02.03.2010 – Kategorie: Kommunikation, Management, Marketing, eCommerce

Yahoo und Twitter zwitschern gemeinsam

Yahoo hat eine weltweite Partnerschaft mit Twitter geschlossen. Im Zuge dieser Kooperation soll die Echtzeitumgebung von Twitter in das globale Netzwerk von Yahoo mit mehr als 600 Millionen Nutzern integriert werden.

Die neu geschlossene Partnerschaft von yahoo und twitter basiert nach Unternehmensangaben auf drei grundlegenden Elementen:

1. Nutzer weltweit haben über die verschiedenen Websites und Angebote von Yahoo! künftig direkten Zugang zu ihren Twitter Feeds, etwa über die Yahoo Homepage, Yahoo Mail oder Yahoo Sport. So erfahren sie, auch während sie auf Yahoo-Seiten surfen, stets aktuell, was die Menschen, die ihnen wichtig sind, bewegt und was in der Welt vor sich geht.
2. Der Twitter-Status lässt sich leicht aktualisieren und neue Updates können direkt von Yahoo aus getweetet werden. So wird es noch einfacher, Informationen von Yahoo mit Freunden und den Twitter-Followern zu teilen.
3. In die Yahoo-Suche und in Yahoo-Angebote wie Nachrichten, Finanzen, Unterhaltung und Sport werden künftig öffentliche Twitter-Aktualisierungen zu vielfältigen Themen in Echtzeit einbezogen. Nutzern der Yahoo-Suche werden ab sofort auch Twitter-Ergebnisse in Echtzeit angezeigt.

Durch die neue Partnerschaft mit Twitter und durch die kürzlich veröffentlichte Kooperation mit Facebook will Yahoo seine Position als personalisierbares soziales Portal stärken, das es den Menschen ermöglicht, ihr Engagement in verschiedenen sozialen Online-Netzwerken an einem zentralen Ort zu bündeln. Durch diese Verknüpfung können, so das Unternehmen, User mit einer Yahoo-ID gleichzeitig die Infos in mehreren Social Communities aktualisieren und blieben so jederzeit in Kontakt mit den Menschen, die ihnen wichtig seien, und den Themen, die sie persönlich interessierten.

„Lassen Sie mich versuchen, die Tragweite dieser Integration in maximal 140 Zeichen zu beschreiben: Das ist der Schlüssel zum sozialen Online-Universum – Yahoo liefert den Menschen die persönlich relevanteste Web-Erfahrung“, so Bryan Lamkin, Senior Vice President, Consumer Products Group von Yahoo!. „Wir vereinfachen damit das Leben der User, denn auf Yahoo bringen wir die persönliche Welt der Menschen mit Infos aus ihren verschiedenen sozialen Netzwerken – und mit alle relevanten News aus der Welt – bequem zusammen.“

Die Integration von Twitter in die Angebote und Services von Yahoo biete darüber hinaus den Zugriff auf den kompletten öffentlichen Daten-Stream von Twitter. Yahoo will diese Möglichkeit nutzen, um die Relevanz und Aktualität der Inhalte auf den Yahoo-Webseiten zu optimieren.

„Mit Yahoo kann die Information eines einzelnen Tweets nun um Lichtjahre weiter transportiert werden als bisher“, betont Twitter-Mitbegründer Biz Stone. „Tweets auf verschiedensten Webseiten bringen Relevanz dort, wo und wann man sie am meisten braucht.“

Die Echtzeitintegration der Twitter-Suchergebnisse geschieht ab sofort. Alle anderen Neuerungen sollen im Laufe dieses Jahres eingeführt werden. Die Integration in die Suche ist in den USA live, die weiteren Länder sollen nach und nach noch in diesem Quartal folgen.

Yahoo! Deutschland finden Sie übrigens als @YahooDE auf Twitter unter http://twitter.com/YahooDE

Aktuelle Screenshots zur Twitter-Integration finden Sie auf Flickr.


Teilen Sie die Meldung „Yahoo und Twitter zwitschern gemeinsam“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top