Gerade mal zwei Jahre alt ist der Online-Shop für Home & Living. In dieser Zeit ist das Produktportfolio rasant gewachsen. Nun will Yomonda die zentrale Plattform für Living-Produkte werden. Mit einem neuen Partnerprogramm soll das gelingen.
Von 6.000 auf 36.000 – so könnte das Wachstum von Yomonda innerhalb der vergangenen zwei Jahren auf den Punkt gebracht werden. Gemeint ist damit natürlich die Anzahl der im Shop-Sortiment verfügbaren Produkte. Offensichtlich trifft das Unternehmen mit dem Angebot genau den Nerv der Kunden. Yomonda zufolge sind derzeit vor allem Heimtextilien wie Dekokissen, Wohndecken und Bettwäsche beliebt. Aber auch Bilderrahmen und Leuchtdeko werden stark nachgefragt. Deshalb hat der Online-Händler bestehende Produktkategorien wie Heimtextilien, Wohnaccessoires, Küche und Haushalt konsequent erweitert, aber auch neue eingeführt. Nun können User auch Produkte aus den Bereichen Gartenmöbel, Möbel, Leuchten, Teppiche und Haustierbedarf wählen – insgesamt aus 400 Marken.
Gartensortiment sorgt für Wachstum
Aber auch das große Angebot im Gartensegment hat laut Yomonda stark zum Wachstum beigetragen. Mit über 3.000 Artikeln erweist es sich im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres als Umsatzturbo. Doch der Online-Home-Spezialist will weiterwachsen. Als nächstes Ziel visiert Yomondo – der Online-Shop ist übrigens eine Marke der MyToys-Group – den strategischen Ausbau zur zentralen Plattform für Home & Living-Produkte an.
Neues Partnerprogramm für strategisches Wachstum
Gemeinsam mit Lieferanten, Marken, Herstellern der Branche will der Online-Shop das strategische Wachstum vorantreiben. Im Rahmen eines Partnerprogramms bekommen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte über die Yomonda-Plattform zu vertreiben. Ihnen bietet sich damit im Home-Living-Segment ein neuer Absatzkanal. Für Firmen, die Deko- und Home-Artikel vertreiben, dürfte das Angebot der MyToys-Marke durchaus interessant sein, denn dadurch bekommen sie einen direkten Zugang zu einer Zielgruppe, die Wert auf schöner Wohnen legt – vornehmlich junge Familien.