlineshop sollte der Bezahlvorgang einfach und logisch sein, eine bequeme und sinnvolle Auswahl von Bezahlmethoden anbieten und so dem Kunden entgegenkommen.
Wie spielend leicht und unbürokratisch die Integration eines benutzerfreundlichen Checkouts sein kann, zeigt das Wirecard Checkout Portal.
„Mit dem Checkout Portal haben wir die Abläufe – rund um Vertragsbestandteile, technische Implementierung und Auswahl der Zahlverfahren – vereinfacht. So kann der Händler seinen Onlineshop extrem schnell auf den Markt bringen“, so Christian Reindl, EVP Consumer Goods bei der Wirecard AG.
Aktuell werden über das Wirecard Checkout Portal 20 gängige, internationale Bezahlmethoden sowie Risikomanagementlösungen angeboten. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren insbesondere von den vorkonfigurierten Payment-Paketen. Darüber hinaus kann jeder Händler seinen eigenen Mix an Bezahlverfahren zusammenstellen. Alle Payment-Vorgänge werden in Echtzeit geprüft und es werden Statistiken über die Bezahlprozesse bereitgestellt. Jeder Händler kann direkt online die Konfiguration des Portals durchführen und innerhalb kürzester Zeit über seinen Webshop Onlinezahlungen akzeptieren.
Lassen Sie sich von uns auf der dmexco in Köln (Stand C018 in Halle 6) beraten.
Weitere Informationen unter www.checkoutportal.de
* Quelle: ECC Handel Köln: „Payment im E-Commerce Vol. 19 – Der Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Händler und der Verbraucher“