Einhörner (engl. Unicorns) sind nicht börsennotierte Unternehmen, deren Bewertung bei mindestens 1 Milliarde US-Dollar liegt. Eine Statista-Grafik zeigt das Ranking der Länder, in denen die meisten Unicorns beheimatet sind.
Einhörner (engl. Unicorns) sind nicht börsennotierte Unternehmen, deren Bewertung bei mindestens 1 Milliarde US-Dollar liegt. Eine Statista-Grafik zeigt das Ranking der Länder, in denen die meisten Unicorns beheimatet sind.
256 nicht börsennotierte Unternehmen werden laut CB Insights aktuell mit einer Milliarde US-Dollar oder mehr bewertet. 119 dieser sogenannten Einhörner (engl. Unicorns) kommen aus den USA. Weitere 76 sind in China beheimatet. Hierzulande haben aktuell fünf Unternehmen Einhorn-Status: Ottobock (3,5 Milliarden US-Dollar), die Auto1 Group (3,5 Milliarden US-Dollar), die NuCom Group (2,2 Milliarden US-Dollar),CureVac (1,7 Milliarden US-Dollar) und Celonis (1 Milliarde US-Dollar). Neu in die Liste aufgenommen werden dürfte außerdem bald About You. Der Online-Modehändler hat kürzlich 300 Millionen US-Dollar Risikokapital bekommen und ist damit nach eigenen Angaben in die Einhorn-Liga aufgestiegen.
Teilen Sie die Meldung „Wo die Einhörner herkommen“ mit Ihren Kontakten:
Influencer:innen teilen ihr Leben heute weltweit – oft auch live – mit tausenden Zuschauer:innen. Gerade beim Live-Streaming gibt es für sie rechtlich einiges zu beachten.
Kontextsensitive Werbung generiert erhöhte Aufmerksamkeit bei den Konsumenten und führt so zu einer höheren Kaufabsicht und Markenakzeptanz. Wie eine neue Studie von Integral Ad Science…
Verbraucher haben heute eine Vielzahl von Möglichkeiten, online einzukaufen. Da ist es für Online-Händler kein leichtes Unterfangen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Wie Social Commerce…
Der stationäre Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen. Hierbei ist es nicht immer einfach, das Einkaufserlebnis in Geschäften zu verbessern. Fünf Fallstricke, die Händler unbedingt umgehen…
Das Ende der Third-Party-Cookies bereitet Marketern branchenübergreifend Sorgen. Ohne die Daten von Drittanbietern können Marketingverantwortliche nur schwer nachvollziehen, wie ihre Kampagnen performen, oder richtige Entscheidungen…
Die neue, jährlich erscheinende B2C-Umfrage von Akeneo hat aktuelle Erkenntnisse im E-Commerce und Kauftrends untersucht. Demnach nimmt die Bedeutung präziser und konsistenter Produktinformationen zu.
Daten aus Conversion Tracking sind der Treibstoff, der die Online-Marketing-Maschine am Laufen hält. Doch die Ära der Third-Party-Cookies neigt sich langsam ihrem Ende zu. Conversion…
Im Mai ist die neue Online-Plattform „Mein Geschäft. Meine Zukunft.“ von Visa in Kooperation mit OMR für Gründer und Kleinunternehmer gestartet. Ziel ist es, diese…
Instagram hat im Mai mit dem Test von Digital Collectibles auf der Plattform beginnen. Damit erhalten ausgewählte US-amerikanische Creators die Möglichkeit, Non-Fungible Tokens, die sie…
In dem neuen Internetagentur-Ranking des BVDW e. V. konnte sich Reply – Digital Experience wiederholt auf Platz eins positionieren. Der Gesamtumsatz der teilnehmenden Internetagenturen lag…
Admitad, Dienstleister für Performance-Marketing, hat Bruno Acar zum Chief International Officer berufen. In dieser Rolle wird er die internationale Expansion des schnell wachsenden IT-Unternehmens vorantreiben,…