30.04.2021 – Kategorie: IT

Zahlungen: Neues Feature Instant Bank Pay bietet Vorteile im E-Commerce

Zahlungen GoCardlessQuelle: GoCardless

GoCardless hat jetzt Instant Bank Pay angekündigt, ein neues Open-Banking-Feature, das in die globale Zahlungsplattform von GoCardless integriert ist. Damit können Unternehmen einmalige Bank-zu-Bank-Zahlungen von Kunden annehmen und gleichzeitig die Vorteile der Lastschrift für wiederkehrende Zahlungen nutzen.

  • Instant Bank Pay bietet Unternehmen eine kostengünstige und bequeme Möglichkeit, wiederkehrende Zahlungen und Sofortzahlungen von Kunden über eine einzige Plattform einzuziehen.
  • Mit Instant Bank Pay setzt GoCardless der Dominanz von Karten für einmalige Zahlungen eine Alternative entgegen.
  • Das neue Feature nutzt die Kombination des globalen Zahlungsnetzwerk von GoCardles für Lastschrift und der Open-Banking-Technologie.

Da sich das Bankeinzugsverfahren für einmalige Zahlungen nicht eignet, sind viele Händler auf Kartenzahlungen auszuweichen, die oft mit hohen Gebühren verbunden sind, oder auf zeitaufwändige, manuelle Überweisungen. Instant Bank Pay ist eine schnelle und einfache Möglichkeit für Kunden, eine einmalige Konto-zu-Konto-Zahlung vorzunehmen. Die sofortige Bestätigung schafft für Händler eine bessere Sichtbarkeit der Zahlungen, eliminiert kostspielige Kreditkartengebühren und reduziert Zahlungsverzögerungen dank eines nahtlosen Zahlungsprozesses.

Zahlungen: Kombination von Open-Banking-Technologie und Netzwerk

GoCardless erreicht mit dieser Ankündigung den ersten Meilenstein seiner Open-Banking-Strategie. Dafür hat das Unternehmen Ende 2020 eine Finanzierung in Höhe von 95 Millionen US-Dollar erhalten. Durch die Kombination der Open-Banking-Technologie mit dem eigens aufgebauten globalen Zahlungsnetzwerk kann GoCardless seinen 60.000 Kunden eine neue kostengünstige, unterbrechungsfreie und bequeme Möglichkeit bieten, Sofortzahlungen für jedes Umsatzmodell einzuziehen.

 „Seit über 10 Jahren haben wir uns auf Bank-zu-Bank-Zahlungen spezialisiert, wobei der Bankeinzug die primäre Zahlungsmethode ist. Obwohl der Bankeinzug Verbrauchern und Unternehmen viele Vorteile bietet, ist die Geschwindigkeit der Zahlungsfreigabe ein Nachteil“, erklärt Hiroki Takeuchi, Mitgründer und CEO von GoCardless. „Instant Bank Pay adressiert dieses Problem, indem es Unternehmen das Beste aus beiden Welten bietet: Open Banking bietet eine sofortige Bestätigung der Zahlungsfreigabe, sodass Unternehmen unmittelbar einen Überblick über ihre Einmalzahlungen haben. Die Lastschrift bietet weiterhin die gewohnten Vorteile für Cashflow, Kosten und Bindung.“

Zahlungen GoCardless
Hiroki Takeuchi ist Mitgründer und CEO von GoCardless. (Bild: GoCardless)

Ausweitung der Zahlungsprozesse auf den E-Commerce-Markt

Mit der Einführung von Instant Bank Pay wird GoCardless sein Angebot auf den angrenzenden E-Commerce-Markt ausweiten, wo es sowohl einmalige als auch „Card-on-File”-Zahlungen (wiederkehrende Transaktionen via Kreditkarte) übernehmen kann. Takeuchi erläutert: „Indem wir es Unternehmen ermöglichen, jede Art von Zahlung über GoCardless anzunehmen, können wir die Dominanz von Karten herausfordern und über Zahlungen für Abonnements, Rechnungen und Raten hinausgehen. Die Einführung dieser Open-Banking-Funktion bedeutet, dass wir nun jeden Händler bedienen können, unabhängig davon, ob er eine laufende oder einmalige Beziehung zu seinen Kunden hat.“

Problem mit wiederkehrenden Zahlungen gelöst

Instant Bank Pay kann zwar in vielen Szenarien eingesetzt werden, aber es adressiert insbesondere ein akutes Problem von Unternehmen mit wiederkehrenden Umsätzen: 85 Prozent der von GoCardless befragten Händler mit wiederkehrenden Umsätzen wickeln zusätzliche einmalige Zahlungen ab. Beispiele hierfür sind die erste Zahlung bei der Einrichtung einer Lastschrift, etwa bei der Anmeldung für eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio, der Kauf zusätzlicher Waren oder Dienstleistungen oder die Aufladung eines Kontos außerhalb des regelmäßigen Zahlungsplans eines Kunden.

Händler können Instant Bank Pay direkt in ihren Checkout-Flow einbauen oder einfach eine Zahlungsanforderung mit einem Link zur Zahlung senden. Ähnlich wie bei einer Mobile-Wallet-Zahlung sind die Bezahlenden nahtlos mit ihrer Bank verbunden und können mit wenigen Klicks eine Zahlung direkt von ihrem Bankkonto autorisieren.

GoCardless ist ein Fintech-Unternehmen im Bereich wiederkehrender Zahlungen. Dank seiner Plattform und seines globalen Zahlungsnetzwerks ermöglicht es Unternehmen, Zahlungen von Kunden auf der ganzen Welt einzuziehen. Mehr als 60.000 Unternehmen weltweit tätigen jedes Jahr GoCardless-Transaktionen in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar in über 30 Ländern. (sg)

Lesen Sie auch: Zahlungsausfälle: Wie Unternehmen ihre Zahlungsprozesse optimieren


Teilen Sie die Meldung „Zahlungen: Neues Feature Instant Bank Pay bietet Vorteile im E-Commerce“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top