08.09.2021 – Kategorie: eCommerce

Zahlungsabwicklung: Shopify und Satispay schließen Kooperation

Zahlungsabwicklung Online-ZahlungsmethodenQuelle: Surasak_Ch/shutterstock

Das italienische Fintech Satispay wird künftig mit Shopify, Anbieter einer der marktführenden E-Commerce-Plattformen, kooperieren. Ziel ist es, Händlern eine innovative Lösung anzubieten, mit der sie bequem die Zahlungsabwicklung mit ihren Kunden umsetzen können.

Dank der jetzt vereinbarten Kooperation von Shopify und Satispay können zukünftig Händler, die Shopify als E-Commerce-Software für ihr Online-Geschäft nutzen, die Zahlungsabwicklung mit über 1,8 Millionen Nutzern von Satispay in Italien, Deutschland und Luxemburg durchführen. Im Jahr 2020 hat Satispay im Heimatmarkt Italien über 31,1 Millionen Transaktionen im Gesamtwert von 585 Millionen Euro durchgeführt. Das Transaktionsvolumen ist 2021 um 132 Prozent gegenüber 2020 gestiegen.

Einfache Zahlungsabwicklung erhöht Kundenbindung

Für Satispay bedeutet die strategische Zusammenarbeit mit Shopify eine weitere Stärkung der Präsenz im Onlinehandel. Shopify-Händlern ermöglicht die Kooperation Zugriff auf eine zusätzliche Zahlungsmethode, die die Kundenbindung stärkt, die Abbruchrate reduziert und eine transparente Zahlungsabwicklung ermöglicht. Gleichzeitig ist die Zusammenarbeit eine Chance für Unternehmen, die Satispay nutzen, eine Omnichannel-Strategie für ihr Geschäft zu entwickeln. Viele dieser Unternehmen verfügen derzeit noch über keine Online-Präsenz, sodass die Partnerschaft eine sichere Möglichkeit bietet, um Onlineshops einzurichten und neue Kunden weltweit zu erreichen.

Ab sofort können an die Shopify-Plattform angebundene Händler Satispay als Zahlungsmethode in das Dashboard integrieren und Zahlungen schnell und einfach abwickeln. Für Käufer ist die Online-Zahlung mit Satispay ebenso simpel: Beim Check-out wählen sie einfach Satispay bei der Zahlungsabwicklung aus, scannen den QR-Code oder geben ihre Telefonnummer ein und bestätigen den Kauf direkt in der App. Die Transaktion erfolgt sofort und die Quittung steht im Profilbereich der App zur Verfügung, ohne dass Passwörter eingegeben werden müssen.

Integration von Satispay bietet Händlern zusätzliche Option

„Shopify baut das Betriebssystem für die Zukunft des Handels. Unsere All-in-One-Commerce-Plattform unterstützt sowohl Start-ups bei der Gründung wie auch etablierte Unternehmen bei der weltweiten Skalierung, unabhängig von technischen Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit Satispay haben wir einen innovativen Partner gefunden, der uns auf diesem Weg begleitet. Neben unserer eigenen Zahlungslösung, Shopify Payments, bieten wir unseren Händlern mit Satispay eine weitere Option und somit mehr Flexibilität. Der Einsatz einer beliebten mobilen Zahlungsplattform wie Satispay kann auch dazu beitragen die Kundenbindung zu stärken“, erklärt Hagen Meischner, EMEA Agency & Technology Partnerships Lead Shopify.

„In einem ständig wachsenden Markt stellt die Integration mit Shopify einen weiteren wichtigen Wachstumsschritt von Satispay dar. Dabei ist es unerheblich, welche Art von Unternehmen ihre Omnichannel-Verkaufsstrategie ausbauen möchten. Ziel ist es, die in einer E-Commerce-Umgebung notwendige Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten“, ergänzt Dario Brignone, Mitgründer und CTO von Satispay.

Eric Lein, Country Manager von Satispay in Deutschland, sagt: „Das Tool hilft dabei, die stationären und digitalen Kanäle reibungslos zu verbinden, was das Umsatzwachstum beschleunigt und den Prozentsatz der Warenkorbabbrüche im Online-Handel reduziert. Im letzten Jahr ist der E-Commerce-Bereich in Deutschland mit 72,8 Milliarden Euro Umsatz* um rund 23 Prozent gestiegen und damit einer der deutlichen Gewinner eines ansonsten für den Handel schwierigen Jahres. Die Kooperation zwischen stationärem und digitalem Handel ist also unabdingbar – Shopify und Satispay helfen bei der Schaffung dieser Verbindung.“

Zahlungsabwicklung auch von Kleinbeträgen

In Italien ist die Satispay-App bereits Marktführer in ihrem Segment. Gerade bei kleinen Beträgen, die wir in Deutschland immer noch häufig bar bezahlen, hat Satispay seit Einführung enorme Zuwachsraten. Langfristiges Ziel ist es, das meistgenutzte Finanzinstrument in Europa zu werden. Satispay ist seit Juni 2020 in 150 Geschäften in Berlin verfügbar und zählt in der Hauptstadt bereits über 2.000 Nutzer. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut und demnächst auf weitere deutsche Städte wie Heidelberg ausgeweitet.

Shopify ist Anbieter einer Multichannel-E-Commerce-Plattform. Hierzu gehört eine Palette von Tools für den Aufbau, das Wachstum sowie die Vermarktung und Verwaltung von Shops jeder Größe. Die Lösungen von Shopify sind auf Zuverlässigkeit ausgelegt und ermöglichen ein besseres Einkaufserlebnis für Verbraucher.

Die 2013 gegründete Satispay startete 2015 mit einem Bezahlsystem  in Italien. Heute nutzen rund 1,6 Millionen Kunden Satispay für die Zahlungsabwicklung in über 150.000 Geschäften. Händler profitieren von einer einfachen Anbindung, einem transparenten Pricing-System und einer stärkeren Kundenbindung. Satispay zählt heute zu den führenden Anbietern von Mobile Payment am POS mit einem jährlichen Transaktionsvolumen von 323 Millionen Euro. (sg)

Lesen Sie auch: E-Commerce-Plattform: Shopify investiert für Händler und Entwickler


Teilen Sie die Meldung „Zahlungsabwicklung: Shopify und Satispay schließen Kooperation“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top